Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Attacken auf Postfächer - (https://www.trojaner-board.de/194543-attacken-postfaecher.html)

sugus666 04.01.2019 20:37

Attacken auf Postfächer -
 
Guten Abend

Ich erhielt von einem Partner die Info, dass von meinem notebook (lenovo, Windows 8.1) aus, seine Postfächer attackiert werden.

Hier einige Log-Auszüge:

19-01-04 00:55 time=1546563310 from=<accounting@dsn-schweiz.swiss> to=<edwinramoscabezasedwin@hotmail.com> size=2926 subject=Inbox: You've received a message
19-01-04 00:55 time=1546563312 from=<accounting@dsn-schweiz.swiss> to=<ajakas@gmail.com> size=2556 subject=User has unlocked her personal photos for you
19-01-04 00:55 time=1546563313 from=<accounting@dsn-schweiz.swiss> to=<packnco@gmail.com> size=2540 subject=Incoming message alerts
19-01-04 00:55 time=1546563316 from=<accounting@dsn-schweiz.swiss> to=<susanajudithrodriguez@gmail.com> size=2603 subject=You have received a new

Ich selbst habe keine Unregelmässigkeiten festgestellt. Mein Virenscanner (Kaspersky free) und auch Malwarebytes 3.6.1 kann nichts erkennen. Nun wäre ich froh, ich könnte mit eurer Unterstützung einen neutralen Virenscan laufen lassen um definitiv Gewissheit zu haben, dass das Uebel nicht von meinem System aus kommt … bin da nicht so sicher
Danke und beste Grüsse
Sugus666

cosinus 05.01.2019 18:51

Zitat:

Zitat von sugus666 (Beitrag 1709905)
Ich erhielt von einem Partner die Info, dass von meinem notebook (lenovo, Windows 8.1) aus, seine Postfächer attackiert werden.

Das ist totaler Quatsch denn das ist nichts weiter als reiner Spam.
Ich will mal wissen warum aus jeder Furzmail gleich eine Sensation bzw Skandal gemacht wird. Oder gibt es eine andere Erklärung, dass nur dein Notebook in Frage kommen soll? :balla:

sugus666 05.01.2019 19:30

hallo Cosinus und beste Dank für deinen Feedback. Hmmmmm.... bin etwas beruhigter... aber dennoch habe noch immer das Unbehagen: kann es denn nicht sein, dass mein Notebook für derartige Spams benutzt wird? Das war auch die Reaktion des eMail-Provider reagiert..

felix1 05.01.2019 19:56

Zitat:

Zitat von sugus666 (Beitrag 1709951)
Das war auch die Reaktion des eMail-Provider reagiert..

Irgendwie sprichst Du in Rätseln:glaskugel

sugus666 07.01.2019 10:42

Attacken gehen weiter
 
Guten Tag Felix
…das tut mir Leid, wenn ich da in Rätseln spreche… das kommt vielleicht davon, dass ich von dieser Materie (Virus ) nicht soviel verstehen – dies ist denn auch der Grund, weshalb ich mich an dieses Forum gewendet habe.

Nun… ich suche nach wie vor ein Lösung, denn die Attacken gehen weiter. So wie es aussieht muss sich ein ‚Trojaner‘ mein Email-Passwort beschafft haben. und verschickt nun ‚ab meinem Account/Notebook‘ hunderte von Mails (in meinem Ausgang sind keine Spuren zu finden)!!

Nachfolgend ein Mail-Ausschnitt des Providers (ich kann gern auch das gesamte Mail zustellen):
Warum wurde das E-Mail-Postfach gesperrt?
In den vergangenen Stunden wurde von Dritten versucht, mit Ihren persönlichen Zugangsdaten Spam-E-Mails zu versenden. In der Regel geschieht dies entweder durch Schadsoftware, welche Zugangsdaten von ungenügend geschützten Computern stiehlt, oder durch das Ausprobieren mit einfachen/bekannten Passwörtern.
Zur Sicherheit haben wir das Passwort des genannten E-Mail-Postfaches umgehend geändert. Somit werden weitere Versuche, Spam-E-Mails zu versenden, unterbunden. Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus der Logdatei:
Jan 7 00:57:10 tux343 sendmail[10027]: x06MR1k9014920: to=, ctladdr= (1947/102), delay=00:55:01, xdelay=00:00:01, mailer=esmtp, pri=662821, relay=mx-aol.mail.gm0.yahoodns.net. [98.137.157.43], dsn=4.0.0, stat=Deferred: 421 4.7.0 [TSS04] Messages from 138.201.124.99 temporarily deferred due to user complaints - 4.16.55.1; see https://help.yahoo.com/kb/postmaster/SLN3434.html

… usw…..

Bitte um kurze Nachricht, ob du oder das Trojaner-Board.de in dieser Angelegenheit unterstützen kann?
Besten Dank und Gruss
Sugus666

cosinus 07.01.2019 11:07

Und was bitte hat das jetzt mit deinem Notebook zu tun?
Wenn versucht wird in dein Konto einzubrechen ist das ja was völlig anderes. Ändere das Passwort und fertig. Und nimm ein langes/sicheres Passwort.

sugus666 07.01.2019 11:27

Danke für deine Message.

Das PW haben wir geändert (lang und kompliziert!!) - die Befürchtungen sind nun einfach die, dass wir denken, dass ich auf meinem Notebok ein Virus habe, der das PW wieder auslesen kann (oder schon wieder ausgelesen hat!)... dafür sind ja Viren eigentlich da... :headbang:

Liege ich da komplett falsch?

cosinus 07.01.2019 11:40

Und warum sind diese Befürchtungen da?

Bitte lass doch mal die Kirche im Dorf. Dass Konten gehackt werden passiert schonmal. Erst wenn das PERMANENT passiert und jedes Mal auch nach etlichen Passwortänderungen das Passwort neu "erraten" wird kann man sich mal Gedanken machen.

Ich hab hier aber leider wieder den Eindruck, dass sich eine Infektion wieder gewünscht wird. Nicht selten hab ich das schon erlebt, dass Anfragende hier regelrecht enttäuscht waren, nachdem man ihnen einen sauberen PC attestiert hat :stirn: :rofl:

sugus666 07.01.2019 11:58

.... diese Annahme von dir ist weit gefehlt....einerseits haben auch wir besseres zu tun als uns mit irgendwelchen idiotischen Viren auseinander zu setzen anderseits können wir/ich es mir nicht erlauben, dass ab meinem Account irgendwelchen bullshit verschickt wird oder gar kriminelle Aktionen ausgelöst werden...NEIN!

ja, ich werde die Geschichte nun weiter beobachten - wenn es wieder vorkommt, werde ich einen '2 monatealten System-Backup' zurückladen... oder was würdest du machen....?

Explo 07.01.2019 12:18

Zitat:

Zitat von sugus666 (Beitrag 1710023)
anderseits können wir/ich es mir nicht erlauben, dass ab meinem Account irgendwelchen bullshit verschickt wird oder gar kriminelle Aktionen ausgelöst werden...NEIN!

Je nachdem was genau du meinst könnte das aber interessant werden ;)

Was ich damit meine: Bei Mails ist das sehr ähnlich zu normalen Briefen. Wenn ich da deine Adresse als Absender draufpinsel erkennt man im ersten Moment erstmal nicht, dass sie gar nicht von dir kommt.
(Damit will ich auch gar nicht sagen, dass du sowas meinst etc pp - das ist nur ein Beispiel vor dem man sich nicht schützen kann, genauso wie bei Briefen - kann man da kaum was gegen machen)

cosinus 07.01.2019 12:32

Der Provider hat aber einen Einbruch festgestellt. Das ist dann schon ne andere Hausnummer als banales mail spoofing :pfeiff:

Aber wie gesagt, einfach mal wieder runterkommen, Panik ist einfach nur fürchterlich und bringt nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131