Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Ooops, your files have been encrypted! (https://www.trojaner-board.de/197681-ooops-your-files-have-been-encrypted.html)

FLIEGENDES 30.01.2020 22:27

Ooops, your files have been encrypted!
 
Hayy c:

Ich habe ein großes Problem mit meinem Computer >:c
Mir wird auf einmal ein Fenster angezeigt, auf dem steht, dass meine Daten und Programme verschlüsselt wurden...

Ich werde nun aufgefordert, eine Summer in Höhe von 300 US-Dollern zu bezahlen...

Links läuft zudem ein Timer runter...
Nach sieben Tagen, wenn ich das hier richtig überschaue, sollen meine Daten unwiederruflich verloren sein. Also dann bekomme ich wohl keinen Key mehr, den ich eingeben kann, um meine Daten wieder zu bekommen. Angeblich jedenfalls...

Was nun? :C

Ich bedanke mich schonmal im vorraus uwu

~Laura

cosinus 31.01.2020 09:08

Da biste mit Sicherheit auf einen ransom Trojaner reingefallen. Ich wette du hast irgendeine dumme E-Mail mit Worddatei im Anhang bekommen, geöffnet und dann die Makros aktiviert.

Zitat:

Was nun? :C
Daten aus dem letzten Backup wiederherstellen. Wenn du kein Backup hast? Tja, dann Pech gehabt.

Darklord666 31.01.2020 14:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1729590)
Wenn du kein Backup hast? Tja, dann Pech gehabt.

Ich widerspreche dir ungern Cosinus aber sollte man für den Fall, dass kein Backup vorhanden ist, nicht erst mal schauen, welcher RT das ist?
Für einige gibt es ja Entschlüsselungstools oder man packt die Kiste zur Seite und hofft dass irgendwann jemand den Entschlüsselungsalghoritmus knackt oder der Hacker diesen veröffentlicht. Alles schon vorgekommen. Letzte Option ist natürlich auch "bezahlen" wenn es um wirklich wichtige Daten geht aber die Chance, dass der Hacker den Rechner wieder entschlüsselt ist sehr gering und das Geld ist weg und ich würde diese Masche nicht unterstützen wollen.:abklatsch:

cosinus 31.01.2020 14:47

Es gibt für viele immer noch kein decrypter - davon ab kann es eh nicht angehen, dass sich kein User um Backups kümmert. Das hat spätestens dann Konsequenzen wenn die Festplatte oder SSD stirbt.

Darklord666 31.01.2020 14:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1729600)
Es gibt für viele immer noch kein decrypter - davon ab kann es eh nicht angehen, dass sich kein User um Backups kümmert. Das hat spätestens dann Konsequenzen wenn die Festplatte oder SSD stirbt.


Dat stimmt natürlich.:abklatsch:

schlawack 31.01.2020 16:42

Sie kann ja mal eine verschlüsselte Datei hier hochladen: https://id-ransomware.malwarehunterteam.com/index.php?lang=de_DE
Aber selbst wenn es ein Entschlüsselungs Tool gäbe oder Sie Backups hat ihrer wichtigen Dateien, dem PC würde ich nicht mehr trauen und eine Windows 10 Neuinstallation machen.

FLIEGENDES 31.01.2020 17:58

Zitat:

Ich wette du hast irgendeine dumme E-Mail mit Worddatei im Anhang bekommen, geöffnet und dann die Makros aktiviert.
Nein...

Darklord666 31.01.2020 18:29

Zitat:

Zitat von FLIEGENDES (Beitrag 1729611)
Nein...

Es kann natürlich auch ein Fake-Fenster sein. Wurden denn Ordner/Daten verschlüsselt?

Für echte Hilfe/Analyse solltest du wohl besser den richtigen Thread nehmen.

cosinus 31.01.2020 20:08

Zitat:

Zitat von FLIEGENDES (Beitrag 1729611)
Nein...

Fakt ist: von allein kommt die Ransomware da nicht drauf. Und per E-Mail-Anhang ist derzeit die Verbreitungsmethode Nummer 1.

Was ist jetzt mit deinem Backup?

FLIEGENDES 01.02.2020 04:43

Zitat:

von allein kommt die Ransomware da nicht drauf
Das ist klar, aber ich benutzte keine E-Mails ^^

Zitat:

Was ist jetzt mit deinem Backup?
Habe leider keines...

cosinus 01.02.2020 04:47

Klar. Du bist anscheinend die einzige Person die keine E-Mails nutzt. Selbst die Indigenen Völker in Südamerika haben ja schon Smartphones :D

PC_User 01.02.2020 09:42

@schlawack
Musst Du Deine hochqualifizierten Kommentare eigentlich zu jedem, aber wirklich jedem Thema abgeben. Lass das doch einfach User machen, die Ahnung von der Materie haben und nicht auf den Drehzahlmesser der Beiträge geil sind. Denn das sagt ja soviel über die Qualifizierung des jenigen aus. Das mag für sehr viele User zutreffen, aber ganz bestimmt nicht für Dich. Glaubst Du allen Ernstes, dass jemand Deine hochqualifizierten Beiträge noch ein hilfesuchender Ernst nimmt? :lach::lach:

stefanbecker 01.02.2020 10:07

In diesem Fall hat er aber recht.

Man sollte dort mal welche der die verschlüsselten Dateien hochladen. Gibt es einen Decrypter, Glück gehabt. Gibt es keinen, Arschkarte. Und lernen für die Zukunft.

Darklord666 01.02.2020 10:47

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1729632)
In diesem Fall hat er aber recht.

Man sollte dort mal welche der die verschlüsselten Dateien hochladen. Gibt es einen Decrypter, Glück gehabt. Gibt es keinen, Arschkarte. Und lernen für die Zukunft.

Das ist auf jeden Fall nicht falsch aber mir fehlt noch die Gewissheit, dass es ein echter Trojaner ist und nicht ein Fake-pop-up.

Wenn es ein echter Trojaner ist, dann gäbe es noch die letzte Chance der Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus(wenn der Trojaner nicht die SWH-Punkte gelöscht hat).

stefanbecker 01.02.2020 11:00

Tja, das kann aber alles nur der Fragesteller prüfen.

FLIEGENDES 01.02.2020 13:05

Zitat:

Klar. Du bist anscheinend die einzige Person die keine E-Mails nutzt
Wofür hat man WhatsApp?

Ich brauche E-Mails einfach nicht.

stefanbecker 01.02.2020 13:09

Die Diskussion hilft dir nicht weiter. Du musst jetzt mal nachsehen, ob deine Dateien noch vorhanden sind im Original oder verschlüsselt sind.

FLIEGENDES 01.02.2020 22:12

Zitat:

auf dem steht, dass meine Daten und Programme verschlüsselt wurden...
Wie gesagt, alles verschlüsselt worden.

Zitat:

Die Diskussion hilft dir nicht weiter.
Ich habe lediglich geschrieben, dass die Schadware nicht durch eine E-Mail auf meinen Rechner kam. ^^

stefanbecker 01.02.2020 22:14

Also Arschkarte.

M-K-D-B 02.02.2020 13:54

Ich verstehe nicht, wo da Problem ist.

Bei einem Befall mit Ransomware spielt man einfach das letzte Image, das man gemacht hat, wieder auf.
Oder alternativ installiert man Windows 10 inklusive aller benötigten Programme neu und kopiert alle privaten Daten vom Backup wieder auf das System.

Ich verlinke noch kurz auf unsere Anleitungen:
Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10 (UEFI)
Cleanup & Maßnahmen zur Absicherung des Rechners
Zitat:

Wer in Zeiten von Ransomware seine privaten Daten nicht regelmäßig sichert, ist selbst Schuld und hat bei einer Infektion auch kein Mitleid mehr zu erwarten. Klingt hart? Vielleicht. Wie gut, dass man relativ einfach sichere Backups aller privaten Daten anlegen kann, um im Ernstfall gewappnet zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131