![]() |
Ich habe versehentlich auf einen Smishing Link geklickt. Hallo zusammen, vor 2 Wochen habe ich reflexartig auf einen auf einen angeblichen Sendungsverfolgungslink auf dem Handy geklickt. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Software heruntergeladen wurde. Ich vermute aber ja: Seit paar Tagen erhalte ich Spam-Einladungen auf meinem Kalender in GMX. Das war noch in Ordnung, da ich in der Adressatenliste die Namen ehemaliger Kollgen sah und vermutet habe, dass meine Adresse aus dessen Adressbruch herausgelesen wurde. Diese Kontakte liegen ca. 8 Jahre zurück. Nun tauchten die gleichen Einladungen parallel in meinem Microsoft Teams-Kalender auf. Dieser Account ist mein Arbeitsaccount und ich benutze ihn für nichts Anderes. Da ich Lehrer bin, ist es mir sehr wichtig jegliche Kompromitierung aufzudecken und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Ich danke euch für eurer Hilfe. Prensh |
Und was hat das Ganze jetzt mit deinem Windows-Rechner zu tun? |
Ah, ich sehe gerade, dass sich eure Untestützung auf Windowssysteme begrenzt. Sorry. |
Nicht nur hier. Es gibt keine Tools für Smartphones, jedenfalls nicht sowas wie FRST. Zitat:
Ich verschiebe nach Überwachung/Spam. |
https://heise.de/-6010773 Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke! Aber scheinbar wird der Trojaner nicht alleine durch das Anklicken des Links heruntergeladen. Vielleicht hatte ich nochmal Glück. |
Zitat:
Zitat:
- Welches Smartphone? - Welche Firmware genau? - Welcher Browser ist in Verwendung? - Wie genau ist das Betriebssystem und der Browser für den Umgang mit Apps aus unbekannten Quellen derzeit konfiguriert? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Du nämlich ein Smartphone mit alter oder schlecht konfigurierter Firmware, alten oder schlecht konfigurierten Browsern, verwendest, kann ein falscher Klick bereits gereicht haben. Im Zweifel muss das Smartphone von Extern neu gefllasht werden. Aber dazu fehlen ja erstmal sämtliche Infos (siehe Nachfragen oben). |
Zitat:
- Android 8.1.0, Sicherheitspatch August 2019 - Firefox klar - installation von unbekannten Quellen ist aktiv. Zitat:
Der Kalender befindet sich in Office365. Ich habe sowohl Outlook, als auch Teams installiert. Zitat:
Danke für deine Hilfe. |
Zitat:
- Du kannst Die Firmware komplett neu flashen. - Du hat eine aktuellere Firmware als jetzt zur Verfügung. -> https://wiki.lineageos.org/devices/montana -> https://download.lineageos.org/montana |
Okay, danke. Wobei ich mir jetzt überlege ein neues Handy zu kaufen. Da ich mit custom Roms in der Vergangenheit auch nicht nur gute Erfahrungen gemacht habe. Reicht es denn deiner Einschätzung nach, wenn mittelfristig das Handy erstmal flashe oder besteht die Gefahr, dass die maleware noch drauf ist? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte früher mit Cyanogen mein HTC One auf Trab gehalten. Habe mir aber auch hin und wieder das System zerschossen, weil mir Fehler beim Sideloaden unterlaufen sind. Zudem funktionieren Banking Apps nicht auf gerooteten Geräten. Lässt sich natürlich jetzt die Frage stellen, ob es eine gute Idee ist, sein Banking über das Handy zu machen. Darüber werde ich mir noch einmal Gedanken machen. Zumindest nach der Installation einer unbekannten Apps, diese Option direkt wieder zu deaktivieren hat, sich jetzt bei mir eingebrannt. Ich habe mir heute zufällig Videos von Typen angesehen, die Scammer gehacked haben. Da habe ich mal gesehen, wozu die Jungs so in der Lage sind. Ich hoffe einfach mal, dass ich nicht irgendwann eine Nachricht von jemandem bekomme und alles noch gut gegangen ist. Ich danke dir auf jedenfall für die Unterstützung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich gebe dir Recht und deshalb überlege ich auch für mich, ob das Onlinebanking auf dem Handy sein muss, da es ja Alternativen gibt - egal mit welcher Firmware. Wie bereits geschrieben, hat mich das Flashen und updaten aufgrund von manchen Glitsches damals viel Zeit gekostet. Weshalb ich mir dann vielleicht ein Handy mit einer aktuelleren Firmware kaufe. Es muss ja kein Neugerät sein, da gibt es heutzutage auch Alternativen (Refurbished etc.) HTML-Code: Dazu hatte ich Dir doch oben bereits geschrieben, dass diese Deine Einstellung keine gute Idee ist! |
Zitat:
da dabei das Prinzip der 2FA (Zwei Faktor Authorisierung) ausgehebelt wäre. |
Ich habe mein altes handy ausgegraben, auf das sich mir jetzt die Tans schicken lasse. |
SMS TAN wird zunehmend von den Banken/Sparkassen abgeschafft. Damit wird es eh erforderlich sein, über eine andere Lösung nachzudenken. PS: Ich hatte das bisher auch per SMS auf ein uraltes Prepaid Handy von T-Mobile gemacht. Die Telekom hatte mir aber den Vertrag gekündigt, weil ich seit Jahren nichts mehr aufgeladen habe, da ich darüber nicht mehr telefoniert hatte. Den Restbetrag hab ich auszahlen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board