Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ? (https://www.trojaner-board.de/187695-frage-mails-aussen-gelesen-ohne-scanner-mitbekommt.html)

Der Bernd 01.12.2017 11:08

Frage: Können mails von "aussen" gelesen werden, ohne dass dies ein Scanner mitbekommt ?
 
Hallo,
habe aktuell einen Angriff, der hier auch schon bearbeitet wird.
Mich würde einfach mal generell interessieren, ob es technisch möglich ist, dass mails auf dem Rechner, die ja durchaus sensible Daten beeinhalten können, gelesen werden können.
Wenn dies so wäre , wäre es doch sinnvoll, sensible mails nach Erhalt auf eine Festplatte ohne Netzverbindung zu verschieben ?

VG
Bernd

cosinus 01.12.2017 12:40

Natürlich ist das technisch möglich. Das muss technisch möglich sein, sonst könnte man ja niemals E-Mails in einer lokalen Mailboxdatei wie Thunderbird oder Outlook das tun ablegen und später wieder aufrufen.

Und nein - was du da als Lösung vorhast ist nicht praktikabel. Man kommt nicht einfach so an die Ordner heran, in denen die Mails ablegt werden. Dazu muss schon ne Freigabe eingerichtet sein bzw einer der diese Mails abgreifen will, muss lokale Adminrechte haben um auf die administrative Freigabe zugreifen zu können. Und das wiederum setzt voraus, dass die Windows-Firewall nix blockt. Also aus dem Internet kommt da schonmal keiner rauf!

Der Bernd 01.12.2017 14:10

Ah, ok. Danke Dir

Emperror 01.06.2018 11:46

Mails sind generell von allen lesbar, die an einem Endknotenpunkt beim Versand sitzen, ausgenommen davon die Anhänge. Die Frage ist, ob du die Mails per POP3, oder SMTP abrufst. Bei POP3 bleibt nämlich eine Kopie der E-Mail auf dem Server, bei SMTP abruf nicht. Dein Mailanbieter könnte dadrauf zugreifen, tut dies in der Regel aber nicht.

Ansonsten kann Mails jeder lesen, der auf das Konto deines PCs (bspw. Familie) zugreift.

cosinus 01.06.2018 12:19

Warum musst du einen halbes Jahr alten Thread aufwärmen?

Die Mails kann keiner so lesen. Völlig egal ob ne Kopie auf dem Server bleibt oder nicht. Der Übertragungsweg ist schon lange per SSL/TLS verschlüsselt. Nur wer ans Postfach kommt, kann die Mails lesen - also der Provider und evtl. Geheimdienste wenn die Zugriff vom Provider erhalten.

Privatmenschen "rufen" nix per SMTP ab. SMTP wird nur zum Versenden benutzt.

cosinus 01.06.2018 12:19

Warum musst du einen halbes Jahr alten Thread aufwärmen?

Die Mails kann keiner so lesen. Völlig egal ob ne Kopie auf dem Server bleibt oder nicht. Der Übertragungsweg ist schon lange per SSL/TLS verschlüsselt. Nur wer ans Postfach kommt, kann die Mails lesen - also der Provider und evtl. Geheimdienste wenn die Zugriff vom Provider erhalten.

Privatmenschen "rufen" nix per SMTP ab. SMTP wird nur zum Versenden benutzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131