![]() |
Zitat:
Aber ich dank dir echt sehr für deine Hilfe @ichbins2000 |
Außer der NSA hat zur Zeit niemand einen Trojaner der eine Neuinstallation überlebt- und ich wage einfach mal zu behaupten dass Ihr nicht wichtig genug für die seid so dass sie diesen Aufwand für euch eingingen. Somit bleibt wenn der Trojaner nach Neuinstallation immer wieder auftauchte dass jemand ihn jedesmal neu installiert hat. Also entweder installiert Ihr jedesmal wieder ein .exe das befallen ist, oder Ihr lasst den Rechner irgendwo rumliegen wo er physikalisch rankommt. Oder Ihr benutzt einen Keylogger der ihm gehört (bsp. der FAZ Fall in dem ein Journalist per Keylogger Kollegen ausspionierte ) . Mit anderen Worten: wenn Ihr die Lücke identifiziert könnt Ihr den Typen loswerden. Das kann ein .exe sein, ein USB Stick den er manipuliert hat, irgendwas was Ihr von Ihm habt und das ihr nach jeder Neuinstallation irgendwann wieder an den Rechner angeschlossen habt. Vorteil bei Linux: es gibt keine Trojaner die Win und Linux befallen können, d.h. mit Linux bist du in dem Fall erstmal sicher. Auf Dauer bist du nur sicher wenn du dich in das Thema Computersicherheit ein wenig einarbeitest. |
Zitat:
Ich verstehe, ich danke dir für die ausführliche Information. Das Problem ist, dass ich überhaupt nichts neu installiert habe, nach dem Neukauf eines Notebooks und Routers, die Usb Sticks etc. habe ich auch nie wieder verwendet. Aber ich kann mir vorstellen, dass er die Emailaccounts meiner Kontakte gehackt hat, um im Falle des Falles wieder an mich ranzukommen. Wenn ich ihnen dann geschrieben habe, hat er womöglich die Ip zurückverfolgt und mitderer Hilfe mich gehackt... Ins Thema Computersicherheit arbeite ich mich gerade tatsächlich ein. Aber wie ist das mit der Linux Live Cd. Wäre es dem Typen unmöglich zu sehen was ich mache, wenn ich diese verwenden würde??? |
Dein Rechner ist über einen Router vom Internet getrennt. Die Wahrscheinlichkeit dass den jemand einfach nur anhand der Kenntnis der IP Adresse vom Internet aus "einfach so" "hackt" ist extrem gering. Das wäre arg schwierig. Selbst Profis versuchen in der Regel das Opfer ihres Angriffes dazu zu bringen irgendeine .exe auszuführen. Das kann auch (wenn sie sehr gute Kenntnisse haben) ein Film oder ein Foto sein. Aber "nur über die IP" vom Internet aus einen aktualisierten Rechner zu kapern, das kann so gut wie niemand, und für die paar die es können ist es sehr zeitaufwendig. Wo auch immer eure Sicherheitslücke liegt, da bestimmt nicht. Da jemand euren Router umkonfiguriert hat: wie stark ist euer WLAN Passwort ? Habt Ihr das nach den Angriffen geändert ? Sind alle Passwörter neu und "sicher" (Regeln für sichere Pwds kannst du dir ergooglen...). |
Zitat:
Aber wenn er es nicht über die Ip geschafft hat dass System im Internetcafe zu hacken.... Wie dann????? Früher hatte ich einen Ipod und das Internetcafe ist bei mir in der Nähe. Vielleicht hat er es darüber geschafft??? Ich hatte schonmal ein neuen Pc und neue Wlan Router als ich umzog aber der Typ hat es erneut geschaft reinzukommen. Ich vermute, dass er mithilfe des Ipods den Wlanrouter gecknackt hat. Denn wie ich schon sagte, bei jeder Neuinstallation habe ich NIEMALS eine alte Datei verwendet oder Usb Stick etc. ich hab immer alles gelöscht. Sogar wie oben schon beschrieben neuen Rechner gekauft und Router... |
Also mal zu dem Internetcafe Die Dinger sind in dem wo ich kenne enorm scheisse abgesichert. Aber na gut eine Neuinstallation von Windows überlebt kein Virus also einfach mal Router geradebiegen und Rechner neuaufsetzen. |
Jetzt mal ein paar generelle rechtliche Fragen: - Wem gehört hier was - Wer ist juristisch der Vertragspartner des Providers, also Herr des Routers??????? |
Zitat:
|
.. oder ein Schrottpasswort (a la 123456 oder Haustiername oder Name deiner Freundin..) im WLAN ? Oder das WLAN noch mit WEP abgesichert statt mit WPA2-PSK ? Wenn wirklich ständig jemand bei euch im LAN ist ist entweder ein dauerinfiziertes Gerät drin- oder das WLAN ist nicht wirklich "dicht". Ist im Router ein DynDNS installiert ? Oder habt Ihr Kabelzugang ? Ich könnte mir noch denken falls Ihr einen ungepatchten Router aus einer der Serien die letztes Jahr durch Sicherheitslücken auffielen haben solltet vielleicht jemand den DNS Server im Router durch einen Eigenen ersetzt hat. Das würde dann so aussehen als wären eure Rechner gehackt weil beim Aufruf von Internetseiten beliebiger Unsinn passieren würde- je nachdem was der "Hacker" will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board