Hallo zusammen!
Eigentlich wäre es nicht einmal so aufwändig dies einzurichten (ca. 15 minuten). Gemäss DNS-Check sehe ich, dass TB beim Hoster kasserver.com gehosted wird. Der hat auf seiner news seite folgendes geschrieben: Zitat:
08.04.2016 08:00 - Unterstützung von Let’s Encrypt-Zertifikaten
Alle Tarife mit SSL-Erweiterung unterstützen ab sofort die Einbindung von kostenlosen "Let’s Encrypt"-Zertifikaten. Hierfür gibt es im Punkt "Domain bzw. Subdomain bearbeiten" unter "SSL Schutz: bearbeiten" einen weiteren Menüpunkt "Let’s Encrypt". Dort lässt sich mit einem einzigen Klick das Zertifikat für die jeweilige Sub-/Domain beziehen, welches vom System etwa 30 Tage vor dem Ablaufen automatisch erneuert wird. Bitte beachten Sie, dass sich das "Let’s encrypt"-Projekt derzeit noch in der offenen Testphase befindet.
| Da könntet Ihr das SSL-Zertifikat innert 2 Minuten Installieren. Mit einem Eintrag in der .htaccess Datei könntet ihr dann alle HTTP anfragen auf HTTPS umleiten. Somit würden ja auch Verlinkungen weitergeleitet werden (nehme ich mal an). Der Code könnte wie folgt lauten: Code:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} !=on [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L] Zur Sicherheit sollte man noch den folgenden Code-Schnipsel zuoberst in der .htaccess platzieren, damit die Verlängerung des Lets Encrypt Zertifikats immer klappt: Code:
RewriteEngine On
RewriteRule ^.well-known - [L] Also müsste es schlussendlich so aussehen in der .htaccess Code:
RewriteEngine On
RewriteRule ^.well-known - [L]
RewriteCond %{HTTPS} !=on [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L] Gruss 0belix |