![]() |
Frage zu Netzwerk(verbindungen) Hallo, ich wollte eben Kaspersky beenden, weil ich ein anderes Programm installieren wollte und bekam dabei die Medung von Kaspersky, das 440 Netzwerkverbindungen offen sind und ob diese geschlossen werden sollen. 440 Verbindungen? im Taskmanager unter Dienste stand die CPU-Auslastung bei 100 % konstant und unter Netzwerk selbst 0%. Hab erstmal sofort das Netzwerkkabel gezogen und bin jetzt am Rechner von meinem Mann. Ich konnte auch keinerlei Saiten im Netz öffnen, es hat ewig geladen und irgendwann kam dann eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. vom Netzwerk selbst kam aber keine Meldung, dass es keine Verbindung herstellen kann, erst, als ich das Netzwerkkabel vom Router getrennt habe. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? ich hatte die Tage immer wieder Probleme, weshalb ich ESET durchlaufen lassen habe (10 Funde) und nachdem ich mir nun Avast runtergeladen habe und der auch 2 Funde hatte (Adware und Trojaner) komm ich nicht mehr ins Internet. Liegts an den Einstellungen, "beißt" sich da was oder hab ich immer noch was drauf, was da nicht hingehört? weil 440 offene Netzwerkverbindungen ... da ist doch was nicht in Ordnung. sonst kam immer die Meldung von Kaspersky, dass bspw. 17 Netzwerkverbindungen offen sind und diesmal 440 und ich komm nicht mehr ins Netz? |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Kaspersky hat nichts gefunden, nur der ESET Onlinescanner und dann heute Avast. ich weiß allerdings nicht, wo ich die Logs von Avast finde und ESET kann ich nicht machen, weil dazu eine Onlineverbindung nötig ist. FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-03-2014 |
Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-03-2014 MBAM hat dies rausgefunden Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Zitat:
Und die Antworte zu deinen 440 Verbindungen: 3rd Party Firewalls möchten immer gern alles ins Hysterische ziehen, damit die unwissenden User ja auch schön wissen wie toll sie ja geschützt sind. Dass die Windows-Firewall genau das gleiche macht ohne die Benutzer zu verunsichern sagt aber keine 3rd Party Firewall. Mein Tipp: Runter mit der Kaspersky(Firewall), verwende nur einen reinen Virenscanner wie Avast (hast du ja schon installiert) und die Windows-Firewall. Hochsicherheit bekommt du mit einem Steinzeit-OS eh kaum mehr hin: Zitat:
![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. |
was das Betriebssystem betrifft so bin ich informiert. Kaspersky ist zwar noch auf dem Rechner, aber deaktiviert. von daher sollten sich Avast und Kaspersky eigentlich nicht gegenseitig behindern. die Frage ist nur: sind da jetzt 440 Netzwerkverbindungen offen oder nicht? und warum komme ich nicht mehr ins Netz? bevor ich Avast installiert habe lief komischerweise alles problemlos - zumindest was den Zugang ins Internet und die Anzahl der Netzwerkverbindungen betrifft. deswegen war ja meine Frage, was das Problem sein kann ... aber ich werde deinen Tipp befolgen und probieren, ob es die Lösung ist ;) schönen Sonntag noch |
Zitat:
Ohne genau zu wissen was Kaspersky da angeblich an offene Verbindungen meint zu sehen, wird die niemand sagen können was es damit auf sich hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board