Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   True Crypt Laufwerksverschlüsselung (https://www.trojaner-board.de/14436-true-crypt-laufwerksverschluesselung.html)

Sagamore 24.02.2005 15:22

True Crypt Laufwerksverschlüsselung
 
Tach,

ich bin zufällig auf dieses Programm gestoßen und wollte wissen, ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat. Seit meinem Umstieg auf XP suche ich nach Ersatz für Scramdisk, zur Zeit helfe ich mir mit einer älteren Version von Steganos aus, ist aber nicht so mein Fall.



Zitat:


Zitat:

Free open-source disk encryption for Windows XP/2000/2003

Features:
  • It can create a virtual encrypted disk within a file and mount it as a real disk.
  • It can encrypt an entire hard disk partition or a device, such as USB memory stick, floppy disk, etc.
  • Provides two levels of plausible deniability, in case an adversary forces you to reveal the password:
    1) Hidden volume (more information may be found here).
    2) No TrueCrypt volume can be identified (TrueCrypt volumes cannot be distinguished from random data).
  • Encryption algorithms: AES-256, Blowfish (448-bit key), CAST5, Serpent (256-bit key), Triple DES, and Twofish (256-bit key). Supports cascading (e.g., AES-Twofish-Serpent).
  • Based on Encryption for the Masses (E4M) 2.02a, which was conceived in 1997.



http://truecrypt.sourceforge.net/



E4M ist ja bekannt, lief aber nach meinen Erfahrungen unter XP nicht ganz einwandfrei.



piet 24.02.2005 17:24

Also mit Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber Truecrypt hat sich laut vielen Aussagen unter Windows wohl schon länger bewährt. Läuft allerdings nicht mehr unter Win9x-Systemen.

Was auch noch eine Möglichkeit wäre ist CrossCrypt (Win2000/XP) http://www.scherrer.cc/crypt/.

piet

MyThinkTank 25.02.2005 23:03

Hi!
TrueCrypt ist letztlich die Umsetzung von E4M für WinXP. Soweit meine Erfahrungen reichen, funktioniert es einwandfrei. Es gilt als sicher.
Eine Anleitung gibt es hier:
Link: http://www.rokop-security.de/index.p...0&hl=truecrypt

Entscheidend für die Qualität von TrieCrypt ist das Vorhandensein des Quellcodes. Den kann man auf der verlinkten Site downloaden.

Gruß!
MyThinkTank

Sagamore 26.02.2005 12:47

Ich denke, ich werde mich wohl mal näher damit auseinandersetzen, die Eckdaten (basiert auf E4M und Open Source) machen mir die Sache ja schon sehr sympathisch.

Falls sonst noch jemand Erfahrungen hat - gut oder schlecht - ruhig posten.

Offtopic: Es ist immer wieder erstaunlich, was für alte Bekannte aus dem Trojaner-Board bei Rokop versammelt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131