![]() |
PDF Anhang einer Phishing Mail in der Vorschau geöffnet, was nun? Hallo Leute und ein frohes neues Jahr euch allen. Ich war vorhin so blöde und hab als schnellschuss einen PDF Anhang einer Phishing Mail geöffnet. Der Inhalt der Mail ist folgender: " Ihr Konto wurde zum Kauf verwendet auf einem Computer oder Gerät, das noch nie benutzt wurde mit diesem Konto. date: Wed, January 01, 2020 5:05 PM order-number: PFMYOMXR IP Address: 201.152.2.142 Suchen Sie das angehängte Dokument (PDF), um Ihren Kauf sofort zu stornieren. " Die PDF wurde lediglich in der Vorschau von Outlook geöffnet. Der Adobe Acrobat Reader wurde heute noch frisch neu installiert. Das OS ist Win 10 Pro 64bit mit allen aktuellen Updates. Die entsprechende PDF hab ich mal bei Google Drive hochgeladen. Was muss ich jetzt tun? Ausser mich jetzt im Board anzumelden, die Datei bei Google Drive hochzuladen und mal auf verdacht die Kaspersky Recue Disk herunterzuladen hab ich noch nix unternommen. |
Die PDF bitte da hochlachen und den Ergebnislink oder die SHA256-Prüfsumme posten. |
Wie kann ich den Ergebnislink posten? Ist das einfach die URL im Browser? nachdem ich das file hochgeladen hab? Hier die SHA256 Prüfsumme: dab70c3916043549e788ee6075270b7d9916396c78b2dfc36a602af181eb0d6e |
KEIN einziger Scanner hat da was gefunden! Wieso bitte soll das Malware sein? |
Nun, da es sich wohl um eine Phishing Mail handelt wusste ich nicht ob erst eine Gefahr besteht wenn ich den Link in der PDF öffne, oder ob PDF´s auch die Möglichkeit haben wie Word Dokumente beim bloßen öffnen Makros auszuführen und Schadcode nachzuladen. |
PDF bitte mal bei https://www.file-upload.net/ hochladne und hier verlinken |
https://www.file-upload.net/download-13842335/1597043.pdf.html Hier mal der Link. Leider konnte ich den Link nicht als BBCode einbetten... |
Oha, das ist echt gut gemachtes Amazon-Phishing :eek: Die PDF selbst ist aber keine Malware. Der darin eingebettete Link verweist aber auf eine Seite, die den Amazon-Login täuschend echt nachgebaut hat :pfui: |
Puuuh, dann bin ich ja beruhigt :) vielen lieben dank für die Infos. |
Am 3. Januar wurde es auch bei heise.de gemeldet siehe https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4627750.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board