Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   CyperGhost 6 (https://www.trojaner-board.de/185376-cyperghost-6-a.html)

cauchemar 28.04.2017 20:25

CyperGhost 6
 
Hallo

mal eine Frage die wohl sicher eher Dumm klingen mag und ich weiß auch nicht ob ich an der richtigen Stelle bin.

Ich hab mir CyperGhost 6 runter geladen und bin mir nicht wirklich sicher ob ich es richtig anwende

auf meinen Desktop befindet sich das gelbe Symbol welches ich logischerweise anklicke dann öffnet sich ein Fenster da hab ich unter anderem die Möglichkeit sicher Surfen anzuklicken das tu ich auch dann steht da ich bin geschützt und es öffnet sich mein Firefox und ich surfe dann halt wie immer

Ist das wirklich Richtig so ist das alles was ich tun muss ...mir kommt das zu einfach vor und wie gut geschützt bzw wie anonym surfe ich damit wirklich?

Ich hoffe es findet sich jemand der sich die Zeit nimmt und mir Auskunft gibt

vielen Dank schon mal

Lloreter 28.04.2017 21:46

Zunächst mal der Tipp:
Absolut anonymes surfen gibt es kaum bis nicht.
Ob dein Cyber Ghost funktioniert kannst du ausprobieren, indem du ohne CyberGhost und später mit CyberGhost eine Seite aufrufst, wie z.B.
https://www.wieistmeineip.de
Dann kannst du anhand der dortigen Infos sehen, mit welcher IP (also deiner oder der des Proxys) und über welches Land du im Netz bist.

Wenn du legal und nur zu deiner Sicherheit über VPN ins Netz gehst, dann reicht CyberGhost und Co sicher aus.
Wenn du dich aber, aus welchem Grund auch immer, vor Behördenzugriffen schützen möchtest, dann vergiss es schnell wieder.
Denn die meisten Gratis-/Billig VPN Anbieter loggen trotz gegenteiliger Aussage deine Daten und geben die auf Anfrage an die Behörden weiter.
Ich denke, da kann man nicht von Anonymität reden.
Es gibt nicht viele Anbieter, die tatsächlich nicht loggen, bei denen du auch anonym zahlen kannst und somt wirklich recht sicher bist.
Ich kenne da nur einen, aber der hat nun wirklich seinen Preis, der kein Schnäppchen ist.
Preisbeispiele:
1 Monat = 13,49 €/Monat
1 Jahr = 10,41 €/Monat
2 Jahre = 8,95 €/Monat

BeRealm 28.04.2017 23:02

@cauchemar
Cyberghost würde ich nicht empfehlen. Hier ein paar Links dazu:
http://www.trojaner-board.de/174599-...r-gesucht.html
http://www.trojaner-board.de/181544-...voll-frei.html
https://vpn-anbieter-vergleich-test....host-vpn-test/

cauchemar 29.04.2017 08:24

hm, vielen Dank erst einmal

Also ich hab das mit https://www.wieistmeineip.de ausprobiert da heißt es mit Gost das meine IPv6 Adresse ist nicht vorhanden

Also scheint es ja doch so einfach zu funktionieren

mir geht es ja auch nicht um den Preis sondern nur um die Einfachheit weil ich kein besonderes Verständnis und Talent für komplizierte Anwendungen/Installationen beim Rechner habe

nun Straftaten hab ich keine geplant von daher .... aber ich möchte meine Privatspähreh so gut wie möglich schützen

und gibt es wirklich Anbieter die meine IP im "Ernstfall" nicht am Ende doch den Behörden Preisgeben würden

BeRealm 29.04.2017 10:02

Was den Datenschutz angeht bist bei Cyberghost verraten und verkauft. Da würde ich sogar noch eher ohne VPN ins netz gehen.
Straftaten hin oder her ist völlig egal.
So wie ich das jetzt verstanden habe soll ein VPN deine Privatsphäre schützen, korrekt?
Falls das der fall sein sollte dann wird es für dich leider Kompliziert:
Ein VPN ist nur ein kleiner Teil eines großen Sicherheitskonzepts. Hat dein System bzw. dein Browser Lücken, dann wird deine Identität und damit deine Privatsphäre genauso öffentlich, wie ohne VPN.
Mein Persönlicher VPN Anbieter: https://hidemy.name/en/
Der beste VPN Anbieter(Teuer): https://www.perfect-privacy.com/german/
Ließ zu diesem Thema in einer ruhigen Minute das hier https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_11.htm stöber ruhig ein wenig dort herrum, es ist mit relativ einfachen worten auf den punkt gebracht

cosinus 29.04.2017 10:28

ich versteh diesen hype um VPN einfach nicht. Warum nimmt man nicht einfach den Torbrowser wenn man anonym surfen will?

BeRealm 29.04.2017 17:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1650985)
ich versteh diesen hype um VPN einfach nicht. Warum nimmt man nicht einfach den Torbrowser wenn man anonym surfen will?

Der Hype lässt sich ganz einfach erklären.
Nachdem den Antivirenherstellen in der Presse die Hosen ausgezogen worden sind, sehen die VPN Anbieter ihre Chance dem ahnungslosen Verbraucher "Sicherheit" zu verkaufen. Das Geschrei um Datenschutz, NSA und Hackerangriffen tut dann sein übriges.
Das ein VPN für sich alleine so gut wie keine Auswirkung hat bringt kein Geld in die Tasche.
Der Tor Browser ist vielleicht zu unbekannt und zu langsam.
Im Regal von Mediamarkt und co. findet sich kein "TorBrowser 3PC SparBundle für einzigartige 33,33€" also kann das doch nichts gutes sein :uglyhammer:

cosinus 29.04.2017 21:27

Man könnte auch meinen die VPN-Anbieter sind auf Dummenfang, bekommen ihre ganzen Daten und die nicht nur kostenlos, nein auch noch Kohle dafür!

Der gemeine DAU denkt sich "was nüscht kostet kann nix sein" also wird er weiterhin unter Windows mit einem VPN-Zugang surfen :rofl:

cosinus 29.04.2017 21:27

Man könnte auch meinen die VPN-Anbieter sind auf Dummenfang, bekommen ihre ganzen Daten und die nicht nur kostenlos, nein auch noch Kohle dafür!

Der gemeine DAU denkt sich "was nüscht kostet kann nix sein" also wird er weiterhin unter Windows mit einem VPN-Zugang surfen :rofl:

Lloreter 30.04.2017 00:26

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1651082)
Man könnte auch meinen die VPN-Anbieter sind auf Dummenfang, bekommen ihre ganzen Daten und die nicht nur kostenlos, nein auch noch Kohle dafür!

Der gemeine DAU denkt sich "was nüscht kostet kann nix sein" also wird er weiterhin unter Windows mit einem VPN-Zugang surfen :rofl:

Kann ich dir aber nur teilweise recht geben.
Netzwerkverkehr über TOR ist zum einen recht träge.
Ich denke, TOR ist auch nur die Wahl, wenn du ins Darknet eintauchen möchtest.
Aber genau das würde ich nicht alleine über TOR sonder niemals ohne VPN machen.
Ja, ich weiß, ich bin etwas shizo. (Aber Cosinus weiß, warum, grins)

Es gibt einen VPN anbieter (der auch in diesem Thread schon genannt wurde) der nicht nur auf Dummenfang ist, sondern wirklich recht sicher, aber auch teuer.

Und das mit dem "nix kosten-nix sein" sehe ich in diesem Fall aber doch so.
Ich kenne keinen VPN Anbieter, der kostenlosen Zugang anbietet und wirklich nicht loggt.
Schließlich sind schon mehrere von denen dabei aufgefallen, dass die Verbindungsdaten an die Behörden weiter gegeben haben.

Aber, wie schon gesagt, sind diese Gratisanbieter solange in Ordnung, wie man sich nur selbst schützen will, ohne illegale Vorhaben im netz realisieren zu wollen.
Für Regimegegner allerdings nicht zu empfehlen. :aufsmaul:

cosinus 30.04.2017 00:38

Hast gleich ne PN :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131