![]() |
Trojaner schickt E-Mails Hi, gerade gestern wurde hier im Forum ein Trojaner-Problem von mir scheinbar gelöst (https://www.trojaner-board.de/208465-trojaner-eingefangen-2.html) . Nun bekomm ich Mail von ner Freundin, die ein Spam-Mail von mir bekommen hat. https://ibb.co/NyZFnHP Ich hab auch ein offensichtliches Phising-Mail mit folgendem Inhalt von dieser E-Mailadresse erhalten: oellcibr@intellisensetech.com Zitat:
|
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Du bekommst eine Spam/Phishing Mail und als Ursache kann für dich nichts anderes in Frage kommen, als dass dein Rechner kompromittiert ist? |
Nein, so paranoid bin ich dann auch wieder nicht. Hast du den vorigen Thread gelesen? Ich hab am Samstag ein Mail bekommen, dass mein E-Mailaccount gehackt wurde und da stand mein Passwort in Klarschrift. Und dann wurde auch noch der Zugang zu meinem willhaben-Account gehackt, so dass ich mich jetzt dort nicht mehr einloggen kann. Und jetzt kamen noch diese E-Mails dazu. Das passt für mich alles irgendwie zusammen. Vielleicht sind es aber auch nur eigenartige Zufälle. Das würd ich gern rausfinden. |
Doch, so wie du dich verhälst klingt das schon sehr paranoid. Ich hoffe dir ist klar, dass die Spammer nur deine Mailadresse kennen müssen um dir eine Spam- oder Phishingmail zu schicken. Geleakte Passwörter? Das geht auch nur mit kräftiger Mithilfe deinerseits. Vermutlich hast du nur ein oder zwei Passwörter und verwendest das überall. Da muss dann nur die DB eines Anbieters irgendwo im Internet gehackt werden und die Erpresser kennen DAS Passwort von dir. M-K-D-B hat dein System untersucht. Da wurde nur Adware und Schrott gefunden. Aber dazu hast du dich nicht geäußert: Zitat:
Wie kommt eigentlich Windows 11 auf deinen Rechner? Der ist ja mal locker 13 Jahre alt: Zitat:
|
Hey, keine Ahnung wie das Windows 11 raufkam. Den Rechner hat mir ein Freund zusammengestellt. Hab nicht nachgefragt. Das mit den Passwörtern stimmt leider. Den Fehler werd ich in Zukunft nicht mehr machen. Aber was ist die Alternative wenn man nicht immer ein schweres Notizbuch mit allen Zugangsdaten zu jeder Webseite mitschleppen möchte? Sorry für meine Panik. Ihr seid hier bestimmt ärgeres gewohnt. |
Also dann hast du viel größere Baustellen, aber völlig andere als du dachtest. Dein Rechner ist uralt und brechend langsam. So ein System mit dieser CPU würde ich nichtmal mehr mit einem Linux mit leichtem Desktop betreiben. Ein aktuelles Windows hat auf dieser Kiste erst recht nichts zu suchen :wtf: Fakt ist auch, dass Windows 11 da nicht von allein raufgekommen sein kann, denn automatisch geht es wenn überhaupt nur rauf wenn die CPU offiziell von Windows 11 unterstützt wird. Und das ist einfach nicht gegeben. Es gibt bei solchen nicht unterstützten System auch immer wieder dicke Probleme wenn ein neues Release kommt und installiert werden muss. Wenn du das nicht im Auge behälst bekommst du massive Sicherheitslücken weil dann irgendwann garkeine Updates mehr installiert werden. Ich sehe hier jetzt zwei Optionen für dich: 1.) Einen neuen PC oder Laptop kaufen, den dann später wahlweise mit Windows 11 oder Linux betreiben. 2.) Diesen PC behalten aber Windows 11 wegformatieren und mit Linux weitermachen bis der PC tot ist. |
Okay. Spannende Infos. Darüber hab ich so noch nie nachgedacht. Bisher läuft mein System eigentlich recht flüssig und problemlos. Mit Linux hab ich mich noch nie genauer auseinandergesetzt und hab derzeit auch keine zeitlichen Ressourcen dafür. Bisher sind auch alle Updates von Windows reibungslos durchgegangen. |
Zitat:
|
Okay. Wann wird dieses Release kommen? Dann hab ich noch etwas Zeit um auf einen neuen PC umzusteigen. |
Naja, du kanst auch alles so lassen. Aber dann musste mit massiven Updateproblemen rechnen. Ich finde auch, dass es ne Frechheit von Microsoft ist, die Systemanforderung künstlich so hochzusetzen, aber sich aufregen bringt einfach nichts mehr bei diesem Drecksladen. Die machen was sie wollen, weil die breite Masse nicht von Windows weg will oder kann. Und das nutzen die schamlos aus. :pfui: Linux ist wirklich ein Supersystem geworden. Windows hat sich in vielen Dingen zurück- bzw. nicht wirklich weiterentwickelt. Als Einsteigerdistro solltest du dir mal Linux Mint anschauen. Ich hatte auch mal ganz kurz Linux Mint benutzt, ist aber schon fast 15 Jahre her, war dann bis 2017 bei Ubuntu MATE und nun bei Debian. |
Zitat:
|
Und mit Linux kann ich dennoch sicher im Internet unterwegs sein? Funktionieren die Office Programme (legal erworben!) auf Linux? Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt für einen Umstieg gekommen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was Microsoft Office angeht: davon wirst du dich verabschieden müssen. Aber du kannst Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird und LibreOffice benutzen. Von vielen Freewareprogrammen gibt es native Linuxversionen. Ist auch der beste Zeitpunkt. Microsoft will alle Kunden in die Cloud pressen. Office 2016/2019 hat nur noch Support bis 2025, stirbt zeitgleich mit Windows 10. Office 2021 hat nur ein Jahr länger Support. Danach ist wohl Microsoft 365 angesagt. Viel Spaß sag ich nur. |
Ja das klingt nach vielen guten Gründen nun endlich umzusteigen. Ich schau gerade die 15 Minuten Anleitung und mach mir mal nen Boot-USB-Stick. |
Das beste ist: in einer Standardinstallation einer Mainstreamdistro wie Ubuntu oder Mint sind schon alle wichtigen Programme dabei. Microsoft bekommt das bis heute nicht. Die schaffen es ihr Windows komplett zuzumüllen ohne dabei nützliche Programme vorinstalliert zu haben. Das Thema Paketverwaltung sind die anscheinend endlich mal angegangen, machen die aber eher viertelherzig als halbherzig. Wurde komplett verschlafen. Ich weiß nicht wie OSX von Apple ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es z.Zt. ein schlechteres Betriebssystem als Windows gibt :D |
Zitat:
Im Büro muss ich mich mit Windows herumärgern, aber dafür werd ich wenigstens bezahlt. Ich seh leider bei uns im Büro eine riesige Abhängigkeit von Microsoft. Selbst wenn man keine Spezialsoftware hätte, ich denke der Widerstand der Belegschaft auf sowas wie Microsoft Office zu verzichten wäre zu groß. Da kommen noch ab 2025 spannende und sehr teure Zeiten auf unsere CEOs zu. |
Zitat:
zum Thema "Ich hab am Samstag ein Mail bekommen, dass mein E-Mailaccount gehackt wurde und da stand mein Passwort in Klarschrift." Du kannst ja mal nachschauen auf folgender Seite, ob dein Passwort in einem großen Datenleck geleakt wurde. https://haveibeenpwned.com/ Ansonsten kannst du auch Passwort-Safes nutzen, um alle deine Passwörter immer sicher dabei zu haben. Besser als immer dasselbe Passwort zu nutzen. Auf dem Pc kann ich dir den KeePass empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board