Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Schutz öffentliches WLAN (https://www.trojaner-board.de/185114-schutz-oeffentliches-wlan.html)

EvNic 08.04.2017 09:53

Schutz öffentliches WLAN
 
Hallo, :)

ich fahre demnächst längere Zeit ins Ausland und kann nur das jeweils öffentliche WLAN nutzen. Ich möchte / muss allerdings sensible passwortgeschützte Seiten besuchen. Welchen Schutz würdet Ihr empfehlen?
Wie beurteilt Ihr Avira Phantom?

Danke

W_Dackel 08.04.2017 10:29

Du brauchst dann ein VPN bei einem Anbieter dem du vertraust. Falls du zuhause eine halbwegs aktuelle Fritz Box hast kannst du sie Wahrscheinlich als VPN Anbieter verwenden.

EvNic 08.04.2017 10:37

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1648027)
Du brauchst dann ein VPN bei einem Anbieter dem du vertraust. Falls du zuhause eine halbwegs aktuelle Fritz Box hast kannst du sie Wahrscheinlich als VPN Anbieter verwenden.

Danke, aber
ich bin ja dann eben nicht zu Hause sondern im Ausland; zu Hause ist mein Zugang gesichert.

Mir geht es darum, einen gesicherten Zugang zu einer passwortgeschützen Seite zu haben in einem öffentlichen WLAN Netz

W_Dackel 08.04.2017 10:50

Du kannst per VPN in dein Heimnetz und von dort aus auf die kritischen Seiten.

Wenn dir das zu schwierig ist gibt es kommerzielle VPN Anbieter.

EvNic 08.04.2017 10:59

hmm, danke doch mal, habe mir das jetzt auf der fritz box seite durchgelesen, mal sehen, ob ich das schaffe
danke noch mal

cosinus 11.04.2017 11:21

Zitat:

Zitat von EvNic (Beitrag 1648024)
Ich möchte / muss allerdings sensible passwortgeschützte Seiten besuchen. Welchen Schutz würdet Ihr empfehlen?

VPN ist nicht nötig. Und lass bloß die Finer von Avira.
Wichtig ist, dass die Seiten, in den man sich einloggt, immer mit HTTPS, also SSL/TLS abgesichert sind. Dann sind die Daten über den gesamten Kommunikationsweg verschlüsselt. Ich hoffe das bekommen wir auch irgendwann nochmal fürs TB :D

W_Dackel 11.04.2017 12:01

Wenn er sich hier im TB oder anderen unverschlüsselten Seiten von öffentlichen WLANs aus einloggen will... wäre VPN schon ein Sicherheitsgewinn.

Zu den AVs sage ich nichts, bin von Avira weg seitdem sie uns die Ask Toolbar untergejubelt haben obwohl wir ein Bezahl Abo hatten (lief durch ein paar Programmfehler und dumme Umstände ziemlich blöd ab).

cosinus 11.04.2017 12:08

Noch besser wäre aber HTTPS, denn so ist der gesamte Weg zwischen Server und Client verschlüsselt. Hat man nur VPN und nutzt HTTP, gehen auf Internetstrecken die Daten in Klartext durch...

W_Dackel 11.04.2017 12:13

Stimmt, nur hat der Threadersteller keinen Einfluss darauf ob die Anbieter der Seiten die er ansurfen will https verwenden.

Mit dem VPN ist er dagegen sicher dass ein Möchtegern-Hacker im gleichen öffentlichen WLAN nicht an seine Login Daten kommen kann. Ich vermute mal das ist das Hauptanliegen.

cosinus 11.04.2017 12:15

Normalerweise sind aber solche Logins mit HTTPS abgesichert :kaffee:
Dafür wird kein VPN benötigt.

calimero100 11.04.2017 16:51

Ein VPN schützt ja einen noch vor Dutzend weitere MITM-Attacken, die letztendlich auch zum Ziel führen.

EvNic 11.04.2017 17:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1648594)
Normalerweise sind aber solche Logins mit HTTPS abgesichert :kaffee:
Dafür wird kein VPN benötigt.

Hallo Cosinus,

nein leider sind nicht alle Seiten auf die ich muss mit HTTPS abgesichert.

Bei einem VPN würde ich mich schon erheblich besser fühlen.

... und - bitte jetzt nicht auf mich einkloppen :taenzer: bin Laie - habe ich gelsen, dass PW in öffentlichen WLANS mehr als leicht abgegriffen werden können.

Mal unabh. davon, ich bekomme das mit meiner Fritz Box nicht hin, wen rufe ich an für Hilfe? den Provider?

cosinus 11.04.2017 21:38

Zitat:

nein leider sind nicht alle Seiten auf die ich muss mit HTTPS abgesichert.
Dafür kannst du ein VPN nutzen. Aber wie gesagt, https ist besser, da es eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist. Mit VPN wandern die Daten nicht im Klartext durchs WLAN, aber über Internetstrecken. Der Firefox warnt ja nicht aus Spaß bei Logins wenn man nur per http verbunden ist. Ich hoffe das TB bekommt auch bald https.

iceweasel 13.04.2017 08:08

Du könntest statt eines VPNs einen Web Proxy verwenden:

https://hide.me/de/proxy
https://hide.me/de

Meldest du dich z.B. über diesen Web-Proxy beim Trojaner-Board an, werden die Daten im ungeschützen offenen WLAN per SSL an Hide.me übertragen und erst dort als unverschlüsselte Webseite über das Internet übertragen.
Die Frage ist ob du Hide.me mehr vertraust ale den Anbietern offener WLANs.

Hide.me bietet zudem auch echte VPN-Lösungen und sogar Apps an, die in Teilen kostenlos sind.

EvNic 19.04.2017 15:22

ich bin seit Tagen mit diesem Problem beschäftigt:

nachdem ich bei AVM alles installiert hatte, musste ich feststellen, dass der VPN Fernzugang von AVM nicht unter windows 10 unterstützt wird und man solle sich den Shrew Soft VPN Client runter laden und installieren. Das habe ich auch gemacht und extern ausprobiert. Der VPN Tunnel baute zwar auf, aber was dann? wie soll ich über den Tunnel ins Internet und vor allem wo ist eine Kontrole ob ich nun über den VPN Tunnel gehe oder das gerade verfügbare offene Netz nutze? Ich befürchte, dass zwar der Tunnel aufgebaut wurde aber keine Internet Verbindung. Scheint mir auch ein gängiges Problem zu sein, was ich gelesen habe.

Mir wurde jetzt empfohlen, Opera zu nutzen, die haben ein kostenloses integriertes VPN. Was haltet ihr davon?

Die einfachere Lösung wäre es ja in jedem Fall.

Danke im voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131