Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Suche Programm zum Monitoring des Heimnetzwerkes (https://www.trojaner-board.de/156009-suche-programm-monitoring-heimnetzwerkes.html)

shinzo 02.07.2014 20:45

Suche Programm zum Monitoring des Heimnetzwerkes
 
Hallo ihr Lieben,

ich suche ein Programm das folgendes kann:

*Live-Überprüfung sämtlicher Verbindungen und deren Datenverbrauch im Heimnetzwerk
*Live-Anzeige sämtlicher Programme, welche Datenverkehr nutzen (nur am eigenen PC)

Das ganze wenn möglich resourcenschonend :D

Ich selbst kann leider einfach kein Programm finden. Ich weiß aber, dass es eins gibt, da mir ein ehemaliger Bekannter vor einigen Jahren eben so ein Programm mal vorgeführt hat.

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.

LG!

cosinus 03.07.2014 09:27

Hi,

Zitat:

*Live-Überprüfung sämtlicher Verbindungen und deren Datenverbrauch im Heimnetzwerk
Wozu das genau?
Sinn und Zweck des ganzen?

Zitat:

*Live-Anzeige sämtlicher Programme, welche Datenverkehr nutzen (nur am eigenen PC)
Vllt sowas? => NetLimiter - The Ultimate Bandwidth Shaper

Aber auch hier stellt sich hier die Frage nach dem Sinn und Zweck des ganzen.

Aluhut 09.07.2014 22:47

TCPView, Wireshark und weitere Programme können soetwas auf technischer Ebene sehr detailliert aufzeichnen. Benötigt allerdings tiefgehende Kenntnisse zu Protokollen, Ports, Paketen, Routing und Co. um damit ein Netz effektiv abzusichern und zu monitoren. Falls Du was absichern möchtest ist zudem eine Firewall unerlässlich. Im Übrigen hat man mit Wireshark sofort ungebetene IP - Adressen auf dem Schirm, die einem nachfolgenden WhoIs oder einem kleinen Ripestat nicht widerstehen können. Schwups ist die Malware oder der Trojaner enttarnt bevor er überhaupt richtig zuschlagen kann. In der Firewall abklemmen und dann in aller Ruhe wegputzen.

Zum reinen Traffic messen sind diese Tools allerdings zu schade. Da würde o.g. Tool reichen.

Deine genauen Gründe darfst Du m.M. nach natürlich für Dich behalten, Vertraulichkeit ist alles und dein Privates Netzwerk sollte niemanden etwas angehen.


Wireshark beispielsweise bei heise:
hxxp://www.heise.de/download/wireshark.html

TCPView bei Microsoft:
hxxp://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897437.aspx

cosinus 10.07.2014 10:49

Zitat:

Zitat von Aluhut (Beitrag 1328131)
Deine genauen Gründe darfst Du m.M. nach natürlich für Dich behalten, Vertraulichkeit ist alles und dein Privates Netzwerk sollte niemanden etwas angehen.

Das mag vllt sein, aber wenn man genau weiß was der TO da eigentlich vorhat, lässt sich auch viel gezielter ein Tool empfehlen oder gar eine völlig andere Alternative aufzeigen.

Aluhut 10.07.2014 18:38

Hallo Cosinus,

bitte meine Meinung nicht zu kritisch auffassen. Ich weiß, dass Ihr hier seit Jahren einen sehr wichtigen Job erledigt, der auch mich beruflich durchaus manchmal zum entscheidenden Punkt geführt hat und kann deinen Ansatz durchaus verstehen. Ich stehe beruflich allerdings auf der Seite der Schutzinteressen von Nutzern und ihren Daten, so dass ich nach den bedauerlichen und vertrauensschädigenden Entwicklungen in letzter Zeit eher kritisch zu offenen Dialogen im Web stehe, die sich auf private Netze und deren Absicherung beziehen im Einzelfall. Da wäre eine vertraulichere Ebene manchmal eventuell gar nicht so verkehrt :-)

Das ist somit keine Kritik an eurem Board oder deinem Standpunkt, sondern eher ein allgemeines Problem mit dem man in den Communitys in letzter Zeit arg zu tun hat.

Fehlendes Vertrauen und Mitleser, Mitmischer der unliebsameren Sorte. Viele Leute sind mittlerweile sehr vorsichtig, was sie denn überhaupt noch öffentlich in Communitys posten. So ich möchte aber nun nicht noch weiter ins OffTopic abschweifen, vielleicht kann der TO ja die Monitoringwünsche präzisieren.

Schönen Abend


Gruß

Aluhut

cosinus 11.07.2014 09:57

Schon ok, hab's ja auch nicht als Rüffel oder so interpretiert.
Nur wollte ich dem TO damit sagen, dass vernünftige Empfehlungen nur möglich sind, wenn man denn genau weiß was überhaupt das Ziel ist. Und vllt sollte man auch dem TO mitteilen, dass gewisse Überwachungsfantasien illegal sind....

shinzo 24.07.2014 20:17

Hallo ihr Lieben,

danke für die zahlreichen Antworten und entschuldigt meine verzögerte Antwort, war etwas länger unterwegs/beschäftigt.

Zu den Gründen meiner Suche: ich möchte z.B. wissen, wie viel Bandbreite der Stream auf dem Tablet meiner Freundin in anspruch nimmt wärend ich z.B. ein Online-Spiel und einen verschlechterten Ping erfahre.

Auch möchte ich eine generelle Vorstellung bekommen, wie viel welche Programme im allgemeine Nutzen um so vielleicht optimieren zu können.

Das Programm sollte wenn möglich eine benutzerfreundliche Oberfläche haben, da ich nicht vom Fach bin und mich gerade mit Dingen wie Protokollen nicht auskenne :/

TCPView und Wireshark werde ich mir mal anschauen, danke!

:)

cosinus 24.07.2014 20:47

Zitat:

wie viel Bandbreite der Stream auf dem Tablet
Dann musst du aber auf dem Tablet selbst so ein Tool installieren, mir ist so kein Tool bekannt, welches den Traffic von anderen Rechnern detailiert auflisten kann

Zitat:

TCPView und Wireshark werde ich mir mal anschauen, danke!
Welches OS läuft auf dem Tablet? Wenn kein Windows kannst du TCPView aus dem MS-Technet vergessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131