![]() |
Viren / Spam Emails Ich bekommen in letzter Zeit sehr viele Viren/Spam mails. Als Absender ist meistens sogar noch meine Emailadresse darauf. Versendezeiten wo mein PC abgeschaltet war. Habe danach mein Email Passwort geändert. Hat leider nichts gebracht. Habe meinem Email Anbieter geschrieben. Seine Antwort: Die emails werden über Ihr Konto bei uns versendet, prüfen Sie alle Ihre Geräte welche E-mail Konto Einstellungen haben auf Viren. Höchstwahrscheinlich versendet eines dieser Geräte die E-mails. Nun bin ich bisschen ratlos. Hier habe ich noch angaben zum Email: Return-path: <admin@rgl-shop.ch> Envelope-to: admin@rgl-shop.ch Delivery-date: Thu, 04 Aug 2016 13:49:37 +0200 Received: from [46.62.144.181] (port=16587) by ips73.ips.ch with esmtp (Exim 4.85) (envelope-from <admin@rgl-shop.ch>) id 1bVH9S-0002Cy-Ah for admin@rgl-shop.ch; Thu, 04 Aug 2016 13:49:36 +0200 From: <admin@rgl-shop.ch> To: <admin@rgl-shop.ch> Subject: Emailing: Sheet (460).doc Date: Thu, 04 Aug 2016 16:20:27 +0430 Message-ID: <b24cfbcd7c6525e23bad2fdd833f594@rgl-shop.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="----=_NextPart_000_001F_9952137B.23265707" X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0 Content-Language: en-gb X-Antivirus: avast! (VPS 160803-1, 03.08.2016), Inbound message X-Antivirus-Status: Clean Und noch meine Angaben zu meinem System: Windows 7 Office 2010 Avast Antivirus (Gratisversion) Kaspersky Onlinescan gemacht, auch nichts gefunden. Ich hoffe es hat jemand eine Idee. Danke zum voraus |
Zitat:
|
über mein Konto versendet werden @cosinus. Mein Anbieter schrieb mir, dass die Virenmails über mein Konto versendet werden. Die emails werden über Ihr Konto bei uns versendet, prüfen Sie alle Ihre Geräte welche E-mail Konto Einstellungen haben auf Viren. Höchstwahrscheinlich versendet eines dieser Geräte die E-mails. |
Das mag ja sein, aber Empfang von Spammails hat rein garnix damit zu tun. Wenn du das Passwort zu deinem Mailkonto geändert hast, kann hier eigentlich nur Mailspoofing vorliegen. WARUM GENAU behauptet dein Anbieter, dass dein Konto gehackt sei?? |
Die Mail kommt ja aus Rumänien. Kann schon sein, wenn die Mails kommen das da dein PC gerade aus ist. Du beschreibst hier Spammail, die jeder bekommt. Der Anbieter schreibt dass du Spam versendest. Logg dich doch mal über Web in dein Maiaccount ein und schau nach, ob im Versendet was abgegangen ist. Gibt es im Account eine Sicherheitsfrage zur Passwortrücksetzung? Mach das Passwort und die Rücksetzfrage von einem SAUBEREN PC neu. Wenn dein PC ja zu dem Zeitpunkt nicht an war, musst du den Router unter die Lupe nehmen. Vieleicht ist da ein netter Nachbar mit im Wlan. |
Zitat:
|
Aber ich denke nicht, dass die Rücksetzfrage das Problem ist, denn das Paswort ist ja nicht geändert worden. |
Ja, aber zu einfache Sicherheitsfragen sollte man schon abändern, eine Antwort kann man ja so definieren, dass die keinen direkten Sinn ergibt zB "wie heißt ihr Haustier" kann man ja "Ostgurkensand" schreiben oder so :blabla: :lach: |
Im Moment gibt es hier im Umkreis viele deren Passwort abhanden (geklaut wird) kommt. Das ist im Prinzip schon meine Standardantwort....Passwort und Rücksetzfrage ändern. Aber woher weisst du mein SicherheitsFragenRücksetzKennwort:blabla: |
Ich kenn auch dein Lieblingsgericht: Ostgurkensalat :rofl: |
Erst mal Danke für die Vorschläge. @cosinus, warum mein Anbieter auf die Idee kommt weiss ich auch nicht zu 100%. Es könnte aber daran liegen, dass es meine Adresse anzeigt und/oder, dass der Name meines Hoster (ips73.ips.ch) darin vorkommt. Wie dem auch sei, ich habe seit meiner Meldung bei meinem Anbieter komischerweise kein einziges solches Mail mehr bekommen. Ich schaue mal ob das Zufall ist, oder ob ich jetzt Ruhe habe. |
Mit Ruhe wird man bei E-Mail prinzipiell nie rechnen können. Bei mailspoofing ist das so, als wenn der Spammer seine Werbebriefe verfasst aber als Absender schön deinen Namen samt deiner Adresse draufkritzelt. Kannst du auch nicht verhindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board