Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   E-mail Virus von Paketdienst hat meine Adresse etc. (https://www.trojaner-board.de/184393-e-mail-virus-paketdienst-hat-adresse-etc.html)

AdrenanlinVL 14.02.2017 18:27

E-mail Virus von Paketdienst hat meine Adresse etc.
 
Hallo Leute,

seit heute morgen bekomme ich Emails von verschiedenen Absendern. Der eine Absender hatte einen "Fehler" beim Versenden seiner Email gemacht und hat drinstehen lassen "Yahoo.com.tw" also gehe ich davon aus, dass der Sitz des Absenders woanders ist, besser gesagt eine "Fakeherkunft" nimmt.

In dieser Email steht folgendes:

Zitat:

Guten Tag, Mein Vorname und Nachname,

Ihr Packet wurde auf diese Adresse Berlin, [meine Straße, meine Hausnr. meine PLZ] zugestellt, doch da es keiner Zuhause erwischt werden konnte, versuchten wir Sie per das gelassene Handynummer: [meine Handynr] erfolglos zu erzielen. Zurzeit befindet sich Ihre Packung im nächst zu Ihnen liegendem Paketzentrum.

Im Anhang finden Sie Zustellungzettel, mit den Zustellunginformationen. Sie können das Paket alleine abholen, oder melden Sie sich mit den Zustellungzettel Daten an um die Zustellungzeiten zu ändern.

Nhat Nguyen,
Khalayah Hickman
UPS Mitarbeiter.
Im Anhang kommen immer verschiedene Dateiformate mit. Mal ist es eine ZIP, mal eine DOC., mal eine PDF.

Die Adresse, die vom Absender angegeben wurde stimmt allerdings nicht mehr, seit 1 1/2 Jahren. Dort wohnt nur noch meine Mutter. Aktuell ist aber immer noch die Handynr.

Im Großen und Ganzen stört mich diese Mail nicht, weil ich mir gedacht habe, dass es ein Virus sein könnte. Nun meine Frage aber - Woher hat er meine persönlichen Daten?! Was unternehme ich dagegen?

P.S - Ich habe die Dateien weder heruntergeladen, noch habe ich sie geöffnet.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

purzelbär 14.02.2017 19:23

Lösche einfach die E-Mails ohne die Anhänge oder Links darin geöffnet bzw angeklickt zu haben. Das sind einfach Fake Mails die zu Abertausenden verschickt werden und deren Absender darauf aus sind das unbedarfte User die Anhänge öffnen die dann Malware nachladen und das Gerät also PC oder Handy infizieren.

cosinus 14.02.2017 19:25

Und was für ne Antwort erwartest du da jetzt so?

Dass deine Daten von irgendwo agegriffen wurden (zB gehackter Online Shop oder so) lässt sich ja nun nicht rückgängig machen.

Du bist auch weder der erste noch der einzige mit so einem Spam. Spamfilter verwenden, als Spam markieren und fertig. Oder willst dich dich jetzt um jede Spam kümmern und den Kopf zerbrechen wie und warum die reinkommt?

AdrenanlinVL 14.02.2017 19:45

Wow, ganz schön aggressive Antworten hier :D

Ich habe einen bekannten, dem auf ähnliche Art u Weise mal ein paar 4-stellige Summen vom Konto abgezogen wurden. Eher eine unwitzige angelegenheit.

cosinus 14.02.2017 20:08

Ja wo soll man da anfangen. Ich kann dir nur raten, Wissen anzueignen. Kannst ja mal mit dem hier anfangen => Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse

AdrenanlinVL 14.02.2017 20:10

Ich danke dir!

Können die Leute, die mit ihrem Spam mir Emails schreiben etc. mit meinen persönlichen Daten was anfangen, oder ist das nur ein Zusatz um den Leuten es als glaubwürdiger zu verkaufen?

purzelbär 14.02.2017 20:45

Zitat:

Zitat von AdrenanlinVL (Beitrag 1639445)
Ich danke dir!

Können die Leute, die mit ihrem Spam mir Emails schreiben etc. mit meinen persönlichen Daten was anfangen, oder ist das nur ein Zusatz um den Leuten es als glaubwürdiger zu verkaufen?

Sie könnten deine E-Mail Adresse an weitere dubiose Leute weitergeben bzw denen verkaufen. Und davon gibt es mehr im Internet als uns lieb sein kann, ist ne richtige lukraive Wirtschaft geworden E-Mail Adressen usw, weiter zu verkaufen. Aber passieren kann dir eigentlich nichts wenn die Leute die deine E-Mail Adresse haben, nicht auch das Passwort dazu haben.
Jetzt aber mal ne andere Frage: dein erstes Posting bezieht sich auf einen Windows PC? wenn ja kannst den ja mal zusätzlich in der Malwarefraktion überprüfen lassen und wie cosinus schon schrieb: mach dir Gedanken und sammle Informationen wie du dein System absichern kannst und wie du dein Wissen zu PC Sicherheit verbessern kannst.

Explo 14.02.2017 21:20

Ich finde auch, jeder, der jemals eine Spam Mail bekam, sollte sein System checken lassen. Lieber dann auch nach jeder weiteren Mail erneut checken. :nono:

@AdrenanlinVL: Mach dir da nicht zu große Sorgen. Meine (alte) Adresse scheint auch die Runde zu machen :D Bekomme da auch ab und an Mal eine Mail mit dieser :applaus:
Und, dass die Adresse allgemein bekannt ist, sollte dir auch nicht zu große Sorgen machen. Schließlich kann die jeder im Telefonbuch (insofern man sich da anmeldet) oder notfalls auch vom Klingelschild ablesen. :p

W_Dackel 14.02.2017 22:15

Deine Adressdaten wurden verkauft.

Vielleicht hast du mal an einem Gewinnspiel teilgenommen ? Oder irgendeine Bonuskarte ausgefüllt ? Das sind die Hauptquellen gegen die man sich wehren kann wenn man an solchen Dingen nicht teilnimmt.

Wogegen du dich nicht wehren kannst: ich habe schon länger den Verdacht dass manche Mitarbeiter in manchen Versand oder sonstigen Firmen Adressen weiterverkaufen.

Schlimmstenfalls schützt dich nichts davon dass z.B. jemand bei der Post jobbt und ein paar tausend Adressen abfotografiert um sie weiterzuverkaufen.

Soweit erstmal so schlecht. Ganz schlecht wird es wenn du dich je auf so eine Mail melden würdest, dann wären deine Adressdaten nämlich verifiziert und im Weiterverkauf noch mehr wert.

Ansonsten, was soll man sagen, deine Adressdaten sind auf dem Markt und können für jeden möglichen oder unmöglichen Unfug verwendet werden, z.B. falsche Dokumente, falsche Adressangaben für gefälschte Kreditkarten, falsche Adressangabe für den bekannten Vorschussbetrug bei angeblichen Vermietungen, die Gauner sind unheimlich kreativ.

Also einfach wachsam bleiben und bei "seltsamen Zufällen" nachhaken (z.B. seltsame Briefe /Päckchen die an dich addressiert bei deiner alten Adresse ankommen) => rechtzeitig Anzeige erstatten wenn was passiert.

Die Hauptverwendung hast du schon erlebt, Versuche dir Trojaner unterzujubeln plausibel zu machen. Denkbar sind auch Betrugsanrufe: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html

Generell vorsichtig sein, z.B. keine Kontodaten auf Ebay rausgeben (habe gehört dass solche Konten schon zur Registrierung von fake Amazon Konten verwendet wurden- die Rechnungen wurden dann vom Konto des erstmal ahnungslosen Opfers abgebucht...)

Fragerin 15.02.2017 10:27

Wieso sollte man das System checken, wenn weder ein Hinweis darauf besteht, dass das Mailkonto vom eigenen Computer aus gehackt wurde (Keylogger) noch die Anhänge geöffnet wurden?
In diesem Fall wurde das Mailkonto wahrscheinlich gar nicht gehackt, noch nicht mal online, und die Anhänge wurden auch nicht geöffnet.
Im Büro (und überhaupt überall, wo eine E-Mail-Adresse öffentlich im Internet liegt) kommen jeden Tag Spam-Mails rein, soll dann jedes Mal nachher das System überprüft werden? Unser Admin kommt nur einmal die Woche...

cosinus 15.02.2017 12:41

Jedesmal das System nach Erhalt einer Spam durchchecken...:wtf:....wie hysterisch deppert ist das denn Explo? :rofl:

Mal abgesehen davon ist das auch wenig zielführend weil die Ursachen für den spamgefüllten Posteingang ganz woanders liegen. Man holt sich doch auch nicht immer gleich den Kammerjäger nur weil der Postbote Werbung in den Briefkasten geschmissen hat. :kaffee:

Explo 15.02.2017 14:13

Maaaaaaaaaaan, muss ich da jetzt wirklich Ironie dahinterschreiben, damit man das erkennt? :<

Ich hab doch extra drunter geschrieben, dass sich der TO keine großen Sorgen machen soll/brauch

cosinus 15.02.2017 14:18

Kam echt falsch herüber :applaus: :applaus: :rofl:

Darklord666 15.02.2017 17:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1639549)
Kam echt falsch herüber

das hab ja sogar ICH gemerkt, dass das IRONIE war.:rofl:

Keks beiseite: Ich würde die E-Mail-Addy mal hier checken. Wenn die Addy geleakt (also durch abphishen von einer Seite) wurde, steht da auch von welcher. Dort dann SOFORT das Passwort ändern und evtl. auch bei allen anderen Seiten, wo dasselbe PW verwendet wurde.

Notfalls würde ich auf eine neue Addy umziehen. Habe ich bereits 3x in 17 Jahren gemacht.:crazy:

Ansonsten ist zu den bereits gegebenen Hinweisen nichts hinzuzufügen. The Internet IS BAD.:blabla:

AdrenanlinVL 16.02.2017 14:01

Zitat:

W_Dackel

Deine Adressdaten wurden verkauft.

Vielleicht hast du mal an einem Gewinnspiel teilgenommen ? Oder irgendeine Bonuskarte ausgefüllt ? Das sind die Hauptquellen gegen die man sich wehren kann wenn man an solchen Dingen nicht teilnimmt.

Wogegen du dich nicht wehren kannst: ich habe schon länger den Verdacht dass manche Mitarbeiter in manchen Versand oder sonstigen Firmen Adressen weiterverkaufen.

Schlimmstenfalls schützt dich nichts davon dass z.B. jemand bei der Post jobbt und ein paar tausend Adressen abfotografiert um sie weiterzuverkaufen.

Soweit erstmal so schlecht. Ganz schlecht wird es wenn du dich je auf so eine Mail melden würdest, dann wären deine Adressdaten nämlich verifiziert und im Weiterverkauf noch mehr wert.

Ansonsten, was soll man sagen, deine Adressdaten sind auf dem Markt und können für jeden möglichen oder unmöglichen Unfug verwendet werden, z.B. falsche Dokumente, falsche Adressangaben für gefälschte Kreditkarten, falsche Adressangabe für den bekannten Vorschussbetrug bei angeblichen Vermietungen, die Gauner sind unheimlich kreativ.

Also einfach wachsam bleiben und bei "seltsamen Zufällen" nachhaken (z.B. seltsame Briefe /Päckchen die an dich addressiert bei deiner alten Adresse ankommen) => rechtzeitig Anzeige erstatten wenn was passiert.

Die Hauptverwendung hast du schon erlebt, Versuche dir Trojaner unterzujubeln plausibel zu machen. Denkbar sind auch Betrugsanrufe: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html

Generell vorsichtig sein, z.B. keine Kontodaten auf Ebay rausgeben (habe gehört dass solche Konten schon zur Registrierung von fake Amazon Konten verwendet wurden- die Rechnungen wurden dann vom Konto des erstmal ahnungslosen Opfers abgebucht...)
Ich danke dir erstmal für diese Antwort! Also ich habe weder an irgendwelchen Gewinnspielen oder sonst wo teilgenommen. Was sowas angeht, bin ich im Internet sehr vorsichtig. Aber ich werde jetzt weiterhin ein Auge drauf halten, ob Kontoaktivitäten o.ä vorkommen.

--

Zitat:

Darklord666

das hab ja sogar ICH gemerkt, dass das IRONIE war.

Keks beiseite: Ich würde die E-Mail-Addy mal hier checken. Wenn die Addy geleakt (also durch abphishen von einer Seite) wurde, steht da auch von welcher. Dort dann SOFORT das Passwort ändern und evtl. auch bei allen anderen Seiten, wo dasselbe PW verwendet wurde.

Notfalls würde ich auf eine neue Addy umziehen. Habe ich bereits 3x in 17 Jahren gemacht.

Ansonsten ist zu den bereits gegebenen Hinweisen nichts hinzuzufügen. The Internet IS BAD.
Ich habe auf der Seite checken lassen und habe jeweils eine Antwort bekommen, dass alles in Ordnung ist und meine beiden Emailadressen in der Datenbank bei denen nicht vorkommen. Das beruhigt mich natürlich zuerst, sollte aber dennoch nicht generell ausschließen, dass meine Daten nicht dennoch verkauft wurden.

----

Aktuell bekomme ich auch keine Emails mehr. Es war nur an diesem Tag und das 5-10 E-mails. Seit diesem Tag ist dann auch nichts mehr gekommen. Evtl. liegt es ja auch daran, dass ich auf keiner dieser Mails geantwortet habe geschweige denn irgendwas angeklickt habe oder geöffnet habe. Das war vielleicht ganz gut @W_Dackel.

Vielen dank für die Hilfe, vorallem für die hilfreichen Posts!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131