Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Passwortverwaltung, Passwortgenerator - welche Erfahrungen gibt es? (https://www.trojaner-board.de/170216-passwortverwaltung-passwortgenerator-welche-erfahrungen-gibt.html)

halifax09 24.08.2015 17:46

Passwortverwaltung, Passwortgenerator - welche Erfahrungen gibt es?
 
Hallo,

Passwörter sollten ja des Öfteren gewechselt werden und eine gewisse "Stärke" besitzen.

Nun hat man ja heutzutage so einiges an Online-Zugängen und damit ja auch irgendwie zu verwalten.

Mich würde interessieren wie Ihr das Problem löst.

Es gibt ja auch Software, um Passwörter zu verwalten oder zu erstellen. Wie sicher ist so etwas? Setzt Ihr so etwas ein?
Welche Empfehlungen gibt es dazu von Eurer Seite?

Vielen Dank vorab für Eure Anregungen.

Gruß
halifax

cosinus 24.08.2015 20:02

Hi,

Windows: KeePass

Linux: KeePassX

Malwarepro 25.08.2015 05:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1506430)

Windows: KeePass

Linux: KeePassX

Android: KeePassDroid

:blabla:

cosinus 25.08.2015 08:48

Da ich aber nur Windows und Linux verwende, aber kein Smartphone, kann ich keinen Tipp für Systeme geben, die ich nicht selbst verwende ;)

iceweasel 25.08.2015 09:35

Zitat:

Passwörter sollten ja des Öfteren gewechselt werden und eine gewisse "Stärke" besitzen.
Passwörter öfter mal zu wechseln hilft oft nicht.
Die Stärke des Passwortes spielt bei heutigen Angriffszenarien fast keine Rolle mehr.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass irgendjemand Passwörter ausprobiert? Und das gehashte Passwörter an Dritte gelangen ist heutzutage auch eher selten.

cosinus 25.08.2015 09:37

Da isses deutlich wichtiger für jeden Dienst sein eigenes Passwort zu verpassen und nicht ein und dasselbe Passwort überall...

iceweasel 25.08.2015 09:38

Stimmt. Vor allem sollte man auf die Sicherheit des E-Mail-Accounts achten, da sich darüber meist die Passwörter anderer Dienste zurücksetzen lassen.

cosinus 25.08.2015 10:04

Ja. Ganz dämlich find ich solche erzwungenen Passwort-vergessen Abfragen wie die Mutter mit Vornamen heißt oder so :stirn:

Da muss man nur wenige Details über sein potentielles Opfer herausfinden und kann so an sein Postfach rankommen. Vorausgesetzt das Opfer hat schön brav wahre Angaben gemacht :rofl:

Fragerin 25.08.2015 11:24

Also ich würde mal sagen, die richtigen 25-Zeichen-Zufalls-Powerpasswörter, die nicht nur unterschiedlich, sondern auch auf unterschiedlichen Wegen generiert sind, braucht man doch nur für ein paar wirklich wichtige Accounts. Für popelige Foren und Krams kann man doch ruhig Standardpasswörter benutzen, wenn das einer hackt, meldet man sich halt beim Admin...

cosinus 25.08.2015 11:28

Ja, und für völlig belanglose Zwangsregisteriunggeschichten (:mad:) nehm ich auch gern supereinfache Passwörter mit Müll-E-Mail oder so, und natürlich Fakedaten.

Deathkid535 25.08.2015 17:11

Ich hab ein paar "Basispasswörter" an die ich mit meinem eigenen System pro Website was eindeutiges dranhäng. So weiss ich noch Accountpasswörter von vor 5 Jahren :)

cosinus 25.08.2015 21:47

Solche Tricks kann man auch anwenden. Eine Art Basispasswort aus zwei Teilen, dass man immer wieder verwendet und dazwischen zB den Namen des neu verwendeten Dienstes schiebt.

Darklord666 28.08.2015 21:17

Mehrere Basis-PW nutze ich auch. Ein Trick ist auch der Gebrauch von Ketten-PW, also mehrfaches wiederholen des PW. Das ist besonders bei Brute-Force-Attacken erfolgreich.

cosinus 28.08.2015 21:26

Jap. Wichtigste Regel ist correcthorsebatterystaple

https://imgs.xkcd.com/comics/password_strength.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131