Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Word-Dokument von unbekanntem Absender geöffnet (https://www.trojaner-board.de/195539-word-dokument-unbekanntem-absender-geoeffnet.html)

Eikalina 22.05.2019 09:14

Word-Dokument von unbekanntem Absender geöffnet
 
Hallo, Zusammen!
Ich hoffe, Ihr könnt mir mal wieder einen Rat geben und helfen.
Gestern habe ich auf eine E-Mail erhalten von einem Absender, der sich angeblich "Mietwagen Jülich" nannte. Es handelte sich um ein Word-Dokument mit einer .doch-Endung. Beim Öffnen der Absendeadresse stand dort "schulz@sc-fm.de". Da ich auf eine Rechnung gewartet habe, habe ich blöderweise auf den Anhang geklickt. Mein Virenschutz McAfee hat das Dokument überprüft und nichts angezeigt. Als ich das Dokument öffnete, stand dort lediglich sinngemäß in englisch, dass ich Office365 brauche und dass ich auf "Bearbeiten" klicken soll. Ich habe das leider gemacht; es hat sich aber nichts verändert. Man konnte allerdings noch "Inhalt aktivieren" anklicken, was ich dummerweise auch noch gemacht habe. Ich denke, dass das ein Fehler war, habe mich allerdings auf meinen Virenschutz verlassen.
Zusätzlich habe ich das Word-Dokument auf meinem PC gespeichert und von dort auch noch mal prüfen lassen, wieder ohne Ergebnis.
Als nach "Inhalt aktivieren" keine Änderung im Dokument erkennbar war, bin ich natürlich stutzig und unsicher geworden, allerdings wohl zu spät. Von der gleiche E-Mail-Adresse habe ich später noch ein Dokument erhalten, welches ich dann nicht mehr geöffnet habe. Ich wollte die Nachricht an das Unternehmen Thüllen übersenden, diese wurde jedoch mit dem Hinwei "virus message discarded" nicht übermittelt.
Die E-Mails von gestern habe ich dann gelöscht.
Gerade eben habe ich eine weitere E-Mail erhalten mit einem Doc-Dokument, angeblich von einer
Maria Heitzinger@pgrg13.at.
Beim Klick auf die E-Mail-Adresse lautete der Absender allerdings prajakta@gims.co.in. Dieses Dokument habe ich nicht geöffnet, obwohl es jetzt wahrscheinlich auch egal wäre.
Ich benutze Posteo als E-Mail-Programm.

Könnt Ihr mir helfen? Ich weiß jetzt auch, dass ich total blöd war und unbedacht geklickt habe. Habt Ihr einen Rat für mich / könnt Ihr mir helfen?

Schon jetzt vielen Dank und liebe Grüße
Eikalina

cosinus 22.05.2019 15:26

Also ich verstehe euch User da draußen langsam nicht mehr. Das Thema Spam ist doch so was von uralt, seit es E-Mails gibt, gibt es auch Spam, kommt denn da niemand mehr auf die Idee, dass man da gelinkt werden kann?

Auch Mails mit derartigen DOC-Anhängen und Malware als Makros sind nun alles andere als neu.

Dass Virenscanner unzuverlässig sind, weil sie gerade neue Schädlinge nicht erkennen hast du auch noch nie gehört? :wtf:

Wenn du den Inhalt aktiviert hast, wirst du vermutlich einen Kryptotrojaner ausgeführt haben. Prüf mal ob deine privaten Dateien noch alle intakt sind.

M-K-D-B 22.05.2019 15:26

:hallo:



Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen.





Zitat:

Zitat von Eikalina (Beitrag 1717405)
Habt Ihr einen Rat für mich / könnt Ihr mir helfen?

Die zwei wichtigsten Rätschlage wären:
  • E-Mails von Unbekannten sofort löschen, insbesondere die Anhänge nicht öffnen.
  • Sich niemals auf sein Antivirenprogramm verlassen! Kein Programm erkennt 100% der Malware.
Aber du hast ja bereits selbst geschrieben, dass dein Verhalten falsch war.
Ich hoffe, du lernst für die Zukunft.






Wobei genau soll ich dir nun helfen?
Schädliche Dokumente und Mails kannst du alleine löschen. Gibt es denn jetzt Probleme mit dem PC, die auf Schadsoftware (Malware) hindeuten? Davon hast du bisher nichts erwähnt...





edit:
cosinus war schneller, ich bin raus... :)

cosinus 22.05.2019 17:43

E-Mails von unbekannten Personen löschen, das macht nicht gerade Sinn wenn man im Büro sitzt und auf irgendwelche E-Mails von irgendwelchen Bewerbern wartet.

Es gibt kein vernünftiges Rezept, Schrottmails zu entlarven, irgendwann entwickelt man aber ein Gespür wenn man zB das erkennt

- unpersönliche Anrede
- viele Rechtschreibfehler
- unübliches Format im Anhang zB ZIP oder XLS statt PDF bei einer Bewerbung

Aber ich hab den Eindruck, dass viele Menschen bei E-Mails immer schlampiger werden und essentielles Wissen über Dateitypen fehlt. So ist das kein Wunder dass diese drei o.g. Beispiele auch bei legitimen Mails von echten Bewerbern immer wieder zutreffen :headbang:
Aber auch andersrum gibt es mittlerweile echt sehr gut gemachte E-Mails von Betrügern. Da greift das mit den Rechtschreibfehlern nicht, aber meistens dann das unübliche Format als Dateianhang.

Wenn es sich einrichten lässt das hier befolgen:

1.)
Linux statt Windows verwenden v.a. wenn man viele Bewerbungen erwartet und daher auch viele unbekannte Attachments öffnen muss!

2.)
Geht das mit Linux nicht, dann wenigstens als Standardoffice LibreOffice einrichten, die allermeisten Makros funktionieren da einfach nicht - MSO ganz weglassen oder nur öffnen wenn es wirklich benötigt wird

3.)
Wer zu faul für den Umsteig auf Linux bzw LibreOffice ist oder warum auch immer meint, dass es keine Alternative sei, der muss halt eben aufpassen. Und am besten Makros ohne Nachfrage deaktivieren. :kloppen:

Eikalina 24.05.2019 11:46

Hallo Zusammen!
Vielen Dank für die Antworten und Verhaltensregeln. Das wird mir nicht mehr passieren...Ärger gabs genug....:stirn:

Ich habe den Rechner zu einer Fach-Firma gebracht, die ihn überprüft hat. Es ist alles wieder in Ordnung.

Ich danke Euch allen nochmals für Eure Mühe.:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131