Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Spammail von Anwaltskanzlei (https://www.trojaner-board.de/162914-spammail-anwaltskanzlei.html)

Luuminous 18.01.2015 17:41

Spammail von Anwaltskanzlei
 
Hallo, liebes Forum.
Ich bekam vor ein paar Stunden eine Spammail von einer Anwaltskanzlei, wie der Titel schon sagt. (Bin hoffentlich im richtigen Bereich hier mit meinem Post <_<)
In dieser Mail werde ich darüber aufgeklärt, dass auf meinen Namen ein Lottopreisgeld in Höhe von 4.540.225,10 EURO gutgeschrieben wurde.
Ist sehr ausführlich gemacht und unten noch mit Bildern, wo der Text aus der Mail noch mals aufgeführt ist. Mit einem beigelegten Anmeldeformular und, und, und.
Als Anfang befinden sich dort zwei .jpg-Dateien, die denselben Namen haben wie die in der Mail eingefügten Grafiken.
Meine Frage dazu: Wäre es möglich, einem Experten hier die Mail weiterzuleiten, damit dieser mal ein Auge drauf wirft und eine Beurteilung abgibt, ob der Anhang vielleicht schädlich ist?
Ich habe schon vor einigen Monaten mal so eine Mail bekommen, nur mit anderen Daten und gleichem Anhang, habe sie aber ignoriert und mir nicht viel dabei gedacht.
Jetzt interessiert es mich aber schon, ob man sich damit tatsächlich infizieren könnte.

Liebe Grüße,
Luuminous

Darklord666 18.01.2015 22:14

Die E-Mail enthält mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit Schadcode, der durch das öffnen der Anhänge aktiviert wird. Ich denke markusg vom TB könnte sich für die E-Mail interessieren. Du findest seine Adresse, wenn du im Forum suchst.

Kronos60 20.01.2015 14:22

Solche Mails einfach löschen und gut ist es, selbst wen es den Anwalt wirklich gibt so sind seine Daten zu 100% gestohlen.

harlud 22.01.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1411104)
[...] Ich denke markusg vom TB könnte sich für die E-Mail interessieren. Du findest seine Adresse, wenn du im Forum suchst.

Da ist zur Zeit offenbar Sendepause. Auf meine Anfrage:
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1389302)
Euer Mitstreiter markusg wollte immer Viren zur Analyse als gepackte eml-Datei geschickt haben. Ich hab das heute mal wieder gemacht, allerdings ist es im Forum um markusg ruhig geworden. Gilt die Aufforderung immer noch?
Heute ging es um eine angebliche Otto-Rechnung im Anhang als angebliche zip-Datei. Erkennungsrate bei Virustotal 0 von allen Scannern.
Gruß harlud

gab es keine Reaktion.
Man kann die gesamte e-Mail mit Anhängen als Textdatei (*.eml) speichen und diese dann bei Virustotal hochladen.

cosinus 22.01.2015 19:47

Markus ist hier auch schon seit geraumer Zeit inaktiv...

iceweasel 23.01.2015 09:25

Für diese Art von Analysen nimmt man einfach ein Live-Linux. Problem ist nur dass z.B. Links personenbezogen sind und somit der Spammer erfährt, dass der E-Mail-Account noch exisitert. Dann bekommt man noch mehr Spam. Aus dem Grund aktiviere im übrigen auch keine HTML-Mails und vor allem nicht das automatische Laden von Bildern. Sobald Bilder recht individuelle URLs haben lasse ich die Finger davon. Spam bekomme ich schon genug.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131