Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Microsoft-Anruf: Was ist davon zu halten? (https://www.trojaner-board.de/195573-microsoft-anruf-davon-halten.html)

Peter L 27.05.2019 14:49

Microsoft-Anruf: Was ist davon zu halten?
 
Hallo,

ich habe vorhin einen Anruf von der Telefonnummer +49 221 80100 erhalten, soll wohl Köln sein. Die Herren sprachen auf englisch und gaben an, sie riefen aus Kalifornien von Microsoft an weil mein Rechner wohl von einem Virus befallen sei und andere Rechner im Internet störe.

Sie baten mich die linke Windows-Taste + R zu drücken, dann sollte ich "eventvwr" eingeben und auf OK klicken. In dem nun erscheinenden Fenster sollte ich in der linken Spalte auf "Benutzerdefinierte Ansichten" klicken und im mittleren Feld dann auf "Administrative Ereignisse" doppelklicken. Hieraufhin öffnete sich dann die entsprechende Ansicht und er meinte die Warnungen und Fehler wären alle durch den Virus verursacht und soweit ich ihn verstanden habe sollte ich aber keins davon anklicken weil er dann richtig aktiviert würde dieser Virus.

Um das Problem zu beheben fragte er mich, ob ich Google Chrome installiert hätte und bat mich die folgende URL einzugeben:

hxxp://www.supremocontrol.com

Ich für meinen Teil fand das nicht so ganz geheuer warum einer aus Kalifornien bei mir in Berlin anrufen sollte, wo ich doch mit meinem 20€uro Win 10 Pro gar kein richtiger Support-Kunde für Microsoft bin und habe das an dieser Stelle abgebrochen und das Gespräch beendet.

Was haltet davon?
Was haltet ihr von Win 10 Defender, ich hatte doch gelesen der wäre sicher und man bräuchte nichts weiter?

Vielen Dank im voraus

Peter

cosinus 27.05.2019 14:57

Betrüger sind das! Und das ist auch nicht wirklich neu.

Zitat:

Ich für meinen Teil fand das nicht so ganz geheuer warum einer aus Kalifornien bei mir in Berlin anrufen sollte, wo ich doch mit meinem 20€uro Win 10 Pro gar kein richtiger Support-Kunde für Microsoft bin und habe das an dieser Stelle abgebrochen und das Gespräch beendet.
Sehr gute Entscheidung. Hättest du die an deinen Rechner gelassen wäre nämlich eine Neuinstallation fällig.

Siehe auch Warnung vor Telefonanrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern / Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Microsoft-Supports aus

M-K-D-B 27.05.2019 14:59

:hallo:




Zitat:

Zitat von Peter L (Beitrag 1717667)
ich habe vorhin einen Anruf von der Telefonnummer +49 221 80100 erhalten, soll wohl Köln sein. Die Herren sprachen auf englisch und gaben an, sie riefen aus Kalifornien von Microsoft an weil mein Rechner wohl von einem Virus befallen sei und andere Rechner im Internet störe.

Sie baten mich die linke Windows-Taste + R zu drücken, dann sollte ich "eventvwr" eingeben und auf OK klicken. In dem nun erscheinenden Fenster sollte ich in der linken Spalte auf "Benutzerdefinierte Ansichten" klicken und im mittleren Feld dann auf "Administrative Ereignisse" doppelklicken. Hieraufhin öffnete sich dann die entsprechende Ansicht und er meinte die Warnungen und Fehler wären alle durch den Virus verursacht und soweit ich ihn verstanden habe sollte ich aber keins davon anklicken weil er dann richtig aktiviert würde dieser Virus.

Um das Problem zu beheben fragte er mich, ob ich Google Chrome installiert hätte und bat mich die folgende URL einzugeben:

hxxp://www.supremocontrol.com

Ich für meinen Teil fand das nicht so ganz geheuer warum einer aus Kalifornien bei mir in Berlin anrufen sollte, wo ich doch mit meinem 20€uro Win 10 Pro gar kein richtiger Support-Kunde für Microsoft bin und habe das an dieser Stelle abgebrochen und das Gespräch beendet.

Was haltet davon?

1.
Hast du von dieser Betrugsmasche noch nie gehört? :wtf: Die gibt es jetzt doch schon bald seit 10 Jahren...
Bitte lesen: Warnung vor Telefonanrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern

2.
Es war gut, dass du das Gespräch beendet hast, du hättest das allerdings schon VIEL früher machen sollen. ;)
Du hättest gleich beim ersten Satz wieder auflegen sollen... reine Zeitverschwendung, sich solchen Müll anzuhören. :D




Zitat:

Zitat von Peter L (Beitrag 1717667)
Was haltet ihr von Win 10 Defender, ich hatte doch gelesen der wäre sicher und man bräuchte nichts weiter?

Was hat der Windows Defender (oder allgemein ein Anti-Malwareprogramm) mit diesem Anruf zu tun? :wtf:
Gar nichts.
Hier ein paar Tipps, deinen Rechner abzusichern:

webwatcher 27.05.2019 15:11

Die Rufnummer 049/0221 80100 ist gespooft.
Die Nummer ist tatsächlich M$ aber der Anruf kommt nicht von dort.
In den letzten Tagen explodieren die Anrufe mit dieser Nummer
https://telefonnummer.net/rufnummer/4922180100
Microsoft selber ist nicht gerade erbaut davon

Peter L 27.05.2019 18:51

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1717670)
:hallo:
1.
Hast du von dieser Betrugsmasche noch nie gehört? :wtf: Die gibt es jetzt doch schon bald seit 10 Jahren...
Bitte lesen: Warnung vor Telefonanrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern

Ist mir halt noch nie passiert und bin sonst auch nicht in Windows-Foren unterwegs weil ich Windows eigentlich nur brauche um mein BIOS zu aktualisieren oder in seltenen Fällen mal einen Film zu schauen. Nutze sonst Linux.

Werde ich lesen.

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1717670)
2.
Es war gut, dass du das Gespräch beendet hast, du hättest das allerdings schon VIEL früher machen sollen. ;)
Du hättest gleich beim ersten Satz wieder auflegen sollen... reine Zeitverschwendung, sich solchen Müll anzuhören. :D

War halt neugierig wie die vorgehen. Als es dann darum ging, die Webseite aufzurufen habe ich ja abgebrochen, weiss ja keiner wie diese Seite präpariert wurde.

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1717670)
Was hat der Windows Defender (oder allgemein ein Anti-Malwareprogramm) mit diesem Anruf zu tun? :wtf:
Gar nichts.

Hier ein paar Tipps, deinen Rechner abzusichern:

Weiss ja nicht wie die darauf gekommen sein wollen dass ich einen Virus habe und was diese Warnungen und Fehler unter Administrative Ereignisse bedeuten.

Werde ich lesen.

stefanbecker 27.05.2019 19:08

Wenn du im System Event Log nachsiehst, hast du immer 1000e unkritische Meldungen darin.

Wäre wirklich der erste Virus, der Logausgaben schreibt :)

M-K-D-B 27.05.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Peter L (Beitrag 1717685)
Als es dann darum ging, die Webseite aufzurufen habe ich ja abgebrochen, weiss ja keiner wie diese Seite präpariert wurde.

Die Seite wurde wahrscheinlich nicht präpariert... aber von dieser Seite solltest du nun eine Remote-Software herunterladen, von dem sie dann Zugriff auf deinen Rechner erhalten (ähnlich wie TeamViewer... vielleicht sagt dir diese Software ja was). :D




Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1717687)
Wenn du im System Event Log nachsiehst, hast du immer 1000e unkritische Meldungen darin.

Und die meisten DAUs bekommen daraufhin Angst und machen dann "blind" alles, was der Anrufer sagt... :headbang: :headbang:



Wie gut, dass du richtig reagiert hast. :daumenhoc

Peter L 27.05.2019 20:33

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1717688)
Die Seite wurde wahrscheinlich nicht präpariert... aber von dieser Seite solltest du nun eine Remote-Software herunterladen, von dem sie dann Zugriff auf deinen Rechner erhalten (ähnlich wie TeamViewer... vielleicht sagt dir diese Software ja was). :D

Ja, habe ich inzwischen auch gelesen dass es sich um eine Fernwartungssoftware handeln soll und Teamviewer kenne ich und nutze es selber.

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1717688)
Und die meisten DAUs bekommen daraufhin Angst und machen dann "blind" alles, was der Anrufer sagt... :headbang: :headbang:

Naja, wer da so in Angst versetzt wird...

Wie steht es nun mit anderen Programmen wie CC Cleaner, AVG TuneUp, Norton Internet Security, Revo Uninstaller? Ratet ihr von allen ab???

cosinus 28.05.2019 07:11

Zitat:

Zitat von Peter L (Beitrag 1717690)
Wie steht es nun mit anderen Programmen wie CC Cleaner, AVG TuneUp, Norton Internet Security, Revo Uninstaller? Ratet ihr von allen ab???

Ja schon seit Ewigkeiten. Das einzig noch vertretbare Tool der von dir genannten ist revo obwohl wir den aber auch nicht mehr wirklich verwenden. Alle anderen sind reines Schlangenöl und nur Problemverursacher!

Fragerin 31.05.2019 12:49

Zitat:

Weiss ja nicht wie die darauf gekommen sein wollen dass ich einen Virus habe
Die rufen einfach per Zufallsprinzip Nummern an. Kommt ja selten vor, dass jemand gar kein Windows hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131