![]() |
Email mit Namen nahestehender Personen von Unbekanntem erhalten Hallo, ich habe heute eine sehr kusiose Email erhalten. In dieser standen im Betreff und als Absender Namen zweier nahestenhender Personen. Als Vorschau wurde aber nur 'Buchstabensalat' angezeigt. ausgesehen hatte es so: Absender: [Name 1] Betreff: Videonachrricht von [Name 2] Vorschau: auhveghvuaovgeo vgwoag vuagvo |
Dann ruf die nahestehenden Personen mal an und lass sie die Passwörter für Mail sofort von einem sauberen PC ändern. Danach die benutzten PC auf Schadsoftware checken, bzw hier mal auf dem TB vorstellen. Irgendwo ist die undichte Stelle. Entweder bei einem von den beiden Personen, oder bei jemanden, der diese beiden Personen im Mailadressbuch hat. |
Also es war auf der Mailadresse meiner Eltern und diese Mail Adresse hatte keinerlei Kontakt zu beiden Personen, weder über soziale Netzwerke noch andersweitig. Nur meine Emailadresse hatte indirekt zu beiden Personen Kontakt. Aber meine Email hatte wiederum keinen Kontakt mit der Email meiner Eltern. Und mit beiden Personen war ich in einer Beziehung. Aber selbst auf sozialen Netzwerken war dies nicht angegeben. |
In irgendeinem Adressbuch stand die Mailadresse von deinen Eltern. Du hattest wirklich nie deinen Eltern eine Mail geschickt? Oder sie dir mal eine geschickt? Irgendwann mal? |
Nein, nicht das ich wüsste. Lediglich auf meinem iPhone könnte die Mail eingetragen sein. Aber dort strotzt Apple ja nur von Sicherheit. Also eine Erklärung habe ich dafür nicht. |
Steht denn im Header der Mail die korrekte Mailadresse von Name1. Oder ist der Name 1 und Name 2 ein Allerweltsname. |
Die beiden Namen gibt es schon des öfteren. Aber allzu verbreitet wie andere Namen sind sie nicht. Als Absender stand ein Wort mit @avslworld.com. Oder zumindest so ähnlich. Also nicht die Adresse von der Person. |
Spammail. Einfach nur Spammail. Ich dachte die echte Mailadresse stand drin und bei dir wurde nur der Name angezeigt. Bei über 7 Milliarden Menschen können schon mal Namen doppelt vorkommen und das sogar im Bekanntenkreis. |
Ist dann aber ein sehr kurioser Zufall.. Ich bedanke mich aber trotzdem. |
Wichtig ist IMMER die korerekte Mailadresse im Absender. Wenn du die nicht kennst, sondern nur den Namen wie zb. Franziska@spammail.de mit Betreff Video von Susi, einfach löschen. Immer auf die komplette Mailadresse achten, das trifft genauso auf die Links zu wenn man mit der Maus drüberschwebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board