Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   - - - - Tor - - - - (https://www.trojaner-board.de/168491-tor.html)

Karsten39 06.07.2015 18:43

- - - - Tor - - - -
 
Tach,

weiß jemand obs beim Tor Browser manchmal auch so was wie Ausfälle gibt ?

Hab hier seit kurzem die aktuelle Version drauf, bin damit auch schon 3-4 mal am surfen gewesen, hat alles problemlos funktioniert. Am Anfang kurz die Frage der Firewall, erlaubt, dann ging das. Wieso klappt denn im Moment nix ? Im Protokoll sieht man die ausgehenden Verbindungen von Tor, wie immer, im Bowser bekommt man aber null Verbindung, egal wo hin

???

cosinus 06.07.2015 19:17

Hast du immer noch GDATA IS drauf? :D
Deaktivier die PFW-Komponente mal komplett und teste.

Karsten39 06.07.2015 21:10

Könnte wirklich an GD liegen, gab heute nämlich ein Update auf Version 25.1.0.5, obs dies ist ?

Die PFW an sich, dürfte doch eher nicht der Fall sein, da wird ja nix geblockt, ging doch die ganze Zeit. Jo, ich schraub mal an GD rum. . .

Kronos60 06.07.2015 21:16

Deaktiviere mal G-Data ganz und schaue ob es dann geht.

cosinus 06.07.2015 21:17

Gedankenexperimente nutzen da nicht viel, du musst es schon ausprobieren.
Wenn Tor keine Verbindung bekommt ist eine (falsch konfigurierte) PFW aber Ursache Nr. 1

Karsten39 06.07.2015 21:20

PFW ists nicht, die hatte ich grade komplett deaktiviert

GD ganz abschalten ?

Mom

cosinus 06.07.2015 21:25

Jap, musst du wohl :D

Kronos60 06.07.2015 21:25

Zitat:

Zitat von Karsten39 (Beitrag 1485343)
GD ganz abschalten ?

Ganz genau.

Ops, da war einer schneller:D

Karsten39 06.07.2015 21:32

Ne nichts, brachte auch nichts. Hm, als wäre auf einmal ein Riegel davor ?

Mir ist aufgefallen das jetzt auch zu Anfang wenn ich die exe anklicke, oben links aufm Desktop ganz kurz, so das mans nicht erkennen kann, ein kleines Fenster aufpoppt, bevor dann der Browser 3-4 sek später aufgeht. Meine das Fenster ist jenes, das irgend ne Info wegen der Verbindung anzeigt, meine gestern tauchte das noch ganz normal auf, also blieb da erst mal 3-4 sek.

???

cosinus 06.07.2015 21:36

Wenn du den Tor-Browser startest, muss der sich normalerweise erstmal mit dem Tor-Netzwerk verbinden. Beschreib mal was da passiert.

Karsten39 06.07.2015 21:57

Ja wie gesagt, aktuell kommt erst die Frage der FW, die ich nur temporär erlaube, was auch reicht, hat ja bisher auch funktioniert, kommt ja auch keine weitere Frage mehr, in den Protokollen sieht man auch keine geblockten Verbindungen, dann das Fenster ultra kurz, dann geht der Browser auf als wenn nix wär, geht aber nix.

Hab auch schon diese eine Option übern Proxy probiert, wos heißt "falls der Provider blockt", nix. Hm, wird ja auch nix geblockt eigentlich ???

Anonymes surfen unerwünscht ?

cosinus 06.07.2015 22:01

Du solltest sinnigerweise den Tor-Browser schon permanent erlauben.
Kann der Tow-Browser überhaupt eine Verbindung mit dem Tor-Netzwerk herstellen?

Karsten39 07.07.2015 07:43

Ja spielt aber scheinbar keine Rolle ob temporär oder permanent, bringt beides nichts.

Ja wird ne Verbindung aufgebaut ? Ich glaub genau das ist es, was in dem kleinen Fenster angezeigt wurde, das jetzt ja immer nach 0,05 sek verschwindet, dann wird wohl auch nix aufgebaut, aber wieso das auf einmal und wieso kann ich da (bis) jetzt nichts dran machen ?

"06.07.2015 21:01:32.906 [NOTICE] New control connection opened from 127.0.0.1.!

Das hab ich mal in die zwischenablage kopiert, irgend ne Info . .

Hm . . .

Also an GD liegts nicht wie gesagt, hatte grade nochmal jeglichen Prozess davon abgeschaltet, trotzdem nichts.

Kann ich hier noch auf ne Info dazu hoffen ? Oder bringt ne Hilfestellung nichts, da mir als Standartanwender, ok vielleicht ein kleines Stückchen mehr, die Kenntnisse fehlen um daran zu arbeiten ? Oder ist dies ein Thema dem man sich eher nicht so gerne annimmt ?

cosinus 07.07.2015 08:11

Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass GDATA hier nicht zwischenfunkt. Wenn die Verbindung nicht hinhaut ist eigentllich immer ne PFW im Spiel.

Ich weiß auch nicht was du dir für ne Info erhoffst, wir können mit einzeiligen Verbindungsprotokollen nun ja auch nichts sagen oder glaubst du wir sind Hellseher :glaskugel:

Mein Vorschlag wäre es, auf dem Windows-Rechner, mit dem man sich unter Windows nicht mit dem Tor-Netzwerk verbinden kann, parallel ein Linux zu installieren und dort den Tor-Browser einzurichten und zu testen.

Karsten39 07.07.2015 08:42

Es hatte ja ein paar Tage funktioniert, trotz GD, allerdings kam dann gestern ja das Programmupdate . . obs das ist ? Komplettes deaktivieren hatte dann ja auch nix gebracht . .

Ja Linux, find ich schon immer interessant, aber da müßte ich mich schon intensiv einlesen, meine ich. Wie schätzt du das ein für einen Laien, empfehlenswert einfach zu installieren und drauf los zu machen, learning by doing, wie früher bei Win ? Ist die Gefahr da groß anfangs groben Mist zu bauen ? Wo gibts denn kompakte und gut verständliche Einführungen zu dem Thema ?

Vielen Dank für Ihre Hilfe Monsieur Cosinus !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131