Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Anruf wegen versuchtem Windows (https://www.trojaner-board.de/167734-anruf-wegen-versuchtem-windows.html)

W_Dackel 13.06.2015 16:18

Für Canna hat sich der Fall ja (gut) gelöst, falls jemand einen ähnlichen Fall hatte und hier per Google nachsieht, hier zwei Antworten:

- Woher hatte der Typ meine Windows-Kennung und die zugehörige Telefonnummer? Diese Telefonnummer habe noch nie irgendwo angegeben, da ich gerade bei meinen Eltern zu Besuch bin!? Muss ich mir da Sorgen machen?

Wie im von Canna verlinkten Artikel ausgeführt wird handelt es sich bei dieser angeblichen Windows ID um eine Ziffernfolge die bei vielen Windows Installationen gleich ist. Das ist also nur ein Trick um glaubwürdig zu wirken.

Zur Telefonnummer: die Nummern besorgen sich die Spammer auf üblichen Wegen (ich bin mittlerweile überzeugt dass manche Angestellte von Online Versandhäusern diese verkaufen....) oder ein Computer klingelt massenhaft Festnetznummern ab und verbindet die ersten die abheben mit den Call Center Mitarbeitern.

- Was sollte der Spruch dass sie meinen Computer sperren können? Hat er nur gehofft dass ich dann einknicke oder haben die vielleicht wirklich Zugriff auf meinen Laptop?

Die Microsoft Zentrale könnte das wahrscheinlich sogar. Wenn ja ist das aber ein sehr gut gehütetes Geheimnis um Missbrauch zu verhindern. De facto hat MS bisher nicht einmal Windows Installationen lahmgelegt die nachweislich Raubkopien waren- sie blenden dann nur einen Warnhinweis ein. Offensichtlich fürchten sie den Imageschaden falls durch ein derartiges Lahmlegen mal Schaden entsteht.

Irgenwelche Inder oder sonstige Leute können auf deinen Rechner nur zugreifen wenn eine entsprechende Software installiert und so konfiguriert ist dass sie zugreifen können. Daher versuchen sie dir Teamviewer unterzujubeln- wer ihnen damit Zugang gewährt hat verloren, da sperren sie dann wirklich den Rechner und verlangen ein Lösegeld das als "Preis für eine Schadsoftwareentfernung" getarnt wird.

Fragerin 13.06.2015 18:51

Gehen diese Leute eigentlich so vor, dass manche "Kunden" auch hinterher noch überzeugt sind, die Einmischung wäre von Microsoft gekommen? Hier begegnen uns ja nur die Fälle, wo die Besitzer früher oder später argwöhnisch geworden sind.

Alois S 13.06.2015 20:24

@ Fragerin:

Zwar habe ich versucht, etwas darüber im Netz zu finden, aber Fehlanzeige; allerdings steht bei der Internetwache, dass hinterher in jedem Fall 65.- Euro für den "Support" verrechnet werden - via Kreditkarte;
und dass die Gefahr der Installation von Spionagetools bestehen würde.

Früher oder später sind wohl jedem(er) Bedenken gekommen - spätestens dann, wenn Passwörter ausgespäht wurden (Onlinebanking etc.);
direkte Berichte von diesen Leuten habe ich aber wie gesagt nirgends gefunden.....

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

cosinus 19.06.2015 20:03

Betrugsmasche aufgewärmt: Falsche Microsoft-Techniker am Telefon | heise online

Zitat:

Zitat von http://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Betrugsmasche-aufgewaermt-Falsche-Microsoft-Techniker-am-Telefon/hat-Spass-gemacht/posting-20925594/show/

hat Spaß gemacht als der Blödian hier anrief.
Hab mich doof gestellt und alles schön brav befolgt. Weil ich aber absolut keine Ahnung von Windows habe, hat das natürlich gedauert. Blödian war auch sehr hilfreich und geduldig.

Irgendwann wurde es mir aber doch zu langweilig und ich hab ihm gesagt, daß da jetzt ein Fenster mit einer Meldung aufgepoppt sei. Ob ich das vorlesen soll. Blödian wollte es wissen.

"Fuck you idiot. I'm a mac."

Kurze, aber berechtigte Denkpause.

Ich glaube, er hat dann auf indisch geflucht und mich beschimpft.
Ging aber in meinem schallenden Gelächter unter.

:rofl:

Microwave 23.06.2015 10:47

Sooooo geil!!!! :lach: :crazy: :rofl:

Grüsse - Microwave

felix1 24.06.2015 20:08

Zitat:

Zitat von Microwave (Beitrag 1481168)
Sooooo geil!!!! :lach: :crazy: :rofl:

Grüsse - Microwave

Was wolltest Du uns jetzt sagen, welchen Beitrag hast Du für die Lösung der Anfrage jetzt geleistet?
Könnte es sein, dass Du Langeweile oder heute früh einen Troll zum Frühstück verspeist hast:confused:

Warlord711 25.06.2015 13:35

Achja falls es jemanden interessiert, der offizielle Microsoft Support setzt kein Teamviewer ein sondern LogMeIn ;)

http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=599

Microwave 25.06.2015 15:26

Nunja..man muss das mal ganz nüchtern sehen.
cosinus' Beitrag war in etwa gleich hilfreich.. ausserdem gibt's ja nicht wirklich etwas zu lösen, oder wie siehst du das?
Meine "Lösung" wäre wohl, dem Techniker selber etwas aufzuschwatzen probieren, wenn du das meinst.

Habe unter anderem auch Langeweile, ja, weil ich noch nicht wieder richtig laufen und somit Sport treiben kann.


Grüsse - Microwave

cosinus 25.06.2015 15:31

Microwave, mach dir nix aus Felix, der spielt hier manchmal den Harten :cool: :lach:

Warlord711 25.06.2015 16:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1482054)
Microwave, mach dir nix aus Felix, der spielt hier manchmal den Harten :cool: :lach:

Nur die Harten komm' in Garten ääähh Helferteam...

Emilio Carlo 26.06.2015 22:22

Es gibt eine gute Möglichkeit, sich solche Anrufer dauerhaft vom Hals zu halten.

Als ich bin überzeugt, das man solche Fakeanrufe, den Werbedreck natürlich sowieso, erkennt.

Ich habe mir das folgendes angwöhnt, meine Frau weiß nach Zeichen Bescheid.
Ich lass die erst einmal kurz reden.
Dann unterbreche ich mit einem: "Moment mal"
Nach Sekunden drücke ich eine Taste auf dem Telefon das hört die Gegenseite auch.
Dann frage ich zu meiner Frau: "Und, haste sie?"
Dann kommt von ihr ein lautes "Ja, Aufzeichnung läuft"

Und dann wieder zum Anrufer:
"Ich darf Sie nun darauf aufmerksam machen, das wir Ihre echte Rufnummer ermittelt haben (denn die rufen in der Regel mit gefakten Nr. an) und das Gespräch aufzeichnen.
Worum ging es noch? Umfrage/Angebot/oder wie hier Warnung?"
(Ich gebe jetzt einfach mal mit Umfrage weiter)

"Ich darf Sie darauf aufmerksam machen, das eine Umfrage in der Grundgebühr 124 Euro und jede weitere Minute des Telefonats 7,94 € kosten.
Wie möchten Sie zahlen? Per PayPal, per Kreditkarte oder per Überweisung?"

Entweder wird dann bereits aufgelegt, ich habe aber auch schon mal den Chef (oder sowas) an die Leitung bekommen und habe den Spruch wiederholt.

Dann hörste aber nur noch ein "Arschloch" oder ähnliches und Schluss ist.

Man kann davon ausgehen, bei diesen Callboys äh centern sofort aus dem Verteiler genommen zu werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131