Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Probleme mit TrueCrypt (https://www.trojaner-board.de/151384-probleme-truecrypt.html)

Mirko 02.04.2014 18:37

Zitat:

Zitat von SaschHD (Beitrag 1278388)
... in dem Moment wo ich meinen Container mounte können auch andere drauf zugreifen, oder?

So isses. Auch ein weiterer auf dem Rechner angemeldeter User (z. B.: über „Benutzer wechseln“ angemeldet) findet den gemounteten Container geöffnet vor. Ich habe hier Laufwerke für die gilt: Entweder die sind gemountet oder ich bin mit dem Internet verbunden, aber nicht beides auf einmal.

Zitat:

Zitat von SaschHD (Beitrag 1278388)
... wie kann ich den Container eigentlich vor löschen schützen?

Da kenn' ich nur aufpassen (und mache immer wieder mal 'n Backup).

SaschHD 04.04.2014 22:19

Ok danke, dass mit dem verbunden sein oder mounten macht Sinn : )
Im Moment habe ich meine Fritzbox offen wenn ich mounte, hilft das auch? Also ich meine ich würde sehen wenn sich jemand in mein WLan einloggt - hoffe ich zumindest.

Ja mit löschen meine ich nicht dass ich es lösche : ) Habe mich mit ein paar Idioten angelegt und die sind in meinen Rechner eingedrungen. Bin gerade auch dabei rauszufinden wie ich Ihnen das nachweisen kann (die Daten - Fotos etc. haben sie schön verbreitet, brauche also nur noch Leute die mir das vor der Polizei / Gericht bestätigen). Mein Problem ist eher, was ich tun kann damit es niemand fremdes (übers Internet löscht), wenn der betreffende sauer ist nicht mehr an die Daten zu kommen, könnte er sie ja löschen.

Aber da gilt dann wohl das gleiche wie oben, also nicht online sein : )

Mirko 05.04.2014 06:48

Jeder der entsprechende Rechte besitzt oder sich verschafft hat kann eine Datei löschen, ob es eine einfache .txt-Datei ist oder eine TrueCrypt-Datei ohne spezielle Endung spielt keine Rolle.
Um Daten zu zerstören reicht bereits physischer Zugang zum Datenträger (von Feuer bis kleiner Bub spielt mit'm großen Hammer). Du kannst
  • vetrauliche Daten mit einer Verschlüsselung gegen Einblick schützen und
  • wichtige Daten gegen Verlust durch regelmäßige Backups
    (zusätzlicher, separater Datenträger, an einem entfernten Ort gelagert)
Daten, die gleichzeitig wichtig und vertraulich sind erfordern eine sinnvolle Kombination beider Maßnahmen. Prüfe vor deren Umsetzung ob sie wirklich funktionieren: Mit
  • Verschlüsselung durch testweises chiffrieren von belanglosen Daten, aber schon auf dem dafür vorgesehenen Datenträger. Entferne diesen dann aus dem System (unmounten und/oder abstecken) und füge ihn nach einem Neustart wieder hinzu (externes Laufwerk am besten an einem anderen Rechner).
    >> Sind die Daten dann noch lesbar?
  • Backup durch testweises rückspielen der gesicherten Daten. Bei einer einfachen Datensammlung geht das z. B.: auf freien Festplattenplatz am Rechner, oder auf ein anderes, externes Laufwerk.
    Bei einem Backup von Systemdaten (typischerweise Partition C) kannst Du ein frisch eingerichtetes Windows das aber bereits gesichert ist hierfür löschen (C formatieren!).
    Alternativ kannst Du die (Haupt)Festplatte des Rechners entfernen und vorübergehend durch eine leere (ältere/ausgeliehene) ersetzen.
    >> Startet der Rechner mit dem zurückgespielten Backup?
Grade letzteres, der Funktionstest des Systembackups ist aufwändig. Aber die einzige Möglichkeit sicherzustellen, dass das Konzept dann funktioniert, wenn man es mal braucht. Fälle in denen das nicht so ist sind nicht selten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131