Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   bekannter Anzeigename - falsche Mailadresse (https://www.trojaner-board.de/187089-bekannter-anzeigename-falsche-mailadresse.html)

SMichel 22.10.2017 19:54

bekannter Anzeigename - falsche Mailadresse
 
Hallo Trojaner-Board!

In den letzten Tagen bekomme ich Mails (Rechnungen etc., teilweise schlechtes Deutsch bzw. Englisch). In meinem Mailprogramm (Thunderbird) wird mir ein mir bekannter Absender angezeigt (Anzeigename). Die tatsächliche Absenderadressen sind mir unbekannt.

Woran kann das liegen? Wurde mein Adressbuch irgendwo gehackt, und jetzt werden die Namen als Anzeigenamen verwendet oder liegt der Fehler beim vermeintlichen Absender?

Kennt jemand sowas?

LG

SMichel

stefanbecker 22.10.2017 20:26

Hast du verschiedene bekannte Kontakte dabei? Ich vermute eher, das Konto deines Freundes wurde geknackt.

Bootsektor 22.10.2017 20:29

Hast du irgendwo im Netz mal deine Emailadresse gepostet? Hast du dir irgendwann mal weitergegeben?
Die werden sehr gerne verkauft und dann landest du auf Listen und bekommst halt ne Menge an Werbung oder versuchen an deine Onlinekontendaten zu kommen, das ist leider mittlerweile schon fast "normal".

SMichel 22.10.2017 20:30

Hallo!
Danke für die rasche Rückmeldung!

Es handelt sich um drei Mails mit zwei verschiedenen Anzeigenamen, die jedoch zur selben natürlichen Person gehören.

Was nun?

LG

SMichel

cosinus 22.10.2017 20:31

Da sind Spammer/Betrüger an irgendwelche Adressbücher bekommen. Tun kann man so nix dagegen mehr. Bei E-Mails kann man nix wirklich per bare Münze nehmen, alles lässt sich faken. Erst mit verschlüsselten und signierten Mail behebt man diese Defizite die dieses Medium mit sich bringt.

Bootsektor 22.10.2017 20:32

Entweder fragst du bei der Person nach und machst sie drauf aufmerksam, dass es sein könnte, dass ihr Adressbuch ausgespäht wird oder du lässt es sein.
Auch Namen lassen sich willkürlich in Mailabsendern einsetzen. :)

SMichel 22.10.2017 20:34

Ich hab ihr das gesagt und sie fragt jetzt, wie sie das stoppen kann.

LG

SMichel

cosinus 22.10.2017 20:38

Nur weil ihr Name da steht, liegt das nicht ihrer Macht, das stoppen zu können! :wtf:

Bootsektor 22.10.2017 20:42

Und es heisst jetzt ja auch nicht, dass die Mails wirklich von ihrmem Mailkonto versandt wruden, wie gesagt Namen kann man willkürlich ändern.

SMichel 23.10.2017 07:24

Die Mails werden definitiv nicht von diesem Konto versandt, beim Klick auf den Anzeigename erscheint bei Thunderbird die tatsächliche Absenderadresse. Diese Absenderadressen sind mir unbekannt. Es sind auch drei verschiedene.

Bei zwei der Mails wird der Anzeigename verwendet (Iris...). Bei einer Mail wird die Mailadresse jener Iris als Anzeigename verwendet (wild...@gmail.com)

Jetzt wäre halt noch interessant festzustellen, was da eigentlich passiert, bzw. wie das zu Stande kommt: Es hat natürlich nur dann Sinn, diesen Benutzernahmen anzeigen zu lassen, wenn dieser beim Empfänger auch bekannt ist, weil es natürlich keinen Sinn macht unbekannte Benutzernamen an irgendwen zu senden, weil das die Glaubwürdigkeit der Mail nicht erhöht.

Wenn der Name jedoch erkannt wird, weil der Empfänger öfters Mails von diesem bekommt, ist die Verlockung, auf einen Link zu klicken natürlich größer. Dazu muss der Versender der Spam-Mails wissen, dass ich öfters von der vorgetäuschten Adresse Mail bekomme bzw. dass der Absender öfters Mail an mich versendet.

Wie kommt er zu diesem Wissen. Da reicht es ja nicht, dass man einfach eine Mailadresse herausfischt und diese dann als seine eigene ausgibt, dax würde ja beim Empfänger nicht die gewünschte Reaktion auslösen: Den Absender kenn ich, dem vertraue ich.

LG

SMichel

cosinus 23.10.2017 09:04

heise hat darüber uach berichtet --> https://www.heise.de/security/meldun...n-3834782.html

Aber kein Wort dazu wie die an die Namen kommen. Einige Kommentatoren vermuten, dass die Spammer an die Namen über Massenmails/Rundschreiben gekommen sind - und die Empfänger-Mailadressen ins CC-Feld gesetzt wurden und nicht ins BCC-Feld.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19