![]() |
Ghostery schleift Werbung durch Hallo liebes T-B, hab dieses Interessante Video gefunden und werd es gleich mal posten. Was haltet ihr davon? Für mich ist Ghostery rausgeflogen als Add-On:pfui: https://youtu.be/op9Y_0Z0NVg |
Geld regiert die Welt. Danke für den Link, habe es ins Nirvana befördert, war eh dank uBlock überflüssig. :abklatsch: |
Boah das ist nervig. Immer wenn irgendwas sinnvolles da ist wird es zu dem, was es bekämpft :pfui: |
War ja mit ABP genauso. Schade das der Kommerz viele Projekte schlecht macht. Naja R.I.P Ghostery:snyper: Für mich läuft aktuell auch uBlock, wobei ich da immernoch nicht sicher bin welche Filter man wirklich braucht und welche nicht. |
Hi Ihr :abklatsch: und wo finde ich uBlock? Bei filepony war das Suchergebnis negativ. Finde ich das im Firefox? Bin gerade bei den Add.ons. Meint Ihr uBlock origins? Welche Add-ons sind denn noch zu empfehlen? Habe Adblock Plus und das Noscript. Da gab es doch auch schon eine andere "bessere" Empfehlung (für noscript). Danke für eure Hilfe! :abklatsch: :party: Mimi |
mimilein guckst du! :p => https://addons.mozilla.org/de/firefo...ublock-origin/ |
uBlock ist sehr weitgehend: Unter den voreinstellbaren Filtern kann man Malwarehosts, privacy trackinghosts, Adwarehosts sowie regionale Filter einstellen (Haken setzen). Damit ist der AdblockPlus überflüssig. Noscript im Prinzip auch, ich habe ihn jedoch noch nebenher laufen, da man mit einem Klick alle Scripts an/ausstellen kann. Der Vorteil bei uBlock ist, dass man sehr gezielt Skripte blocken kann. Das geht so: Die Hauptkategorien sind: 1 Alle Ressourcen 2 Bilder 3 Ressourcen von Drittseiten 4 Inline-Scripte 5 Skripte der aktuellen Seite 6 Skripte von Drittseiten 7 Frames von Drittseiten Bei mir sind auf ROT (linke Spalte) 3,6,7. Wenn Du nun auf einer Seite diese Skripte brauchst, einfach in den Spalten 3,6,7 RECHTS auf grau klicken, danach auf das Schloss=Speichern. Danach F5 und die Seite wird neu geladen mit den nun freigegebenen Skripten. Auf allen anderen Seiten bleiben die Beschränkungen 3,6,7 dann erhalten. |
Cosinus: danke für den Link! :abklatsch: Habe es jetzt "installiert" und Adblock Plus deaktiviert. Lieber Avenger77, danke für deine ausführliche Antwort, aber ich verstehe teils nur Bahnhof :lach: Wie kommst du auf die Zahlen: 1 bis 7? Was meinst du mit Spalten? Ich bin jetzt beim uBlock-Dashboard Bei Einstellungen sind in den ersten drei Felder Kreuze drin und unten bei den ersten zwei (Privatsphäre). Dann gibts vorgegebene Filter, damit kann ich gar nichts anfangen. Jede Menge Filter: Code: 47.840 Netzwerkfilter + 35.161 kosmetische Filter von: Kurz: da reichen doch die automatisch angekreuzte Filter, oder? LG Mimi :abklatsch: |
Ich hab da noch die ganzen Privatsphäre- und Werbungsfilter, ausserdem die MVPS Hosts file drin :) Was Avenger mit den 1 bis 7 meint bin ich auch überfragt :D |
Ich betreib da nicht mehr so einen Aufwand. Hab im Firefox nur noch Ghostery drin. Selbst NoScript hab ich rausgeschmissen, das Teil hat nur noch genervt und ich empfand es als irgendwie sinnfrei, wenn man einer besuchten Seite eh fast erlaubte... |
NoScript hatte mal vielleicht Sinn, wo Javascript nicht so verbreitet war, find das mittlerweile aber auch eher als unnötigen Ballast. Das funktioniert hier nicht, das da nicht,... da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen. |
Und ich dagegen benutze nur NoScript. Finde ich auch gar nicht problematisch, bei neuen Seiten kurz auszuprobieren, was man erlauben muss. Schwierig wird es bloß, wenn andere Leute den Computer mal benutzen wollen. Die Skripte etwas differenzierter blocken zu können fände ich allerdings auch interessant. Aber ich habe ublock mal ausprobiert und fand es total unübersichtlich. |
Zitat:
|
Wie soll ich das beschreiben? Jeden Klick kann man nicht erklären. Testet es mal aus, Kinderspiel. Ist für mich der beste "Rundum-Blocker" :) http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVhEwUCh3-9AK7 Mal ein Bild: Linke Spalte sieht man die allgemeinen Einstellungen, rechte Spalte die seitenspezifische. |
Also bisher fahr ich mit ABP und NoScript sehr gut. Einzige Seiten wo ich (fast) alles erlaube sind mein Mailprovider und YT. UBlock habe ich mir aber schon auserkoren falls irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es soll oder einfach nur nervt.:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board