![]() |
Webseite infiziert oder mein privates WLAN? Hallo! ich habe die offizielle Webseite von McCoy Tyner (Jazz-Pianist) besucht und wurde auf eine Dating-Webseite umgeleitet :pfui: Mein System ist Linux Elementary OS weshalb ich zunächst nicht von Adware ausgegangen bin. Über mein Tablet (iOS) wurde ich ebenfalls umgeleitet, weshalb ich Angst bekommen habe, dass mein Heimnetzwerk infiziert wurde. Deshalb habe ich meinen Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann alle Kennwörter geändert. Danach habe ich die Webseite mal gescannt: https://sitecheck.sucuri.net/results/www.mccoytyner.com https://www.ssltrust.com.au/ssl-tools/website-security-check?domain=www.mccoytyner.com Beide Checks zeigen, dass die Seite wohl infiziert ist. Ich habe auch noch einen Windows10-Laptop und habe dort sicherheitshalber MBAM und AdwCleaner laufen lassen, die nichts gefunden haben. Sieht also so aus, dass wirklich die Seite das Problem ist und nicht mein Heimnetzwerk, oder? Kann ich denn noch etwas tun, um sicherzugehen, dass bei mir keine Geräte infiziert sind/wurden? Vielen Dank und viele Grüße! |
Hallo Hemd, McCoy Tyner´s Seite ist sehr sehr schlecht gepflegt ! fast nur 404 `s in den Links - viele offene Ports sie ist vermutlich angegriffen worden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dein Rechner durch die Seite infiziert wurde. Der Webmaster sollte informiert werden - Es ist sein Job das zu reparieren oder an den entsprechenden Designer/Verantwortlichen weiterzuleiten - Wir haben keine Mittel das zu korrigieren . Gruss Rajo Zitat:
Rajo |
Hallo Rajo, vielen Dank für die Antwort. Danach habe ich die Seite über mein Heimnetzwerk nicht mehr besucht, aus Angst mich zu infizieren. Außerdem würde ich ja immer wieder umgeleitet, wenn das Problem bei der Seite liegt, oder? Auf anderen Seiten bin ich jedenfalls weder vorher noch danach umgeleitet worden. Was mich irritiert hatte war, dass ich auf eine deutschsprachige Datingseite geleitet wurde, obwohl die HP ja nicht deutsch ist. Soll ich die Seite jetzt trotzdem testweise über das Heimnetzwerk nochmal besuchen? Grüße |
:) Zitat:
damit wir noch sicherer sind - :) Gruss Rajo |
Tut mir leid, das ich nochmal nachfrage: was sagt mir denn der erneute Besuch der HP? Wenn ich umgeleitet werde, wird es doch wohl hochwahrscheinlich an der HP selbst liegen oder? Und wenn nicht? Ich hatte die HP gestern vor der Brereinigung des Routers auch mehrfach aufgerufen und bei manchen Aufrufen wurde ich dabei nicht weitergeleitet... |
Du hast gefragt : Zitat:
Gruss Rajo |
Zudem dass die Seite höchstwahrscheinlich noch mit zusätzlicher Malware verseucht ist, ist es das gleiche Problem wie bei vielen anderen Seiten, die ausgelöst durch den Suchmaschinen Referer, auf unseriöse Seiten weiter leiten Hier https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html#post1728228 fortfolgende habe ich das beschrieben an diversen Seiten |
Bin ich froh, dass ich NoScript (wieder) installiert habe. Das Teil funktioniert gut, wenn man es etwas konfiguriert (d.h., alle standardisierten Ausnahmen löscht). |
Vielen Dank für den Link, Citro! Tatsächlich habe ich die Seite über die Google Suche aufgerufen und wurde dann umgeleitet. Beim direkten Aufrufen der Seite werde ich jetzt jedenfalls nicht umgeleitet. Also gehe ich davon aus, dass mein System in Ordnung ist. |
Dann sind wir durch - viele Augen sehen mehr ! - Sicherheit ist ein Konzept-! Noscript gehört ganz klar dazu - ebenso regelmässige Backups. Falls noch was ist - melde Dich gruss Rajo |
oder anstatt Noscript mit uMatrix und strengen Einstellungen * * script block https://github.com/gorhill/uMatrix/wiki/How-to-block-1st-party-scripts-everywhere-by-default |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board