![]() |
Keylogger Frage Ich kenne mich damit nicht so aus, kann einem ein Keylogger auch versteckt gesendet werden und sich selbst installieren oder so ähnlich? Also ohne das man etwas merkt? Oder geht soetwas nur wenn jemand an dem Rechner war und die Möglichkeit hatte es zu installieren? Soweit ich weiß ist es ja eine Software die installiert sein muss und dann Passwörter "mitspeichert", oder? Danke schonmal vorab. |
Stichwort: Trojanisches Pferd. Du bekommst zB irgendeine tolle Mail, die dir sagt, du musst den Anhang entpacken und das Extrakt doppelklicken, denn dann siehst du alle möglichen Personen nackt :D Nun ist das aber kein Bild sondern eine *.jpg.exe - eine ausführbare Datei kann alles sein, vom nützlichen Programm bis Keylogger. Das wäre erstmal nur ein Verbreitungsweg. Es gibt auch welche die Keylogger bewusst installieren um Tastaturanschläge zu protokollieren. Gibt es zB Refog Free Keylogger. Ein Keylogger kann aber auch in Hardware realisiert sein, einfach mal lesen => Keylogger ? Wikipedia |
Vielleicht liest du einfach nocheinmal meine Frage. Aber um es deutlich zu machen, ich wollte wissen ob es sich selbst installieren kann, OHNE DOPPELKLICKEN, ohne NEUE HARDWARE, und OHNE FREMDER PC. ALSO ganz HINTERRÜCKS ohne anzeichen.... Automatische Selbstinstallation. z.B via Mail, oder Webseite. Mail geöffnet, oder Webseite besucht, kopiert und installiert es sich... ohne das man etwas anklickt oder doppelklickt. Geht ja scheinbar bei Trojanern auch... |
Zitat:
Du hast Deine Frage ja selbst schon beantwortet. Die meisten der trojanischen Programme haben Keylogger-Funktionen. Und ja, es reicht aus, eine präparierte Seite zu besuchen um einen anfälligen Rechner zu infizieren. |
Zitat:
Der Artikel ist zwar schon älter aber prinzipiell wird sich das nicht ändern. Um das mal abzukürzen um deine Frage zu beantworten: Es muss eine Sicherheitslücke vorhanden sein, damit Schadcode ausgeführt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board