![]() |
Mail-Spams Ich versende anscheinend Spam, habe aber ohne Unterbrechung und ständig aktiviert Avira auf dem PC sowie Malware Bytes Anti-Malware. Ich mache wöchentlich einen Komplett- und einen Teil-Check per Avira. Habe ich trotzdem einen Virus oder Trojaner? Was kann ich tun, damit ich nicht weiter spamme? |
Und woher genau willst du wissen, dass du spamst? :glaskugel: Ich hab den Eindruck, dass dir nicht bekannt ist, dass Spammer einfach die Absendeadressen fälschen können. |
Danke für die interessante Antwort. Wusste ich nicht, dass andere die Absendeadresse fälschen können. Aber der Spam geht an Bekannte. Wurde also mein Adressbuch gehackt? Was kann ich überhaupt in der Angelegenheit machen? |
Stell dir E-Mail als Postkarte vor. Jeder kann jedem eine Postkarte schicken. Und als Absender kann man draufkritzeln was man lustig ist. |
Und wie kommen andere an meine Mail-Adresse und an mein Adressbuch? Und was lässt sich dagegen tun? Komplett neue Mail-Adresse mit Auflassung des alten Mail-Accounts? |
Das Problem, dass Kontakte "zugespamt" wurden haben in letzter Zeit enorm viele bei den großen Anbietern alias web, 1&1 und co. Ich denke hier haben eher deren Server ein Problem gehabt :x Du selbst kannst da nicht viel tun. Passwort regelmäßig ändern wäre wohl das Beste. Allerdings würde auch bei einer neuen Mailadresse "der Spamer" deine Kontakte haben und somit fröhlig weiterspamen können. |
Lösung: Account auflösen und bei "seriösem" Provider neu aufmachen? Welche seriösen Provier für Gratis-Mail-Accounts gibt es? t-online? ...? |
und dann? Das Mailspoofing kann trotzdem weitergehen auch mit der alten Mailadresse zu dem das Postfach garnicht mehr existiert (wenn du den Account aufgelöst hast) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board