![]() |
I don't care about cookies von Avast übernommen https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/15/i-dont-care-about-cookies-von-avast-uebernommen/ Mal sehen wie lange diese Erweiterung noch brauchbar ist... :stirn: |
Schade, dass der Mann dieses Projekt nicht allein weiterführt. Dieses unseriöse Unternehmen Avast was dreist und frech 2020 Nutzerdaten verkaufte hat doch überall seine schmutzigen Hände im Spiel. :pfui: Ich persönlich habe diese Erweiterung deinstalliert. Editiert: Anmerkung-Avast gehört inzwischen zu Norton Life Lock |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt einen Fork von der Erweiterung *I dont care about cookies*: https://www.deskmodder.de/blog/2022/...t-uebernommen/ https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-C...okies/releases Ich werde den Fork mal testen |
Yeep, läuft... :daumenhoc Avast kauft Browser-Erweiterung "I don't care about Cookies": https://www.heise.de/news/Avast-kauf...n.meistgelesen |
Das klingt zumindest schon einmal gut: Zitat:
|
Zitat:
Wie lange gibt es das Problem Cookies schon? Und im Hause FF reagiert man schon nach endlosen Jahren darauf? :pfeiff: Ich denke da kann man auch geteilter Meinung sein. Ich finde das eher jämmerlich. Nun darf man gespannt sein wann die anderen nachziehen und sich ebenso als "Retter der Onlinewelt" darstellen lassen. Nun könnte man sagen: Besser spät als nie. Um sich solch peinliches Versagen schön zu reden. Ich persönlich empfinde das einen absoluter Treppenwitz. PS_Und wenn dann auch noch der Name "Avast" in diesem Zusammenhang auftaucht.....https://smilies.4-user.de/include/Co...lie_pc_033.gif |
Zitat:
|
Ganz zu schweigen von Microsoft, da hat man doch seit Jahren zu der Problematik auch nichts gemacht. Alle Hersteller haben die Cookie-Verordnungen der EU stillschweigend hingenommen. |
Es gibt eine Community Version (OpenSource) von der Erweiterung "I don't care about cookies", das von Avast:pukeface: gekauft wurde. Ich habe die Erweiterung mal installiert und funktioniert bis jetzt recht gut. Allerdings wird das Addon zZ nicht von Mozilla aktiv auf seine Sicherheit überwacht: https://addons.mozilla.org/de/firefo...content=search Das Addon ist auch für Microsoft Edge und andere Chromium-Browser erhältlich. Edge: https://microsoftedge.microsoft.com/...bout%20cookies |
Es gibt nun auch ein Plugin von der Verbraucherzentrale Bayern. https://www.verbraucherzentrale-baye...t-surfen-74152 \\EDIT Das ist offenbar nur ein uBlock Origin mit Custom Filterliste. |
Zitat:
|
Wie gesagt, das ist nur ein uBlock Origin mit anderen default settings. Der ganze Ad-Kram wird nicht standardmäßig geblockt, nur die Cookie-Listen und zusätzlich wird diese Custom-URL eingebunden: https://nervenschoner.eu/nervenschoner.txt Kann man also auch einfach selbst konfigurieren und dann bekommt man vermutlich auch zuverlässiger Updates. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board