Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   In einer Phishing- Mail auf eingebetteten Link geklickt & Zugangsdaten eingegeben, was nun? (https://www.trojaner-board.de/187584-phishing-mail-eingebetteten-link-geklickt-zugangsdaten-eingegeben.html)

MrRoundtree 22.11.2017 22:53

In einer Phishing- Mail auf eingebetteten Link geklickt & Zugangsdaten eingegeben, was nun?
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich habe ich eine E- Mail von "Amazon" erhalten, in welcher beschrieben wurde, dass jemand versucht hat, eine Kamera mit meinem Konto zu erwerben und Amazon dies gestoppt hat. Nun sollte ich mein Konto wiederherstellen.

Als darauffolgende Panikreaktion habe ich leider auf den Link zu Kontowiederherstellung geklickt und meine Mail sowie mein Passwort angegeben. Nun erfragte die Website jedoch weitere Daten wie Adresse & Bankdaten. Daraufhin bin ich stutzig geworden und habe nach einer Recherche festellen müssen, dass ich auf eine Phishing- Mail reingefallen bin.

Ich habe daraufhin die Website geschlossen, Amazon aufgerufen, meine Zugangsdaten geändert sowie die Löschung beantragt (im Konto befanden sich keine Bankdaten). Dies habe ich auf zwei weiteren Bestellseiten getan. Danach habe ich das Passwort der Mailadresse geändert und mein Kaspersky Internet Security nach Viren suchen lassen, ohne Vorkommnisse.

Meine Frage ist nun, ob ich trotzdem von einem Trojaner oder ähnlicher Schadsoftware befallen sein könnte und was meine nächsten Schritte sein sollten.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG

Fragerin 23.11.2017 07:49

Ausschließen will ich eine Infektion nicht, aber das ist eher unwahrscheinlich, insbesonderen wenn du einen Werbe- oder Skriptblocker im Browser aktiv hast. Du hast ja keine Software heruntergeladen und ausgeführt, es käme also nur ein Drive-by-Download als Infektionsquelle in Frage.
Phishing-Seiten sind aber darauf ausgerichtet, Informationen abzufragen.
Diejenigen Daten, die du dort eingegeben hast, sind jetzt leider in den Händen der Betrüger und da kannst du nichts mehr dagegen machen.

MrRoundtree 23.11.2017 10:38

Zunächst möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken !
Den Sachverhalt mit dem Drive-by-Download hatte ich bei meiner Frage im Hinterkopf. Wäre es möglich, dass Kaspersky diesen aufgrund fehlender "Kenntnisse" bzgl. der Art bzw. Neuheit nicht erkennt ? Falls dies wirklich passiert sein könnte, was sollten meine nächsten Schritte sein bzw. wie wäre es mir so überhaupt möglich das in diesem Fall zu erkennen ?

LG

cosinus 23.11.2017 11:15

Wenn du schon so fragst: ja, es ist abolsut möglich, dass Kaspersky einen Schädling nicht erkennt. Das trifft aber auf jeden Virenscanner zu.

Hysterie bringt dich jetzt aber auch nix weiter und du hast ja @Fragerin gelesen, da wurde nix ausgeführt aber du hast leider den Betrügern deine Daten geschickt.

Fragerin 23.11.2017 12:46

Ist dein Browser aktuell und läuft bei deinem Browser AdBlock oder UBlock oder NoScript oder UMatrix oder mehrere von diesen? Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit eines Drive-by-Downloads SEHR gering, selbst wenn du mal böse Seiten ansurfst. In diesem Fall würde ich mir keine Gedanken machen.

Falls du einen veralteten Browser nutzt oder keine Werbung und/oder Skripte blockierst, solltest du dies in Zukunft ändern und kannst jetzt ja mal Malwarebytes als Zweitmeinung scannen lassen. Falls es da Funde gibt, kannst du dich im Unterforum "Log-Analyse..." oder "Plagegeister..." melden und um eine Bereinigung bitten.

Ich glaube aber, selbst wenn da etwas gefunden wird, kommt es wahrscheinlich nicht von der Phishing-Seite, weil Phishing nun mal was anderes ist. Du denkst ja auch nicht, ein Steuerbetrüger wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Einbrecher :-)

Bootsektor 23.11.2017 17:06

Natürlich steht es dir aber dennoch frei ein Thema in unserem Malwareremovalforum aufzumachen um deinen PC gründlich untersuchen zu lassen. :)

Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass du dir über das Anklicken des Links etwas eingefangen hast, verkehrt ist das bei Zweifeln nie. :)

MrRoundtree 23.11.2017 17:45

Hey @cosinus, @Fragerin, @Bootsektor,

ich wollte mich recht herzlich für die ausführliche Hilfe bei euch bedanken.

@Fragerin, ein Scan mit Malewarebites führte zu keinen erkannten Bedrohungen. Danke für den Tipp. AdBlock war zum Zeitpunkt der Dummheit aktiviert, der Browser aktuell.

Da es um meine Login- Daten ging, werde ich die E-Mail- Adresse löschen (war glücklicherweise nur die zweite Wahl). Amazon habe ich um Kontolöschung gebeten.

Was bleibt ist die Einsicht, niemals so naiv durch das Netz zu wandern und dem Thema Sicherheit noch mehr Auferksamkeit zu widmen..

In diesem Sinne, einen schönen Abend und danke nochmal an alle.

LG

Darklord666 25.11.2017 14:28

Diese Art von Mails (Absender amazon) sind z.Zt. gehäuft. Hab ich auch schon 2-3 Mal gehabt.
Zuletzt habe ich angeblich eine 500 € teure Jacke über mein Konto erworben.
Eindeutig Phishing. Diese Art Mails wird sofort gelöscht. Gut gemacht sind die aber schon.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27