![]() |
Verschlüsselung externer Festplatte mit VeraCrypt funktioniert nicht (Error 2769) Hallo miteinander, ich möchte eine 6 TB externe HDD mit VeraCrypt verschlüsseln. Irgendwann nach ein paar Prozent bricht der Prozess mit der Fehlermeldung 2769 ab. Nach etwas Recherche habe ich gelesen, dass dies wahrscheinlich mit Antivirenprogramm und/oder Windows-Defender/Ransomsoftware-Schutz zu tun hat. Letzteres habe ich dann über die Registry deaktiviert und Antivir ausgeschaltet. Nun lief der Prozess etwas länger, brach aber wieder mit der gleichen Meldung ab. Hat jemand einen Tipp für mich? Grundsätzlich würde ich schon gerne bei VeraCrypt als Tool bleiben. Danke! |
Betriebssystem? Warum muss es denn Veracrypt sein? Wasist das für eine externe Platte? |
könnte helfen https://sourceforge.net/p/veracrypt/...ad/c8dcb3d3f3/ Dort sind diverse Möglichkeiten aufgeführt, die die Ursache sein könnten. Mal durchlesen |
@cosinus: - Windows 10 Home - VeraCrypt scheint mir aktuell die beste Lösung aus Sicherheit und Bedienbarkeit zu sein. Habe früher TrueCrypt verwendet und war damit zufrieden, zudem ist es dazu auch "abwärts" kompatibel. - Ist eine Intenso Memory Center 6 TB @Citro Yes, die Seite hatte ich schon. Die Tipps von dort haben leider nicht geholfen (sofern ich sie richtig umgesetzt habe). |
Trag mal die veracrypt.exe in die Liste der Ausnahmeprozesse ein, damit der WD jede Aktivität von VC ignoriert. Ansonsten den WD nochmal über die Einstellungen komplett deaktivieren, also den Echtzeitschutz ausknipsen. Falls das dann immer noch nicht geht: probier es mit einer verschlüsselten Containerdatei auf der externen Platte. Dann ist die Festplatte an für sich ganz normal unverschlüsselt aber deine Daten liegen verschlüsselt in diesem Container, der dann normalerweise als zusätzliches virtuelles Laufwerk X: gemountet wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board