![]() |
Frage zur Ghostery und Adblock plus Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ich möchte gerne Ghostery und Adblock Plus ausprobieren und habe eine Frage dazu. Ich habe sie mir über Filepony heruntergeladen und sie unter Downloads gespeichert. Nun meine Frage: Was muß ich nun tun um sie zu starten? (öffnen lassen sie sich auf normalem Wege jedenfalls nicht und so als Zip-Datei haben sie doch keine Funktion, oder liege ich da falsch?) Ich habe mal Screenshots, wie die beiden Programme/Anwendungen als Zip-Datei im Ordner Downloads aussehen und vom Fenster das kommt wenn ich sie öffnen möchte, als Anlage angehängt. Liebe Grüße Saschaico |
Hallo Saschaico, welchen Browser nutzt du denn? Ich habe den Firefox und da gibt es bei Extras ( Oben die Reiter) die Add-ons, diese anklicken, dann geht der Add-ons-Manager auf, dort auf Add ons suchen gehen und da müssten diese erscheinen, wenn nicht dann rechts unten auf Alle Add-ons anzeigen klicken. Im Add-ons Manager kannste dann noch bei Einstellungen die Add-ons "bearbeiten". Hoffe ich konnte dir auf diesem Weg helfen, da ich wahrhaftig kein Experte bin! LG Mimi :) |
Bei Chrome findest du sie unter: Einstellungen/ Erweiterungen/ mehr Erweiterungen herunterladen. Ich benutze überigens Ublock statt Adblock plus das blockt auch Scripte. |
Ist das nicht der Rechner mit Vista und Internet Explorer? - dann rechts oben ein Klick auf das Zahnrad oder "ALT + X" und dann den Unterpunkt "Add-Ons verwalten". :kaffee: Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
|
Ganz einfach - ich gucke mir seine vorherigen Beiträge an - mache ich übrigens fast immer..... :D Liebe Grüße, Alois |
Hallo Kronos60 und Alois S, dann hat Saschaico ja jetzt alle Varianten. :lach: Aber nun mal eine Frage von mir, warum kann man dann bei filepony z.B. den Abblock Plus herunterladen, wenn das im Firefox ja direkt geht, das verstehe ich jetzt nicht ganz (der Sinn dahinter) :heilig: LG Mimi :) |
Hallo Mimi14, nun, tatsächlich gibt es noch mehr Möglichkeiten um diese Plugins zu installieren und/oder zu verwalten - variabel je nach Browser: Wenn du beispielsweise mit Firefox für alle Benutzer dieselben Filterlisten verwenden willst oder ähnliches - dann musst du schon in die Registry bzw. in die tatsächlichen Speicherpfade der jeweiligen Addons hineinschnuppern..... Liebe Grüße, Alois |
Hallo ihr drei, vielen lieben Dank! - habe es so nun hinbekommen :abklatsch: (und die ZIP-Dateien gelöscht :stirn:) Liebe Grüße Saschaico PS: das mit Vista (und Internet Explorer) ist meiner Mutters Rechner - ich habe Windows 7 und benutze häufiger Firefox und nur sehr selten den Internet Explorer (wenn was mit Firefox nicht richtig funktioniert - Film-Trailer über eine Kino-Homepage schauen o.ä. klappt manchmal über den Firefox bei mir nicht) |
Gern geschehen! (nun kennst du wenigstens alle Möglichkeiten-bis hin zur Registry) :) Liebe Grüße, Alois |
@ Saschaico: ich freue mich, dass ich hier auch mal einen kleinen Tipp geben konnte! Danke für dein Dankeschön! :) @ Alois S: Danke für deine Antwort :daumenhoc Zitat:
LG Mimi |
Zitat:
Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
LG Mimi |
Zur Frage des Threads "Ghostery und Adblock plus" habe ich noch eine Ergänzung. Ich benutze Ghostery und Adblock plus und Noscript bei meinen 2 internetfähigen Computern jeweils mit Dual Boot Linux/Windows und den Browsern Seamonkey bzw. Firefox. Ich frage mich und Euch, ob die gleichzeitige Nutzung dieser drei Add-ons sinnvoll ist oder ob ich eines davon überflüssig ist. Ersetzt Ghostrery z.B. Noscript? LG harlud |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board