Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Mail Delivery File System Mails ohne Ende. Kann kein Mails mehr von Outlook senden. (https://www.trojaner-board.de/174737-mail-delivery-file-system-mails-ohne-ende-kein-mails-mehr-outlook-senden.html)

cosinus 06.01.2016 09:34

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

Task: {77448848-B9BE-4F1C-926E-53D714563E50} - \WinZip Malware Protector_startup -> Keine Datei <==== ACHTUNG
C:\ProgramData\Ament.ini
C:\ProgramData\bltofzsb.qlf
emptytemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


Tomasz 06.01.2016 11:32

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:29-12-2015
durchgeführt von Andrzej (2016-01-06 11:26:41) Run:1
Gestartet von C:\Users\Andrzej\Desktop
Geladene Profile: Andrzej (Verfügbare Profile: Andrzej & postgres)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
Task: {77448848-B9BE-4F1C-926E-53D714563E50} - \WinZip Malware Protector_startup -> Keine Datei <==== ACHTUNG
C:\ProgramData\Ament.ini
C:\ProgramData\bltofzsb.qlf
emptytemp:
       
*****************

"HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Logon\{77448848-B9BE-4F1C-926E-53D714563E50}" => Schlüssel erfolgreich entfernt
"HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{77448848-B9BE-4F1C-926E-53D714563E50}" => Schlüssel erfolgreich entfernt
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\WinZip Malware Protector_startup => Schlüssel nicht gefunden.
C:\ProgramData\Ament.ini => erfolgreich verschoben
C:\ProgramData\bltofzsb.qlf => erfolgreich verschoben
EmptyTemp: => 1.3 GB temporäre Dateien entfernt.


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 11:27:22 ====


cosinus 06.01.2016 12:01

Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: MBAM

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




2. Schritt: ESET

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Tomasz 06.01.2016 13:27

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 06.01.2016
Suchlaufzeit: 12:07
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2016.01.06.02
Rootkit-Datenbank: v2016.01.05.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Andrzej

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 365654
Abgelaufene Zeit: 8 Min., 14 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# end=init
# utc_time=2016-01-04 10:28:43
# local_time=2016-01-04 11:28:43 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
Update Init
Update Download
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 27480
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# end=updated
# utc_time=2016-01-04 10:32:09
# local_time=2016-01-04 11:32:09 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# engine=27480
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2016-01-04 11:23:04
# local_time=2016-01-04 12:23:04 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# scanned=146669
# found=5
# cleaned=0
# scan_time=3054
sh=AF4AD8914EA57D6F7D4766CF0D06EBCCD8C5FD6F ft=1 fh=da2d642db99f53a5 vn="Variante von Win32/Bayrob.AK Trojaner" ac=I fn="C:\kvcwcikpcqwjf\h1dh7hver8.exe"
sh=FB3F7E2BF56F5EA06763303CDAA0E962E975E063 ft=1 fh=c0dea5299389dc4e vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Andrzej\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
sh=2C500E830D0ED0316CC970ACBCA1FFB0C02F11F0 ft=1 fh=191935c83e0a5011 vn="Variante von MSIL/AdvancedSystemProtector.F evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Andrzej\Downloads\wzmp_8.exe"
sh=EF9FC92F5FE68DBBD1024B23CAB9895ED8E098D6 ft=1 fh=c0df44ee4d154ff0 vn="Variante von Win32/Bayrob.AG Trojaner" ac=I fn="C:\Windows\hkruyuec.exe"
sh=EF9FC92F5FE68DBBD1024B23CAB9895ED8E098D6 ft=1 fh=c0df44ee4d154ff0 vn="Variante von Win32/Bayrob.AG Trojaner" ac=I fn="C:\Windows\vlagsiybexlv.exe"
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# end=init
# utc_time=2016-01-06 11:19:02
# local_time=2016-01-06 12:19:02 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 27516
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# end=updated
# utc_time=2016-01-06 11:20:17
# local_time=2016-01-06 12:20:17 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=cb278d1e81af3e428e6841e654222824
# engine=27516
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2016-01-06 12:11:07
# local_time=2016-01-06 01:11:07 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# scanned=130540
# found=5
# cleaned=0
# scan_time=3050
sh=AF4AD8914EA57D6F7D4766CF0D06EBCCD8C5FD6F ft=1 fh=da2d642db99f53a5 vn="Variante von Win32/Bayrob.AK Trojaner" ac=I fn="C:\kvcwcikpcqwjf\h1dh7hver8.exe"
sh=2C500E830D0ED0316CC970ACBCA1FFB0C02F11F0 ft=1 fh=191935c83e0a5011 vn="Variante von MSIL/AdvancedSystemProtector.F evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Andrzej\Downloads\wzmp_8.exe"
sh=EF9FC92F5FE68DBBD1024B23CAB9895ED8E098D6 ft=1 fh=c0df44ee4d154ff0 vn="Variante von Win32/Bayrob.AG Trojaner" ac=I fn="C:\Windows\hkruyuec.exe"
sh=EF9FC92F5FE68DBBD1024B23CAB9895ED8E098D6 ft=1 fh=c0df44ee4d154ff0 vn="Variante von Win32/Bayrob.AG Trojaner" ac=I fn="C:\Windows\vlagsiybexlv.exe"
sh=AEE286D9732EED65AFE1156EA8F43F3B2C4455D8 ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Bayrob.AT.gen Trojaner" ac=I fn="C:\Windows\ofhmyowaorl\smtp\tmp\gabrielson50.zip"

Code:

Results of screen317's Security Check version 1.013 --- 11/28/15 
 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is disabled!) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Avira Antivirus 
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Java version 32-bit out of Date!
 Adobe Flash Player 20.0.0.267 
 Adobe Reader XI 
 Google Chrome (47.0.2526.106)
 Google Chrome (47.0.2526.80)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Avira Antivir avgnt.exe
 Avira Antivir avguard.exe
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C: 
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 06.01.2016 13:42

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

S2 Update Window Browser DHCP Logon; C:\kvcwcikpcqwjf\evxwqxao.exe [X]
C:\kvcwcikpcqwjf
C:\Users\Andrzej\Downloads\wzmp_8.exe
C:\Windows\kvcwcikpcqwjf
C:\Windows\phantomjs198.exe
C:\Windows\casper.js
C:\Windows\tester.js
C:\Windows\clientutils.js
C:\Windows\utils.js
C:\Windows\bootstrap.js
C:\Windows\events.js
C:\Windows\xunit.js
C:\Windows\querystring.js
C:\Windows\cli.js
C:\Windows\pagestack.js
C:\Windows\colorizer.js
C:\Windows\mouse.js
C:\Windows\http.js
C:\Windows\package.json
C:\Windows\ofhmyowaorl
C:\Windows\vlagsiybexlv.exe
C:\Windows\hkruyuec.exe
emptytemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


Tomasz 06.01.2016 13:58

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:29-12-2015
durchgeführt von Andrzej (2016-01-06 13:55:13) Run:2
Gestartet von C:\Users\Andrzej\Desktop
Geladene Profile: Andrzej &  (Verfügbare Profile: Andrzej & postgres)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
S2 Update Window Browser DHCP Logon; C:\kvcwcikpcqwjf\evxwqxao.exe [X]
C:\kvcwcikpcqwjf
C:\Users\Andrzej\Downloads\wzmp_8.exe
C:\Windows\kvcwcikpcqwjf
C:\Windows\phantomjs198.exe
C:\Windows\casper.js
C:\Windows\tester.js
C:\Windows\clientutils.js
C:\Windows\utils.js
C:\Windows\bootstrap.js
C:\Windows\events.js
C:\Windows\xunit.js
C:\Windows\querystring.js
C:\Windows\cli.js
C:\Windows\pagestack.js
C:\Windows\colorizer.js
C:\Windows\mouse.js
C:\Windows\http.js
C:\Windows\package.json
C:\Windows\ofhmyowaorl
C:\Windows\vlagsiybexlv.exe
C:\Windows\hkruyuec.exe
emptytemp:
       
*****************

Update Window Browser DHCP Logon => Dienst erfolgreich entfernt
C:\kvcwcikpcqwjf => erfolgreich verschoben
C:\Users\Andrzej\Downloads\wzmp_8.exe => erfolgreich verschoben
C:\Windows\kvcwcikpcqwjf => erfolgreich verschoben
C:\Windows\phantomjs198.exe => erfolgreich verschoben
C:\Windows\casper.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\tester.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\clientutils.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\utils.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\bootstrap.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\events.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\xunit.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\querystring.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\cli.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\pagestack.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\colorizer.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\mouse.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\http.js => erfolgreich verschoben
C:\Windows\package.json => erfolgreich verschoben

"C:\Windows\ofhmyowaorl" Ordner verschieben:

Konnte nicht verschoben werden "C:\Windows\ofhmyowaorl" => ist geplant bei Neustart verschoben zu werden.

C:\Windows\vlagsiybexlv.exe => erfolgreich verschoben
C:\Windows\hkruyuec.exe => erfolgreich verschoben
EmptyTemp: => 78.5 MB temporäre Dateien entfernt.

Ergebnis der geplanten Datei-Verschiebungen (Start-Modus: Normal) (Datum&Uhrzeit: 2016-01-06 13:57:12)

C:\Windows\ofhmyowaorl => ist erfolgreich verschoben

==== Ende von Fixlog 13:57:12 ====


cosinus 06.01.2016 14:00

Sehr schön. Jetzt will ich mal wissen was das da alles war. Dazu bitte so vorgehen, damit ich die Files bekomme:
  • Deaktiviere dein Anti-Viren-Programm.
  • Gehe zum Ordner C:\FRST\Quarantine.
  • Rechtsklicke auf den Ordner Quarantine und wähle > Senden an > Zip-komprimierter Ordner.
  • Es wird eine zip-Datei mit dem Namen Quarantine.zip im Ordner FRST erstellt.
  • Lade die Quarantine.zip im Upload-Channel hoch.
  • Klicke dazu auf Durchsuchen, navigiere zu der zip-Datei ( C:\FRST\Quarantine.zip ) und klicke auf Öffnen.
  • Klicke abschließend auf Hochladen.
  • Vielen Dank für deine Hilfe.
  • Aktiviere dein Anti-Viren-Programm wieder.

Tomasz 06.01.2016 14:11

Ich danke dir

cosinus 06.01.2016 14:50

Hast du die ZIP hochgeladen? Ich seh nämlich nix

Tomasz 06.01.2016 14:56

Ja habe ich. Unter der URL von diesem Beitrag.
Soll ich es nochmal machen?

cosinus 06.01.2016 15:05

Im Uploadchannel hochgeladen? Ich seh die Datei nicht.

Tomasz 07.01.2016 09:25

Ja im Uploadchannel.
Habe es jetzt nochmal hochgeladen. Kannst du nochmal schauen ob es die Datei jetzt da ist?
Vielen dank nochmal für deine Hilf.

cosinus 07.01.2016 09:40

Ist immer noch nicht angekommen :balla:

Lade die ZIP bitte hier hoch => File-Upload.net - Dateien kostenlos hochladen!

Und poste im nächsten Beitrag hier den Link

Tomasz 07.01.2016 09:48

File-Upload.net - Quarantine.zip

File-Upload.net - Quarantine.zip
Jetzt aber :-)

cosinus 07.01.2016 09:50

Den LINK kopieren...NICHT die Beschreibung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19