Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Frage zur Sicherheit von Daten-Clouds (https://www.trojaner-board.de/176232-frage-sicherheit-daten-clouds.html)

moin1 22.02.2016 09:53

Frage zur Sicherheit von Daten-Clouds
 
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum bin. Sonst bitte verschieben.

Das Arbeiten mit einer Daten-Cloud wie Dropbox ist sehr bequem.
Wie sieht es mit der Datensicherheit aus, da die Server in der USA stehen :-(.
Macht es Sinn sich nach einer Cloud umzusehen, die alles in Deutschland abspeichert?
Könnt ihr mir eine Cloud empfehlen, bei der die Syncronisation sehr einfach geht.
Wie löst ihr das Problem mit der Syncronisation von mehreren Rechnern?

cosinus 22.02.2016 10:13

https://www.boxcryptor.com/de


Was genau willst du wie von wo nach wo synchronisieren??

moin1 22.02.2016 11:30

Deinen Vorschlag (Link) muss ich mir ausführlicher ansehen.
Ich habe einen Laptop und einen Arbeitsplatzrechner. Manche Programm müssen auf gemeinsame Daten zurückgreifen (nie zur gleichen Zeit).
Bisher habe ich solche Dateien immer in der Dropbox abgelegt. Die Programm konnte auf diese Daten dann zugreifen, wie auf einen normalen Dateiordner.
Habe ich deine Frage vollständig beantwortet?

cosinus 22.02.2016 12:09

Wenn die Dropbox als Pfad für die Daten im Programm eingestellt ist musst du dann noch was genau synchronisieren?

Statt Dropbox kannst du auch einen USB-Stick nehmen. Wenn du schon solche Sicherheitsbedenken bei ner "Klaut" hast :rofl:

moin1 22.02.2016 12:43

Normalerweise übernimmt die Dropbox die Syncronisation und ich muss nicht aktiv darum kümmern.
Wenn ich das Programm Boxcryptor richtig verstanden habe, kann es ganze Ordner automatisch verschlüsseln.
Momentan bin ich auch noch auf der Suche nach einer schnellen und günstigen Alternative, die in Deutschland angesiedelt ist.

cosinus 22.02.2016 13:06

Warum nimmste nicht einfach USB-Sticks statt Dropbox? Wenn du so eine Angst vor der Klaut hast?

moin1 22.02.2016 13:19

Es kann natürlich sein, dass ich an dieser Stelle übertreibe und ich mich lieber um andere Dinge kümmern sollte, die wichtiger sind... ;-(
Ich versuche nur die große Semmelwut der großen Unternehmen etwas zu behindern, ohne allzusehr auf Bequemlichkeit zu verzichten. Ich glaube wir können diesen Thread nun schließen. Für einige wenige Dateien, die verschlüsselt werden sollten habe ich nun eine Möglichkeit. 99,999% meiner Daten sind sowieso nur für mich wichtig ;-).

cosinus 22.02.2016 13:29

Joa, aber wenn du mit externen Medien arbeitest kann dir das was in der Klaut passiert egal sein. Das einzige was beim Stick passieren kann: du kannst ihn vergessen oder verlieren. Dafür gibt es aber Verschlüsselung für Laufwerke.

Die Dropbox kannst du zwar nicht verlieren, aber wenn du mal einen Netzwerk/Internet Ausfall hast, kommste auch nicht die auf die Daten.

moin1 22.02.2016 14:23

>>>Die Dropbox kannst du zwar nicht verlieren, aber wenn du mal einen Netzwerk/Internet Ausfall hast, kommste auch nicht die auf die Daten.

Doch, da eine lokale Kopie erzeugt wird. Das hat bisher immer ausgereicht.

cosinus 22.02.2016 14:34

Das mag sein, aber wenn du den Tag vorher mit Rechner A Daten raufgeschaufelt hast, am nächsten Tag mit Rechner B unterwegs bist und dort merkst, dass du keine Internetverbindung hast, hast du auch nen alten Stand.

Explo 22.02.2016 16:01

Wenn ich da mal dazwischen "grätschen" darf:
Was ist denn aus deiner Sicht das Problem an einem ext. Medium?
Also liegt's an der Gemütlichkeit, weil du dann den Stick bei dir haben müsstest oder eher am Verlieren? (Das Verlieren wäre ja so mein Problem :D )

cosinus 22.02.2016 16:13

Für den Fall, dass man den Stick verliert muss man ja auch vorsorgen:

a) Laufwerksverschlüsselung (Bitlocker, VeraCrypt, ...) damit die Daten nicht in fremde Hände gelangen
b) regelmäßig den Stick sichern

Diese beiden Maßnahmen entfallen mit der Klaut-Lösung ja auch nicht. Auch da will man verschlüsseln und falls was schief läuft ein backup haben.

moin1 22.02.2016 18:19

>>> Also liegt's an der Gemütlichkeit, weil du dann den Stick bei dir haben müsstest oder eher am Verlieren?

Beide Gründe treffen bei mir zu ;). Letztlich muss die persönliche Vorliebe entscheiden, da die Varianten unterschiedliche Vorteile und Nachteile haben.
Den Vorschlag https://www.boxcryptor.com/de werde ich vermutlich ausprobieren, da sich die Infos auf deren Seite ganz atraktiv anhören. Sind euch noch Alternativen bekannt?

cosinus 23.02.2016 10:59

Zitat:

Zitat von moin1 (Beitrag 1564330)
Sind euch noch Alternativen bekannt?

owncloud :blabla:

Ich hab noch einen raspberry pi, der SSH/SFTP macht..so kann ich über einen verschlüsselten Kanal meine files hoch und runterladen. Auf Details der Einrichtung gehe ich jetzt mal nicht ein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19