Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   uMatrix vs NoScript (https://www.trojaner-board.de/185900-umatrix-vs-noscript.html)

BeRealm 11.06.2017 14:01

uMatrix vs NoScript
 
Hallo liebes T-B,
habt ihr schon Erfahrungen mit uMatrix gemacht und wenn ja welche?
Ich hab mich gefragt ob uMatrix das gute alte NoScript ersetzen kann oder ob ich doch lieber beim Klassiker bleibe. Was den Komfort angeht habe ich mit NoScript keine Probleme. Mir gehts hauptsächlich um die Sicherheits und Privacy features der beiden Add ons.
Welches der beiden favorisiert ihr?
Vielen Dank

Fragerin 11.06.2017 17:33

Ich benutze gern UMatrix, weil man damit mehr machen kann, z.B. auch Bilder von einem bestimmten Anbieter auf bestimmten Seiten blocken und auf anderen zulassen oder so was. Von der Sicherheit her ist NoScript eher schärfer, aber meiner Ansicht nach reicht UMatrix locker aus. Eine Zeitlang hatte ich beides, aber das ist nur für Paranoide, bis man da alles erlaubt hat, was die Seite braucht, um zu funktionieren!

Nyte 11.06.2017 18:20

Darf ich mich kurz dazwischen "schmeißen"?

Insbesondere an @Fragerin:

Zwischenzeitig lese ich unter diversen Quellen und Diskussionen, dass manche es für sinnvoll halten, uBlock und uMatrix parallel laufen zu lassen, andere wiederum sagen "kann man machen, schadet nicht" und zu guter Letzt gibt es Fraktionen, die das für Schwachsinn halten.

Wie ist Deine Meinung dazu?

Z.Zt. Chome Dev, uBlock Origin und Scriptsafe (Whitelisting)

Sollte ich den Thread missbraucht haben, bitte verschieben.

Darklord666 11.06.2017 19:15

uBlock und uMatrix scheinen vom selben Autor zu stammen. uBlock ist eine Variante von AdBlock Plus und wirklich besser. uMatrix scheint ein Pendant zu NoScript zu sein.
Also so gesehen macht das Sinn, die beiden parallel laufen zu lassen. Ich persönlich bevorzuge allerdings uBlock + NoScript.

Nyte 11.06.2017 21:06

Unter der Prämisse würde es durchaus Sinn machen. Nur finde ich, dass sich UBlock und uMatrix in einigen Funktionen gleichen und wohl auch überschneiden (insbesondere, wenn man bei uBlock die Profi-Optionen aktiviert).

Fragerin 12.06.2017 13:58

Ich sehe darin kein Problem, beides zu benutzen. ich persönlich nutze bewusst keinen Adblocker, sondern nur einen Scriptblocker, weil ich finde, wenn die Werber fair sind und sich auf Text+Bild beschränken, will ich auch fair sein und mir die Werbung ansehen, es sei denn sie ist unmoralisch oder so. Ich bekomme äußerst selten welche zu sehen!
Ich denke, für die Sicherheit reicht ein Adblocker ODER ein Scriptblocker.

Nyte 12.06.2017 14:13

Deinem Argument, faire Werber zuzulassen, kann ich mich nicht ganz verschließen. Wichtig wäre mir dann der Scriptblocker, also uMatrix.

Danke Euch beiden für das Feedback und nochmals Sorry für's "hijacken" des Threads.

BeRealm 12.06.2017 20:55

Für mich steht immernoch die Frage im Raum: Wenn uBlock der besser AdBlocker ist, ist uMatrix auch der bessere Script blocker? immerhin hat NoScript sehr viele Features und mir hat sich der unterschied zwischen den beiden noch nicht ganz erschlossen.

Nyte 12.06.2017 22:05

Wenn ich eine Diskussion auf reddit richtig verstanden habe, dann verfolgen beide Blocker zwar das selbe Ziel aber mit unterschiedlichen Methoden.

Während NoScript eben Scripte blockt, blockt uMatrix wohl zunächst die ganze Verbindung (bis zur entsprechenden Freigabe - kommt auf's Setting an.

Zudem lässt sich NoScript wohl (ich nutze FF nicht regelmäßig) genauer hinsichtlich der Scripte einstellen. Nachdem was ich gelesen habe, lassen manche uMatrix und NoScript zusammen laufen.

Hier zwei Diskussonsbeispiele auf reddit:

https://www.reddit.com/r/firefox/comments/6e6tve/differences_between_noscript_and_umatrix/

https://www.reddit.com/r/firefox/comments/3jrhbm/noscript_vs_umatrix/

Darklord666 13.06.2017 16:46

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1656947)
Wenn uBlock der besser AdBlocker ist, ist uMatrix auch der bessere Script blocker?

uMatrix ist bequemer zu handhaben aber hat ein paar weiniger Einstellungsmöglichkeiten. Man kann aber wohl beide problemlos nebeneinander laufen lassen, halte ich aber für übertrieben.
Teste doch einfach mal :). Ich bleibe erstmal beim guten alten NoScript.:pfeiff:

cosinus 13.06.2017 17:49

ich nehm nur noch noscript, weniger ist mehr :blabla:

Nyte 13.06.2017 18:01

Ich nehme jetzt auch nur noch uMatrix. Das mit dem "weniger ist mehr " sehe ich jetzt auch ein. FF wird bei mir selten genutzt.

Fragerin 13.06.2017 18:10

UMatrix hat doch deutlich MEHR Einstellungsmöglichkeiten! Die ganzen Spalten der Matrix einzeln verwalten, nicht nur Skripte, und das für jede Seite einzeln, geht aber auch global... Es gibt schwarze Listen, die man sich aussuchen kann... Alles das kann NoScript nicht. Die paar Sachen, die andererseits gegenüber NoScript fehlen, sind dagegen doch nicht viel.

cosinus 13.06.2017 18:23

mir egal, mir reicht noscript beim Linux-Firefox. Ich hab auch noch andere Dinge zu erledigen :p

Fragerin 13.06.2017 18:42

Man ist ja nicht verpflichtet, die ganzen Einstellungen zu ändern. Aber klar ist es einfacher, wenn du NoScript schon angepasst hast. Ich hab auch beim Neuaufsetzen bzw. Browserwechsel gewechselt und nciht einfach so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131