Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Schadsoftware laut Telekom (https://www.trojaner-board.de/196838-schadsoftware-laut-telekom.html)

Xynthetic 14.11.2019 21:07

@schlawack
Wenn Du so eine gute Lösung für Backups hast, wieso schickst Du sie ihm dann per PM und postest sie nicht für alle Mitleser hier rein?
Oder ist Deine Backup-Strategie so geheim, dass Du sie nur mit Usern teilst, die Cracks installieren?
Mich würde sie auch interessieren.

schlawack 14.11.2019 21:59

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1725777)
@schlawack
Wenn Du so eine gute Lösung für Backups hast, wieso schickst Du sie ihm dann per PM und postest sie nicht für alle Mitleser hier rein?
Oder ist Deine Backup-Strategie so geheim, dass Du sie nur mit Usern teilst, die Cracks installieren?
Mich würde sie auch interessieren.

Was du mir so unterstellen willst, aber okay ich wollte es nicht im Forum posten weil hier drivesnapshot empfohlen wird. Ich selbst nutze Aomei Backupper und eigentlich reicht die Standard Version die Free ist, aus. Aber es gibt immer mal wieder Promotion aktionen wie jetzt auch für die Pro Version die mehr Funktionen hat: https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/10/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/ und nein das ist nichts mit Crack.

cosinus 14.11.2019 22:16

drivesnapshot weil das Tool keine Installation benötigt, einfach runterladen und starten. Und schon macht man Abbilder seiner Festplatte. Ich finde da brauchen wir keine Alternativen nur weil deren GUIs hübscher oder bunter sein könnten...

Purzel, hast du drivesnapshot jetzt endlich mal getestet?

schlawack 14.11.2019 22:38

Nein hab ich nicht cosinus und du hättest ruhig erwähnen könen das drivesnapshot kostenpflichtig ist. Ich bleib bei Aomei Backupper.

Xynthetic 14.11.2019 22:41

Ich wollte Dir gar nichts unterstellen. Ich habe mich nur gewundert warum Du es nicht öffentlich postest.

cosinus 14.11.2019 22:43

Ja, drivesnapshot kostet was. Aber in der abgelaufenen Datei kann man immer noch restore machen wie man will. Und notfalls ziehtman sich die exe neu und fertig. Es wäre aber schon fair wenn man eine Lizenz erwirbt.

Ich hab jedenfalls die Nase voll von dieser Bloatsoftware, ich will einen Rechner sichern und nicht zusätzlich mit Softwarebloat belasten. AOMEI sieht jetzt auch nicht gerade leichtgewichtig aus wenn das Setup von locker 100 MB hat.

schlawack 14.11.2019 23:56

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1725781)
Ich wollte Dir gar nichts unterstellen. Ich habe mich nur gewundert warum Du es nicht öffentlich postest.

Dann hättest du einfach die Erwähnung von Cracks in dem Zusammenhang lieber nicht geschrieben und hättest dann nicht eine solche Antwort von mir bekommen.
@cosinus
Es soll jeder für sich entscheiden welche Software er für sich für Backups verwendet. Du hast gute Erfahrungen mit drivesnapshot gemacht und ich wiederum mit Aomei und davor mit Paragon Festplatten Manager 15 Kompakt.

cosinus 14.11.2019 23:58

Ja aber trotzdem kannst du hier mit offenen Karten spielen. Ein Forum ist nicht dafür da um sich im stillen Kämmerlein per PN zu helfen. Das haben wir die glaub ich mehr als 1x mitgeteilt.

Xynthetic 15.11.2019 01:48

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1725783)
Dann hättest du einfach die Erwähnung von Cracks in dem Zusammenhang lieber nicht geschrieben und hättest dann nicht eine solche Antwort von mir bekommen.

Das mit dem Crack war auf den TO bezogen und nicht auf Dich. Und der hat ja offensichtlich mit Cracks hantiert. Du hast meinen Post einfach nicht verstanden.

schlawack 15.11.2019 12:05

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725784)
Ja aber trotzdem kannst du hier mit offenen Karten spielen. Ein Forum ist nicht dafür da um sich im stillen Kämmerlein per PN zu helfen. Das haben wir die glaub ich mehr als 1x mitgeteilt.

Okay cosinus, dann ganz offiziell hier: wer vielleicht ein Programm für Backups bzw Images sucht und dem warum auch immer, drivesnapshot nicht gefällt, kann sich mal Aomei Backupper anschauen das ich selbst nutze und zur Zeit gibt es wieder mal eine Aktion bei der man das umfangreichere Aomei Backupper Pro(gergenüber Aomei Backupper Standard das Freeware ist)für umsonst bekommt: https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/10/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/

cc207 15.11.2019 12:43

Zitat:

Ich habe ein kleines Problem mit Aomei Backupper Pro 5.3 und Windows 10 1909: vorgestern, noch bevor ich Windows 10 1909 bekam, hatte ich Aomei Backupper Pro erst deinstalliert weil diese Installation immer 2-3 Anläufe brauchte wenn ich ein Backup machen wollte und ein Bluescreen mit "Smilie" kam.
Quelle:https://pc-sicherheit.net/viewtopic....134601#p134601

Du empfiehlst anderen Nutzern dieses Aomei Backupper,obwohl es auf deinem System Bluescreens erzeugt....unglaublich schlawwack alias gizmostrolch :daumenrunter:

cosinus 15.11.2019 12:45

LOL, was hatten er da noch für ein altes Office drauf, das Word-Symbol auf seinem Desktop sieht nach Office 2000 aus :rofl:

cc207 15.11.2019 12:47

:lach:Ja das hat er

schlawack 15.11.2019 12:55

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1725795)
Quelle:https://pc-sicherheit.net/viewtopic....134601#p134601

Du empfiehlst anderen Nutzern dieses Aomei Backupper,obwohl es auf deinem System Bluescreens erzeugt....unglaublich schlawwack alias gizmostrolch :daumenrunter:

cc207, jetzt reicht es mir aber mit dir:schrei:lese gefälligst richtig wa ich dort geschrieben habe: nämlich das die Bluescreen Geschichte nicht mehr auftritt, nachdem ich Aomei Backupper Pro 5.3 deinstalliert habe und danach neu installiert habe:
Zitat:

Also wie gesagt habe ich deswegen vorgestern Aomei Backupper Pro 5.3 deinstalliert, neu installiert und dann klappte es auch gleich im ersten Anlauf ein Backup zu starten und besagter Bluescreen blieb aus.

Quelle: https://pc-sicherheit.net/posting.php?f=189&mode=quote&p=134600&sid=674ef40099c2158ab1cc6371aef04ede
Die Sache mit dem ab und zu auftretenden Bluescreen trat auf, als Aomei Backupper in Version 5 erschien und ich das über die bereits installierte Version drüberinstallierte. Es wäre damals besser gewesen erst die 4er Version zu deinstallieren und danach die 5er Version neu zu installieren.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725796)
LOL, was hatten er da noch für ein altes Office drauf, das Word-Symbol auf seinem Desktop sieht nach Office 2000 aus :rofl:

Das ist immer noch installiert cosinus:p und fürt das bisschen wo ich das mal ab und zu brauche, reicht mir das zudem sagte mir der hiesige PC Dienstleister das ich keine Bedenken haben müsste das das alte Word 2000 mit dem Internet verbunden sei und somit einer Gefahr ausgesetzt wäre.

cosinus 15.11.2019 12:59

Ja dann mal viel Spaß mit DOCX, XLSX und PPTX Dateien.
Anstatt LibreOffice zu benutzen verwendet man lieber ein 20 Jahre altes MSO. :headbang:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19