![]() |
Verschlüsselung als Diebstahlschutz Hallo, sollte jemand meinen Rechner stehlen, so möchte ich natürlich, dass niemand Zugriff auf meine Daten erhält. Gleiches gilt für mobile Festplatten, die ich täglich dabei haben muss.Spricht etwas gegen den Einsatz von Bitlocker? Von Verschwörungstheorien mal abgesehen? Gibt es Erfahrungswerte im Hinblick auf die Verlässlichkeit? Sind Probleme bekannt, wie bspw. korrupte Daten beim Zugriff o.ä.? Hat jemand von euch BL im täglichen Einsatz? Erfahrungen gut/nicht gut? |
Bitlocker kann man nutzen. Geheimdienste können wohl an die Daten rankommen aber das ist ja nicht das Thema. Ganz wichtig: Bitlocker kannst du nur verwenden wenn du eins dieser Betriebssysteme hast: - Windows 7 Ultimate - Windows 8.1 Pro - Windows 10 Pro Die Home- und Professional Editionen von W7 haben KEIN Bitlocker! Und auch bei W8.1 und 10 brauchst du unebdingt die Pro Edition. |
Moin cosinus, mit "verwenden" meinst du verschlüsseln? Ich könnte aber auf einem Win7 Home Rechner ein mit BL verschlüsseltes Laufwerk öffnen? |
Das geht nur mit einem Trick bzw Umweg => Bitlocker To Go gratis - com! professional |
Ah, gut zu wissen. Ist mit Win10 aber wohl verändert worden?! Hier scheint man mit der Home-Version das Laufwerk entsperren zu können. |
Es gibt eine Geräteverschlüsselung, aber kein Bitlocker bei Windows 10 Home vgl Windows 10 im Business-Umfeld: Unterschiede zwischen Home, Pro und Enterprise | ZDNet.de |
Ich meine Entschlüsselung im Sinne von Zugriff auf das LW. Wenn ich eine mit Bitlocker verschlüsselte externe Festplatte an einen PC anschließe, der Win10 HE als OS hat, kann ich doch auf die Platte zugreifen!? |
Ja meine Güte, probiers doch einfach aus ob das mit deiner Platte geht. Eine Laufwerksverschlüsselung durchführen kannst du mit den Home Editionen jedenfalls nicht. Wenn überhaupt klappt nur der Zugriff d.h. das mounten von bitlockerverschlüsselten Laufwerken. Und wenn dein Rechner mit W10 Home geklaut wird, dann hat der Dieb Zugriff auf die Systempartition, die kann ja mit W10 nicht verschlüsselt werden. |
Die Verschlüsselung von Systempartitionen dürfte eher uninteressant sein, da sich bei mir sämtliche Daten auf einem anderen Laufwerk befinden ;) |
Die Verschlüsselung der Systempartition macht auch nur so richtig Sinn bei mobilen Geräten. Bei einem Desktop-PC weniger. Aber natürlich kann der auch geklaut oder die Platte rausgerupft werden. Ob das nun unbedingt sein muss, muss jeder selber für sich wissen. Ich hab zB bei meinem Linux-Notebook auch "nur" mein Profil in /home mit ecryptfs abgesichert. Es mag ja sein, dass du "deine" Daten nur auf externen Platte speicherst, aber ne ganze Menge an Daten landen immer auf der Systempartition v.a. benutzerspezifische Daten immer im Benutzerprofil, das standardmäßig in C:\Users liegt... Als Alternative zu Bitlocker böte sich VeraCrypt an (Nachfolger/Fork von TrueCrypt) => Howto: Windows-Boot-Partitionen mit Veracrypt absichern - Golem.de |
Nee, ich speichere nicht auf auf einer externen Festplatte, sondern auf einer zweiten internen Festplatte, die verschlüsselt ist. Dort liegen auch sämtliche Profilordner, zudem die Profile von Browsern und Mailprogrammen. C gibt bei mir nüscht her. Ja, VeraCrypt böte mir das gleiche wie jetzt TrueCrypt. Ich finde es aber von der Bedienung her ziemlich ungeil. Das Gemounte nervt, besonders dann, wenn man nicht als Admin unterwegs ist. Ich nutze TrueCrypt in portabler Form seit bestehen - muss ich so nicht mehr haben, in Form von VC. |
Zitat:
Zitat:
|
Nee, schick ist anders :D Ich finde BL wesentlich geschmeidiger. Gestern leere 2 TB-Platte mit BL verschlüsselt. War in ein paar Minuten erledigt. Das Formatieren mit TC dauert dagegen Stunden. Die Integration ins OS ist auch besser. Geht mir aber auch nicht um das Für und Wider TC/VC - BL. Mich interessiert die Verlässlichkeit von BL. Sind da Probleme bekannt, dass z.B. Probleme beim Zugriff auf die Daten auftauchen o.ä. Diesbezüglich hat TC bei mir durchgehend fehlerfrei gearbeitet. |
Also wenn du BL soviel besser findest, sollte dir das Upgrade auf win W10 Pro das doch wert sein. Irgendwie bekommt man das mit den Home Editionen wohl auch in den Griff, aber mit sehr viel Frickadellen... Zitat:
|
Ich habe auf allen meinen Rechnern Pro Versionen, daran scheitert es nicht. :) Denke, ich werde es mal eine Zeit testen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board