![]() |
Banksoftware Hallo Leute, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum -> Datenschutz nahm ich als auschlaggebendes Kriterium. Ich bin beim surfen auf so eine Banksoftware gestoßen (hxxp://www.steganos.com/de/promotion/steganos-online-banking/) bzw. ab Jänner dann der Nachfolger dessen (hxxp://subsembly.com/de/banking.html). Jetzt stellt sich mir als Laie die Frage, ist so eine (diese) Software sicherer als mein gewohnter Zugang über den Browser, bzw. gibts eine andere bessere? Oder sollte man von solcher Bank-Software die Finger lassen? Meine Bedenken sind, dass ich dann alle Daten am PC gespeichert habe, im Browser gebe ich sie jedes mal von neuem ein. Hat das auch bei eventuellen Virenbefall konsequenzen? Besten dank für die Infos bereits im voraus, lg steve-o |
Hallo, wir empfehlen => http://www.trojaner-board.de/109844-...tml#post772593 Wer ganz viel Paranoia hat, der nehme ein Live-Linux und starte damit seinen Rechner neu und macht dann in der Live-Session unter Linux (zB c't Bankix) seine Bankangelegenheiten. Man kann auch ein Linux parallel zu Windows in der DualBoot Umgebung nachinstallieren. Denkbar wäre auch eine Nutzung einer Virtuellen Maschine mit Linux unter VirtualBox. |
Hallo Cosinus, danke das habe ich schon gesehen, war mir jedoch des Datums (Feb. 2012) nicht sicher, ob das noch aktuell ist... Aber nein, paranoia habe ich keine. Ich denke, dass müsste (wenn überhaupt) reichen... Lg steve-o |
Bei der erwähnten Banksoftware werden die Bank Logindaten nur auf Wunsch gespeichert. Ansonsten werden die Kontoauszüge usw. dann ja auch noch durch ein frei wählbares Zugangspasswort abgesichert. Das einzige Zusatzrisiko ist im Prinzip nur, das die Kontonummer nicht eingegeben werden muss, sondern dem Programm halt bekannt ist. |
Also, banking über bankingsoftware sollte schon noch was sicherer sein, einiges an banking malware injeziert code in die html dateien bzw kann einfach browserverbindungen manipulieren. aber die beste Software bringt nichts, wenn im Hintergrund ein Trojaner läuft der eingaben mitloggen kann. Also besorg dir einen cardreader, von der bank beraten lassen, klasse 2 oder besser klasse 3 reader. hier kannst du eingaben wie pin extern vornemen und die ausgaben wie empfänger auch extern prüfen. die externe Eingabe hatt den vorteil, dass keine Kennwörter via keylogger mitgelesen werden können. die externe ausgabe, wie der versendete Geldbetrag haben den Vorteil, dass sie fälschungssicher sind, Browsersitzungen können, wie gesagt, manipuliert werden, einige Trojaner blenden auch falsche Kontoauszüge ein, dort werden als umsatz die von dir gemachten eingaben gelistet, in warheit wird aber eine falsche Buchung veranlasst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board