Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   wordliste über p2p gedownloadet (https://www.trojaner-board.de/164535-wordliste-p2p-gedownloadet.html)

ichbins2000 27.02.2015 21:29

wordliste über p2p gedownloadet
 
hi

kann ich bestraft werden wenn ich mir über torrent eine wordliste downloade um sie selber an meinem router zu testen also bzw eine abmahnung erhalten ?



mfg

BataAlexander 27.02.2015 21:34

Torrents an sich sind nicht strafbar und auf wordlisten gibt es keine Copyrights so weit ich weiß.
Warum machst Du Dir Gedanken dazu?

ichbins2000 27.02.2015 21:54

da man ja heute für allen scheiss bei p2p abgemahnt wird

darf ich den link des torrents posten das du dir das mal anschauen kannst?

das heisst doch man könnte theoretisch auch seeden oder ?

mfg

BataAlexander 27.02.2015 21:58

No, ich kenne torrente, die anderen auch.
Bitte per PN

cosinus 27.02.2015 23:52

Zitat:

da man ja heute für allen scheiss bei p2p abgemahnt wird
Man wird abgemahnt wenn man urheberrechtlich geschütztes Material verteilt und dabei erwischt wird. An der Technik P2P bzw. torrent ist nichts grundsätzlich illegal. Sonst müssten gängige Protokolle wie HTTP oder FTP oder SFTP (SSH) ja auch illegal sein.

Darklord666 28.02.2015 15:14

Es gibt aber leider einige Pseudoanwälte, die wegen jedem Scheiss abmahnen, egal ob legal oder nicht. Die spekulieren einfach auf die Angst und Unwissenheit der Nutzer.:pfui:

EDIT: Torrent ist an sich eine geile Erfindung nur in der Vergangenheit leider oft und auch tlws. zu Recht in Verruf geraten, weil als Virenverbreitungsplattform bekannt.

cosinus 28.02.2015 18:12

Torrent ist ja an sich nur das Protokoll, das beschreibt auf welche Art und Weise die Daten tranportiert werden. Man kann jedes Protokoll missbrauchen um Schadcode oder urheberrechtlich geschütztes Material zu verbreiten. Egal ob (wie schon erwähnt) http, ftp, sftp/ssh oder per E-Mail

felix1 05.03.2015 21:11

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 1433915)
Bitte per PN

Wieso, wir wollen doch alle lernen:Boogie:

BataAlexander 06.03.2015 12:42

Hab die PN schon wieder gelöscht, aber ich such Dir gern ne neue :)

iceweasel 09.03.2015 09:19

Torrents haben den Vorteil/Nachteil, dass man nicht nur downloadet, sondern gleichzeitig die Daten wiederum bereitstellt. Und das scheint wohl das wirklich Illegale zu sein. Ich nutze für alles HTTP und nur ganz selten mal "rtorrent" z.B. zum Download von Linux-Images.

Wenn du ein ordentliches Passwort verwendest brauchst du keine Wortliste. Was soll das bringen? Achte lieber darauf, dass der Router von außen überhaupt nicht erreichbar ist oder maximal über ordentliche Protokolle wie openVPN, die Zertifikate und keine Passwörter nutzen.

Kronos60 09.03.2015 17:33

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1438325)
Torrents haben den Vorteil/Nachteil, dass man nicht nur downloadet, sondern gleichzeitig die Daten wiederum bereitstellt. Und das scheint wohl das wirklich Illegale zu sein.

Solange die Datei nicht urheberrechtlich geschützt ist, ist auch eine Wiederbereitstellung nicht Illegal. Wenn eine Datei urheberrechtlich geschützt ist dann ist sowohl ein Download als auch eine Wiederbereitstellung illegal.
Utorrent oder auch andere Programme sind legal.

iceweasel 12.03.2015 09:03

Natürlich bezog sich das nur auf illegale Inhalte. Trotzdem würde ich Torrents und Download-Streams selbst bei demselben Inhalt nicht gleichsetzen. Man erinnere sich an die Porno-Abmahnwelle vom letzten Jahr. Torrents sind natürlich legal und ein gutes Werkzeug um vor allem freie Inhalte mit wenig eigener Bandbreite zu verteilen.

Kronos60 12.03.2015 17:27

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1439781)
Trotzdem würde ich Torrents und Download-Streams selbst bei demselben Inhalt nicht gleichsetzen.

Streaming ist per Gesetz nicht illegal, zumindest gibt es noch keine Urteile dazu.

BataAlexander 12.03.2015 19:36

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1440070)
Streaming ist per Gesetz nicht illegal, zumindest gibt es noch keine Urteile dazu.

Torrents sind auch nur downloads und wie bei diesen auch, zählt der Inhalt. Gleiche Datei, gleiche Rechtslage, alles andere ist blödsinn.

Kronos60 12.03.2015 19:46

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 1440132)
Torrents sind auch nur downloads und wie bei diesen auch, zählt der Inhalt. Gleiche Datei, gleiche Rechtslage, alles andere ist blödsinn.

Ein Unterschied, reine Downloads werden nicht abgemahnt, es wird nur die Wiederbereitstellung (die ist bei den Torrents vorhanden) abgemahnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131