![]() |
Zitat:
Vielleicht ein wenig mühsamer aber keine Ausrede für solche Tools. Schon gar nicht, wenn die wirkliche Quelle unbekannt ist bzw. man nichts über die "Sauberkeit" des Treibers sagen kann. Wie dem auch sein. Ist OT und kann meinetwegen in die Tonne. |
Zitat:
Zitat:
|
Es gibt auch welche auf der Hersteller Seite. Das Problem: Für das Gerät kein Win10 Support mehr und einige Komponenten Treiber enden dann mit einer Fehlermeldung bei Installation oder da stand muss noch etwas installiert werden was es aber nicht gibt. |
Zitat:
Zitat:
|
Das Gerät "HDAUDIO\FUNC_01&VEN_14F1&DEV_506E&SUBSYS_17AA21E1&REV_1000\4&1cc79f57&0&0001" erfordert weitere Installationen. Das hat das Tool auch nicht hingekriegt |
Dann google man nach VEN_14F1&DEV_506E |
Bei der Suche mit Google wirds jetzt allerdings wirklich heiss oder? Da wird dir sogar einer für Win10 angeboten aber ....... |
Zitat:
Warum auch sollte denn Lenovo dieses alte Teil noch ewig mit Treibern supporten? Das war für Lenovo möglicherweise EOL bevor Windows 10 rauskam. Windows 10 liefert aber in aller Regel bei Neuinstallation Kompatibilitätstreiber, die funktionieren. Insbesondere bei oft verkaufter Hardware. Wenn der Verkäufer das Ding vor Verkauf verhudelt hat, können Lenovo und MS auch nichts dafür. Und IOBIT schreibt die Treiber sicher nicht selbst, sondern hat die sonstwo zusammengeklaubt. Im Zweifel hat man die irgendeinem idealistischen Programmierer abgeschwatzt und man findet die in irgendeiner Community selbst. Gerichtsstand ist Hongkong. Nur mal so by the way. Zitat:
|
Zitat:
Manchmal hilft eine Deinstallation sowie Rücksetzung auf Win-Treiber mit anschließender Installation des Originaltreibers. |
Was ist denn nun eigentlich aus diesen - angeblich nur mit ominösen chinesischen Tools lösbaren - Problemen geworden? Kaum benutzt man Google richtig, schon findet man die Treiber auch beim Hersteller, oder wie??? Much ado about nothing...?! |
Zitat:
|
Wenn sich noch jemand austoben will. Der Hinweis auf angebliche Audio Treiber für das thinkpad E420s auf der Lenovo Seite stimmt nicht. Nur die für 8.1 sind da! Geräte Eigenschaften von conexant 20671 Smart Audio HD: Das Gerät SWD\MMDEVAPI\{0.0.0.00000000}.{f9725fbc-ead8-4cc7-993f-b095fa5ea99e} wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert. ID der letzten Geräteinstanz: SWD\MMDEVAPI\{0.0.0.00000000}.{f4108aba-325c-4a5c-a31c-45b12fb0a40b} Klassen-GU[/B]ID: {c166523c-fe0c-4a94-a586-f1a80cfbbf3e} Speicherortpfad: Migrationsrang: 0xF00000000000F100 Vorhanden: true Status: 0xC0000451 |
@Löwe Hast du jetzt alle Hardware Treiber für das Notebook? oder fehlt noch was? |
Ich habe alle und das Laptop startet jetzt normal schnell und nicht mehr erst in 3 Minuten. Außer die Smart Audio HD Geschichte. Die Ereignisse im Gerätemanager zeigen die Infos siehe unten Conexant Smart Audio HD 20671 |
Funktioniert etwas beim Sound nicht? Lautsprecher, Kopfhörer oder Mikrofon? oder funktioniert alles und dir wird nur bei Soundoptionen ein deaktiviertes Sound Gerät angezeigt so wie bei dem User hier: https://forum.chip.de/discussion/189...und-nix-hilft? Zitat:
Vielleicht hilft dir auch dieser Artikel wenn es um das Mikrofon geht: https://support.lenovo.com/us/de/solutions/ht104054 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board