![]() |
E-Mail Weiterleitung "gekapert" und aktiv für Spam missbraucht Hi, ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich derzeit ein konkretes Problem habe: ich nutze seit mehreren Jahren dieselbe E-Mail Adresse von der Telekom (@t-online.de), auf die mir ein Freund vor einiger Zeit eine reine Weiterleitungsadresse geschaltet hat (@ausgerottet.de). Leider ist mein Freund mittlerweile nicht mehr Inhaber der Domain "ausgerottet.de", da er den Vertrag über die Domain aufgekündigt hat. Nun zu meinem Problem: Anscheinend wurde die Domain von einem Werbenetzwerk übernommen. Bei einem Aufruf im Browser erfolgen um die fünf verschiedenen Weiterleitungen an verschiedenste Adressen, bevor man auf irgendeiner Hotelbuchung landet (Holydaycheck etc.). Leider ist die geschaltete E-Mail Weiterleitung auf mein T-Online Konto weiterhin aktiv (wie kann das überhaupt sein?). Über die Weiterleitungsadresse wird nun massiv Spam an mir unbekannte Adressen versendet - und meine Hauptadresse erhält die Rückläufer, falls ein Server die Annahme verweigert (was täglich zuhauf passiert). Habe ich irgendeine Handhabe um die Weiterleitung aufzulösen? Meine Befürchtung ist, dass ich meine Stammadresse bei der Telekom entweder abändern oder komplett aufgeben muss. Ich danke vorab schon einmal für eure Antworten und die Zeit, die Ihr hier für andere opfert. Anbei ein typischer Rückläufer (xxx@t-online.de ist meine abgeänderte Stammadresse): Code: This message was created automatically by mail delivery software. |
Hi, Zitat:
|
Die Weiterleitung erfolgte nicht durch mich in meinen Einstellungen, sondern mein Freund hat damals bei sich (ausgerottet.de) eine Weiterleitung auf mein T-Online Konto eingerichtet. |
Zitat:
Lt. Denic ist da noch ein Herr Sch*** der Domaininhaber, kommt der Name bekannt vor? Code: Domaininhaber |
Ganz genau. Das ist sein Name.. aber die Domain ist nicht mehr seine?! |
Wenn er noch der Domaininhaber ist, dann müsste er die Weiterleitung entfernen können... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board