Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Ebay Konto , Steam , Facebook und Email gehackt. (https://www.trojaner-board.de/200293-ebay-konto-steam-facebook-email-gehackt.html)

Tazmanischer 05.11.2020 18:08

Ebay Konto , Steam , Facebook und Email gehackt.
 
Grüße zusammen,
mir wurden vorgestern einige meiner Konten gehackt.

Wie es scheint ( Laut Ebay ) sind die guten Herren über meine E-mail , dann mit Passwort vergessen Funktion an meine ganzen Daten gekommen.
Das E-Mail Konto ist bei Web.de

Dann wurden über Ebay einige Artikel verkauft, die Gelder gingen dann ein Nbank Konto in Berlin.

Ich habe bereits alle Daten gesammelt und es zur Anzeige gebracht, nur schon herausgehört das es wohl schwierig wird bei NBank Konten.
Ebenso habe ich die geschädigten nun zur Polizei geschickt.

Für meine Sicherheit im Netz bin ich die ganzen Schritte in folgendem Thread durchgegangen :
https://www.trojaner-board.de/180727-ebay-konto-gehackt.html

Sämtliche Passwörter habe ich nun bereits auch geändert und auch die ganzen Software finden keine Malware / Trojaner mehr.

Nun zu meiner Frage :
Gibt es noch irgend etwas was ich tun kann das so etwas nicht wieder passiert?
Oder gibt es da effektiv keinen wirklichen Schutz gegen?

cosinus 06.11.2020 16:34

Zitat:

Sämtliche Passwörter habe ich nun bereits auch geändert und auch die ganzen Software finden keine Malware / Trojaner mehr.
Damit suggerierst du, dass die einzige Ursache irgendein Schädling gewesen sei. Gleichzeitig verschweigst du aber was gefunden wurde bzw postest keine Logs dazu. Dabei hast du vorher mit

Zitat:

über meine E-mail , dann mit Passwort vergessen Funktion an meine ganzen Daten gekommen.
den Hergang geschildert. Du hättest auch einfach ein zu schwaches Passwort für deine Mailadresse haben können. Das wurde dann sehr einfach erraten, wäre jedenfalls ebenso möglich. Oder durch social engineering/phishing. Auch ein beliebter Fehler: man verwendet und und dasselbe Passwort bei verschiedenen Logins. Da muss ein Cracker dann nur in eine DB auf irgendeinem Server einbrechen und er hat schonmal ein Passwort von einem User mitsamt der E-Mailadresse und sonst noch was. Das Passwort probiert er einfach auf gut Glück für deinen Mailpostfachlogin und schon bist du komplett gehackt, weil man mit Zugang zur Mailadresse wieder sämtliche andere Logins resetten kann.

Zitat:

Oder gibt es da effektiv keinen wirklichen Schutz gegen?
Starke Passwörter und und wirklich für jeden Login ein eigenes starkes Passwort verwenden. Min. 10 Zeichen. Der Firefox bietet schon lange die Möglichkeit, Logins/Passwörter zu speichern und seit kurzem auch, starke Passwörter automatisch zu generieren. Haut manchmal nicht hin, deswegen empfiehlt es sich auch zur zusätzlichen Dokumentation noch KeePass zu verwenden. Da kann man auch Passwörter generieren. Erfordert aber alles Sorgfältigkeit und Disziplin.

Alles was mit Banking zu tun hat, geht ohne 2FA eh nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19