Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Fremde Dateien auf meinem PC. (https://www.trojaner-board.de/163360-fremde-dateien-meinem-pc.html)

WolfvHoya 29.01.2015 20:25

Fremde Dateien auf meinem PC.
 
Moin Moin

Am 1.4.2014, wurden im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung mein PC von der Polizei konfisziert :headbang:. (An dieser Stelle vielen Dank an meine Ex für ihre Anzeige :dankeschoen:).
Vor einigen Tagen nun flatterte mir eine Anklageschrift ins Haus, in der aufgelistet wurde, dass auf diesem Gerät einige Dateien vorhanden waren, die mich belasten und eine Strafanzeige rechtfertigen werden. Auch Stichwörter in Suchmaschinen lassen mich als Tatverdächtigen ganz vorne stehen.
So! nun zum "lustigen" Teil :applaus:: Zu dem Termin, an dem auf dem PC diese belastenden Aktivitäten stattgefunden haben, war ich nachweislich im Krankenhaus; einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat niemand.
Auch andere Merkwürdigkeiten scheinen darauf hinzudeuten, dass jemand von aussen meinen PC benutzt hat.
Meine Fragen:
1. Wie kann jemand von aussen diesen Zugriff erlangt haben?
2. Wie lässt sich dass auf dem PC nachweisen?

Vllt. kann mir ja jemand helfen?

schrauber 29.01.2015 21:19

hi,

1) lassen sich solche Angaben wann etwas zeitlich statgefunden haben soll a) nie 100%sicher nachweisen und b) manipulieren
2) backdoor, RAT, und viele andere lustige Sachen
3) Lässt sich, je nach Güte der Aktion (wenn denn überhaupt eine statt gefunden hat) schwer bis gar nicht nachweisen
4) fraglich ob Du da jetzt rechtlich überhaupt suchen lassen darfst.....

schrauber 29.01.2015 21:20

und, aus rein rechtlicher Sicht is das hier natürlich wie beim Lotto, alle Angaben ohne Gewähr :)

BataAlexander 29.01.2015 23:47

Anwalt, Akteneinsicht und dann weiter sehen.
Sonst kannste da nur rumkugeln.
Wenn die Polizei sauber gearbeitet hat, sollte es ein entsprechendes Durchsuchungsprotokoll des Rechners geben. Aber wie gesagt, das erfährst Du nur über Akteneinsicht.
Hier können wir Dir nicht helfen.

WolfvHoya 30.01.2015 10:04

Moin Moin
erst mal danke für die Antworten.
Die Akten hat mein Rechtsanwalt seit Donnerstag auf dem Tisch liegen. Dort sind die betreffenden Aktionen minutiös aufgeführt. Von irgendwelchen "Unregelmäßigkeiten", wie z. B. einem Angriff von ausserhalb ist dort nichts erwähnt. Der Rechner selber befindet sich natürlich noch in Polizeibesitz.
Mein RA will nun selber erst einmal Informationen einholen, bzgl. Zugriffsmöglichkeiten von aussen, etc. Nur mir dauert das zu lange; darum hatte ich diese Frage hier im Forum gepostet.

Kronos60 31.01.2015 16:37

Wie schon BataAlexander gepostet hat hilft dir hier nur ein Anwalt weiter.
Du kannst selber Anzeige gegen unbekannt erstatten.
Wenn du dir nichts vorzuwerfen hast, dann würde ich ganz locker bleiben.
Es kann sich ja auch um ein Virus handeln aber das lässt sich ja auch ganz leicht feststellen.
Ich hoffe nur die Polizei arbeitet sauber hier hat sie es nicht getan mit weitreichenden folgen:

Zitat:

Ausgestoßen, krank und dauerarbeitslos als zu Unrecht verdächtigter Kinderschänder: Durch ein heimlich eingeschleustes Programm in seinem Computer hat ein schwedischer Jurist fünf Jahre unschuldig!!!!! mit dem Vorwurf der Pädophilie leben müssen.

"Trojaner" lädt Kinderpornografie herunter
Das Trojaner-Programm lud unbemerkt im Internet Kinderpornografie-Bilder herunter. (Foto: Foto: AP)
Wie der 41-jährige Magnus Eriksson am Donnerstag im Rundfunksender SR bestätigte, hatte er 1999 seinen Forschungsjob an der Universität Lund verloren, nachdem in seinem Arbeitscomputer 12.000 Porno-Bilder, davon 3000 mit Kindern, entdeckt worden waren.

Erst Ende vergangenen Jahres wurde ein Gerichtsverfahren eingeleitet, das mit einem Freispruch für Eriksson endete. Die Richter sahen als klar erwiesen an, dass jemand anderes die Pornobilder mit Hilfe eines als "Trojanisches Pferd" auf dem PC installierten Programms heruntergeladen hatte.

Beschimpft und verspottet
Die Leitung der Juristischen Fakultät hatte sofort nach Bekanntwerden des Verdachtes Erikssons Namen weitergegeben und dem Betroffenen Hausverbot erteilt.

Der Jurist berichtete im Rundfunk, er sei danach auf der Straße von Studenten beschimpft und verspottet worden: "Eine junge Frau schüttete einmal ein Glas Bier über mir aus."

Mit seiner Frau zog er deshalb nach Spanien, wo er weiter krank und ohne Arbeit lebt. Bis zur Erhebung einer Anklage vergingen zwei und bis zur Urteilsfindung weitere drei Jahre.

Erst zum Prozess erhielten technische Experten der Verteidigung Zugang zu dem PC und konnten nachweisen, dass dort eine von einem Schweden geschriebene Software zur unerkannten Steuerung eines Rechners von außen installiert war.

Makel des Kinderschänders bleibt hängen

Es erwies sich auch, dass die Pornobilder auf Erikssons Computer überhaupt nicht geöffnet und angeschaut worden waren.

Eriksson sagte zu seinem Freispruch, [B]dass ihm dieser vermutlich nicht beim Wiederaufbau der zerstörten Berufskarriere helfen werde: "Der Makel des Kinderschänders ist das Schlimmste, was man in unserer Gesellschaft angehängt bekommen kann. Er bleibt hängen."
Es ist ein extremes Bespiel mit einem Schlag war das Leben und die Karriere des Mannes Zerstört, ich will dir damit aber keine Angst machen.

iceweasel 02.02.2015 13:07

Warum kam es zur Wohnungsdurchsuchung? Wann hatte deine Ex bzw. Bekannte deiner Ex letztmalig Zugriff auf deinem Rechner.

a.) du hast die Daten auf den Rechner gebracht und deine Ex wusste es (trifft nicht zu)
b.) deine Ex hat die Daten auf den Rechner gebracht (denkbar?)
c.) Schadcode hat die Daten auf den Rechner gebracht (warum sollte deine Ex das wissen bzw. mit der Wohnungsdurchsuchung zusammenfallen?)

Mit viel Geld kann deine Ex dir auch per individuellem Schadcode online den Schadcode untergejubelt haben. Eher unwahrscheinlich.

Frage:
Irgendwas auffälliges vor der Wohnungsdurchsuchung bzg. deiner Ex, anderen Personen und deinem PC?

cosinus 02.02.2015 13:21

Wenn zum fraglichen Zeitpunkt der TO im Krankhaus war ist hier auch irgendwas faul. Der jetzt beschlagnahmte Rechner wird zum Zeitpunkt des KH-Aufenthaltes ja wohl kaum eingeschaltet/online gewesen sein und da sonst niemand Zutritt zur Wohung hatte? :wtf:

Ist denn überhaupt klar, dass es genau von diesem Rechner ausging oder wird das nur vermutet?

iceweasel 02.02.2015 13:43

Zitat:

einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat niemand.
Hat die Ex mal einen gehabt

Zitat:

Auch andere Merkwürdigkeiten scheinen darauf hinzudeuten, dass jemand von aussen meinen PC benutzt hat.
Das deutet in Verbindung mit dem Krankenhausaufenthalt darauf hin, dass der PC durchgängig angeschaltet war.

Also weitere Fragen:
War der Rechner während des Krankenhausaufenthalts an?
Wer hat denn früher einen Schlüssel gehabt?

Kronos60 02.02.2015 15:16

Der TO muss jetzt mal einen Anwalt einschalten, der kann in Erfahrung bringen was ihm eigentlich vorgeworfen wird, alles andere ist zum jetzigen Zeitpunkt nur Spekulation.

TrojanerHunterNEW 09.02.2015 18:58

Schade, das es hier nicht weiter geht ....

THN

Chrisi 23.02.2015 00:01

Hallo,

gibts was neues in der Sache?

Soweit ich informiert bin, schaut sich ein Forensiker deine Daten an, er schließt dazu eine bitgenaue Kopie deiner Daten über einen Writeblocker an sein Auswertungssystem an. Hier erzählt z.B. ein Forensiker ein wenig, was die so machen: https://www.youtube.com/watch?v=4ZuSkHj2Ymk (Antiforensik [28C3] vom CCC). Wie Hausdurchsuchungen ablaufen und deren rechtliche Grundlage, dazu hat z.B. der bekannte Strafverteidiger Udo Vetter einige Videos bei youtube, man kann auch einfach nach "Hausdurchsuchung" suchen. Um es kurz zu machen, soweit ich das alles verstanden habe (Ich habe zu den Themen Datenschutz, Staatstrojaner, Hausdurchsuchung usw. sehr viel Material gesichtet) und wenn das so noch aktuell ist, kann man kaum etwas gegen die Durchsuchung/Beschlagnahme selbst ausrichten, selbst wenn dabei nicht alles streng nach Vorschrift gelaufen ist. Ich hoffe dein Anwalt ist ein waschechter Strafverteidiger und ein wenig IT-bewandert.

Ah, nochwas. Zu deiner Aussage: "Auch Stichwörter in Suchmaschinen lassen mich als Tatverdächtigen ganz vorne stehen". Auch wenn ich nicht weiß, was du damit genau meinst, ist mir dazu gleich der Fall "Andrej Holm" eingefallen. Das kann man hier nachsehen: hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Andrej_Holm Der Vorfall wurde sogar als Kurzfilm verfilmt: https://www.youtube.com/watch?v=hafw8qE-rps Heise.de schrieb dazu: "Durch Google-Suche in die Einzelhaft: hxxp://www.heise.de/newsticker/meldung/Durch-Google-Suche-in-die-Einzelhaft-Update-165722.html

Wie gesagt, wäre interessant, wenn du uns auf dem laufenden hälst.



Ah, nochwas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19