Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Abmahnung per Mail bekommen,soll Anhang öffnen für details... (https://www.trojaner-board.de/156352-abmahnung-per-mail-bekommen-anhang-oeffnen-details.html)

Alex111155 11.07.2014 17:56

Abmahnung per Mail bekommen,soll Anhang öffnen für details...
 
Hallo
Bin nun doch etwas verunsichert was ich tun soll...

Hier mal der Text der email:

Sehr geehrte/r Axxxxx,Hxxxxx

am 11.06.2014 gegen 22:45:46 Uhr ist von Ihrer IP Adresse Nr. 66.232.216.216 eine Urheberrechtsverletzung an dem Werk unseres Kunden festgestellt. Sie haben den Pornofilm: Auf dem Highway sind die Schlampen los von dem Stream-Anbieter Redtube, geladen.

Aufgrund des § 53 des UrhG steht es uns frei, jedes Anlegen einer unerlaubten Kopie durch eine Anzeige zu bestrafen. Im zugefügten Ordner finden Sie den Anzeigentext und die Verstoßdetails.

§ 52a erlaubt es, geringe Teile eines Werkes oder einzelne Zeitschriftenartikel für Unterrichtszwecke und für einen bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen, in der Regel die Kursteilnehmer, auch ohne Zustimmung der Inhaber der Verwertungsrechte zugänglich zu machen.


Mit freundlichen Grüßen

RA Michael Schwegler - Rechtsanwalt Michael Schwegler


Gedownloadet hab ich mit sicherheit nichts.

Hab google mal bemüht, es gibt Michael Schweglers Rechtsanwalt ,aber nichts in Richtung Abmahnungen soweit ich das gesehn hab.

Weiß nicht ob ich hier die Absenderadresse Posten darf und warte damit bis ich ein ok bekomme hier...eventuell ja auch hilfreich...

Wäre um Hilfe echt sehr dankbar...

neX2111 11.07.2014 18:11

also mal zur rechtlichen Lage xD

wenn du zu der zeit wirklich das ding gekuckt hast ist es vtl echt.
aber normal muss so eine Abmahnung schriftlich erfolgen es darf höchstens eine Kopie an dich gesendet werden per email. Wenn du wirklich drauf was warst darfst du es auf keinen fall ignorieren. Da ich mir aber nicht erklären kann wie der auf deine email kommen soll denk ich eher das ein "Virus" ist.

Keckrem 11.07.2014 18:32

Spam.

Ignorieren und löschen.

PhiK 11.07.2014 21:28

Streaming (anschauen) kann auch als Download gewertet werden.
Zusätzlich ist (oder war?) eine große Welle von Redtube Abmahnung im Umlauf.
Allerdings hat newX Recht, die müssten dir auch noch das ganze schriftlich schicken.
Also erstmal ignorieren, ansonsten weiß ich auch keinen guten Rat.

Bootsektor 11.07.2014 21:34

Lesestoff dazu ;)

neX2111 12.07.2014 11:36

wie gesagt wirst du am besten wissen ob du zur besagten zeit das getan hast xD
wenn nicht kannst ignorier

Alex111155 12.07.2014 11:57

Hi ich danke euch...nee war nie auf Redtube...und wie gesagt downloaden tu ich keinerlei Filme,
ich streame nur wenn.

Dann hat sich das hier glaub ich erledigt....

mfg Alex

Otto von Kal 17.07.2014 21:24

Zuerst - ich habe fast die gleiche Mail erhalten, nur unter einer anderen IP und ich soll den Film von einer anderen Seite gestreamt haben. (Bei mir ist übrigens nicht von einem Film die Rede sondern von einem "Kino"). :stirn:
Dann:
- Wäre die Mail von einem seriösen Anwalt würde Adresse, Telefonnummer, zugelassenes Amtsgericht, Fax-Nummer, Mailadresse in der Mail stehen
- Einfach so eine Mahnung per Mail verschicken ist im deutschen Rechtswesen nicht üblich und zugelassen (wie schon PHiK geantwortet hat) - außerdem wenn Anzeige erstattet wurde erhälst du von einer staatlichen Stelle (i.d.R. Staatsanwaltschaft) Post
- Du solltest mal die IP-Adresse checken. Ich "deine" IP-Adresse in hxxp://www.ip-adresse-ermitteln.de/index.php eingegeben - danach müsstest du in den USA sein - der IP-Bereich passt nicht zu Deutschland.

- Der Name wird aus deinem Mailprofile ausgelesen

Also ganz locker bleiben, Mail nicht öffnen insbes. nicht den Ahnhang sondern ab in den Müll.:sword2:

LiaViola 17.07.2014 21:29

Hallo Alex,
ich habe die gleiche Abmahnung heute bekommen. Ich bin mir ganz sicher, dass ich nicht auf dieser Seite war weil mein Freund Geburtstag hatte und wir telefoniert haben.

Ich werde den Anhang auch nicht öffnen. Dann sollen diese mir das brieflich mitteilen und beweisen.

LG LiaViola

burningice 18.07.2014 08:28

Zitat:

Zitat von neX2111 (Beitrag 1328824)
also mal zur rechtlichen Lage xD

wenn du zu der zeit wirklich das ding gekuckt hast ist es vtl echt.
aber normal muss so eine Abmahnung schriftlich erfolgen es darf höchstens eine Kopie an dich gesendet werden per email.

nönö so ganz stimmt das nicht.

Im Urteil vom 07.07.2009, Az.: 312 O 142/09 des LG Hamburg wurde festgelegt:
Zitat:

Der Versand einer Abmahnung kann auch nur per E-Mail erfolgen. Der Adressat trägt die Beweislast dafür, dass die Abmahnung nicht zugegangen ist. Das Risiko, dass eine E-Mail verloren gehen kann, trägt der Abgemahnte.
www.openjur.de/u/31941-312_o_142-09.html
www.ratgeberrecht.eu/wettbewerbsrecht-aktuell/lg-hamburg-zum-zugang-der-abmahnung-per-e-mail.html


Trotzdem ist das kein Grund zur Beunruhigung, denn erstens muss eine juristische Anzeige immer schriftlich in deinem Postkasten landen.

Zudem fehlt bei deiner E-Mail offensichtlich ein ordentlicher Briefkopf mit Telefonnummer, Adresse und dergleichen. - kaum seriös.

Zudem musst du in der Lage sein, die Echtheit des Anwalts zu überprüfen, ihn also im Bundesweiten Anwaltsregister finden können - dazu fehlen hier auch Angaben (Adresse und Kammer)
www.rechtsanwaltsregister.org/Default.aspx

Falls mal wer echt eine solche Abmahnung kriegen soll, die von einem "echten" Anwalt kommt, sollte man sich mit dessen Kanzlei in Verbindung setzen und sich nach der Echtheit erkundigen.

Zu deiner Mail:
Mich würde mal die Adresse dieser Mail interessieren, das ist sicher nichts groß vertrauenserweckendes ;) Bedenke, dass die Adresse, die als "Absender" angezeigt werden kann, manipuliert sein kann - der echte Absender steht zumeist in den Details der Mail.

Zudem ist die IP-Adresse in der "Mahnung" wie bereits erwähnt unüblich und passt nicht zu Europa.

Anhänge dieser Art mit einer solch unseriösen Mail würde ich jedenfalls nicht öffnen und da wirst du dir auch keine Sorgen machen müssen.

Ereshkigal 18.07.2014 10:28

Ich hab gestern diese Mail auch bekommen. Gleicher Text, aber anderer Film, den ich angeblich runtergeladen haben soll. Und im Anhang war ne Zip-Datei, die ich natürlich nicht geöffnet habe.

Lizzynora 21.07.2014 10:09

Hallo Alex,
habe heute morgen auch so eine Email bekommen, nach Rücksprache mit dem Büro
von Rechtsanwalt Michael Schwelger, habe die diese Mails nicht verschickt. Es ist zwar
bekannt, aber schau mal auf die Emailadresse oben in der Mail.
Meine Mail kommt aus RU - also aus Russland.
Löschen und nicht mehr drüber nach denken!!!!
Gruß Lizzynora

Acid303 26.07.2014 08:30

Ich glaube ich hatte davon bis jetzt 4 oder 5 die mein Mailprogramm direkt in den Spam-Ordner gehauen hat wo sie auch hingehören. Solche Mails könnt ihr getrost ignorieren! Gedanken machen müsst ihr euch erst wenn ein Brief (so ein Teil aus Papier) kommt wo als Absender eure zuständige Staatsanwaltschaft angegeben ist.

Gruß

Acid
:kaffee:

LigH 04.08.2014 13:54

Hier noch eine Variante, die offenbar einen Trojaner installieren möchte:

Subject: [vorfall:######]
Zitat:

Guten Tag,

Am 01-08-2014 wurde von Ihrem Computer mit der IP-Addresse ##.##.###.## um 02:33:08 der Film "2 Guns" geladen. Nach §19a UrhG ist dies ein krimineller Verstoß. Unsere Anwaltskanzlei muss dies ans zuständige Gericht melden, außer Sie Zahlen ein außergerichtliches Strafgeld in Höhe von 197.20 Euro an uns.
Die Rechnung "4584.cab" entnehmen Sie dem Anhang.

Hochachtungsvoll,
Lugfu Hinrichs
+49 3683 #### ###
IP ist nicht erreichbar, laut tracert nicht mal das zugehörige Netz. Telefonnummer existiert nicht. Der (irgendwie unglaubwürdige) Name existiert in diesem Ort auch nicht.

Insgesamt ist der Inhalt geradezu lächerlich, v.a. aus juristischer Sicht. CAB-Archive im Anhang sind allerdings so ungewöhnlich, das ist glatt mal erwähnenswert.

Die enthaltene (unverschlüsselte) EXE möchte u.a. die shimeng.dll sowie wtsapi32.dll laden und Remote-Desktop-Funktionen verwenden: WTSQueryUserToken / WTSOpenServerA / WTSVirtualChannelRead ...

Leider erkennt VirusTotal noch nicht viel verdächtiges.

iceweasel 04.08.2014 14:01

Interessant. Alle haben dieselbe IP-Adresse 66.232.216.216 verwendet.

Wusste gar nicht, dass diese Personen in den USA leben bzw. über US-Server streamen:

hxxp://db-ip.com/66.232.216.216
ISP: Eagle Communications Inc, Hays, Kansas

Sowas prüfe ich immer als erstes. Auch hilft oft eine Google-Suche nach Begriffen innerhalb der Spam-Mail. Also eine Google-Suche nach der IP-Adresse wäre interessant. Und wenn ich irgendwelche Produkte kaufen will suche ich nach den Produktnamen mit dem Zusatz "Betrug". Das Internet weiß eben alles. Alles Gute und vor allem alles Schlechte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19