Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   PIN und TAN abgeschrieben, was kann passieren? (https://www.trojaner-board.de/18477-pin-tan-abgeschrieben-passieren.html)

TylerDirdon 01.06.2005 13:37

PIN und TAN abgeschrieben, was kann passieren?
 
Hallo Leute,

mir ist folgendes passiert: Ich war 2 Wochen im Urlaub und hab meine Schlüssel meinem Kumpel gegeben, damit er Blumen gießen und nach dem rechten schauen kann. Jetzt komm ich zurück und mir fällt auf, dass jemand meine Bank - Unterlagen durchsucht hat und meine TAN-Liste und ´der Brief mit der PIN fürs Internet komischerweise hintereinandergeordnet waren, also nicht wie vorher getrennt eingeordnet. Das lässt mich folgendes vermuten: Mein Kumpel (dem hab ich echt vertraut) hat die Nummern zu Gesicht bekommen und evtl. aufgeschrieben.
Ausserdem ist momentan das Online-Konto gesperrt, komme nicht online ran. er hat es wohl auch noch gesperrt. Zur Bank kann ich erst heute Nachmittag (sie sagen mir telefonisch nichts) und in der Zwischenzeit könnte doch was passiert sein!!!???

Meine Frage nun: Was kann er mit PIN und TAN alles anstellen?
Hat jemand Ideen, vielleicht fällt mir ja irgenwann mal was auf?
Man hört ja immer wieder, dass Gauner die Konten mit PIN und TAN leeräumen, aber wie soll das von statten gehen? Bei einer Überweisung z.B. ist doch der Empfänger als Täter zu entlarven, oder?

Die Bank will mir ne neue Tan-Liste schicken, etc.

Lasst all eure kriminelle Adern sprechen....mensch ich bin sowas von sauer

Gruss, TylerDirdon

Markon 01.06.2005 17:23

Also, ich als ehemaliger Polizist, sehe das so: Du hast die Verantwortung dafür, das KEINER an beide Zahlen kommen kann. Ansonsten ist es halt sehr schwer nachzuweisen, das Du nicht vielleicht doch selber den Betrag überwiesen hast, falls was abgebucht wurde. Denn so könntest Du ja z.B. Deinen "Kumpel" ganz gut reinziehen. Überweisungen übers Internet gehen halt auch vom Ausland aus, somit hättest Du auch kein Alibi, vonwegen ich war ja gar nicht zu Hause. Ich denke, das Du nur hoffen kannst, das nichts von Deinem Konto abgebucht wurde, ansonsten haste schelchte Karten.Vielleicht hat sich mittlerweile wieder was geändert, ich denke es aber nicht

Sagamore 02.06.2005 17:46

Zitat:

Zitat von TylerDirdon
Meine Frage nun: Was kann er mit PIN und TAN alles anstellen?
Man hört ja immer wieder, dass Gauner die Konten mit PIN und TAN leeräumen, aber wie soll das von statten gehen?
Bei einer Überweisung z.B. ist doch der Empfänger als Täter zu entlarven, oder?

Mit PIN und TAN kann er dein Konto leerräumen.
Das Geld kann sonstwohin überwiesen werden, wo du nicht mehr dran kommst. Das geht wahrscheinlich schneller und einfacher, als du denkst.

Auch wenn du das nicht hören willst: Es ist ziemlich fahrlässig PIN und TAN zusammen aufzubewahren, auch wenn sie an verschiedenen Stellen im selben (?) Ordner waren. Beides legitimiert dich als berechtigter Nutzer. Da fragt die Bank dann nicht mehr nach, ob du es wirklich gewesen bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131