![]() |
mailer Daemon als fishing e-mail gestern habe ich in meinem Postfach die bekannte Meldung von GMX Mailer Daemon erhalten, die mich darauf aufmerksam machte eine mail an eine ungültige adresse gesandt zu haben und deshalb die Mail nicht versandt wurde.Aufgrund einer kleinen Veränderung an der zurückgeschickten Empfängeradresse wurde ich stutzig und verglich diese mit der von mir im Original versandten mail. Meine Adresse des Empfängers war richtig geschrieben. Rückfrage beim Empfänger bestätigte den ordnungssgemäßen Erhalt der Mail. Dieser Mailer Daemon muß also ein Fake gewesen sein. Wenn ich nun einen dieser blauen Zahlenschlüssel angeklickt hätte , hätte ich mir wahrscheinlich etwas eingefangen. Wer weiß etwas darüber oder ist das eine bekannte Masche?? |
Ich versteh hier nur Bahnhof. Erst schreibst du, die Mail sei von GMX (der offizielle Mailer-Deamon) dann behauptest du später, dass durch eine Schlussfolgerung GMX dann ja nur Fakes verschicken kann :wtf: Wie dem auch sei, ohne den Inhalt der Mail vom Mail-Daemon bzw alle relevanten Kopfzeilen kann man hier nur wenig bis garnix zu sagen :glaskugel: ich denke, du hast einfach die Mail 2x geschickt, 1x falsch, 1x richtig ODER hast zwei Empfänger in der versendeten Mail, 1x richtig, 1x falsch getippt. :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board