Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   ich werde seit gestern mit Spam bombardiert (https://www.trojaner-board.de/143420-seit-gestern-spam-bombardiert.html)

gluehstrumpf 22.10.2013 16:51

ich werde seit gestern mit Spam bombardiert
 
Liebe Fachleute,

ich bitte um Eure Hilfe da ich seit gestern ca. 30 Spam erhalten habe. Das wird immer mehr...

Ich habe Windows 7 Home premium, verwende fast ausschließlich den Firefox mit automatischem Update.
Schutz ist durch: Microsoft Secutirty Essentials, Mbam, Spyware Blaster, Spyboot- Search& Destroy.
Gestern vormittag hab ich Malwarebytes- Antimalware aktualisiert und den Quickscan laufen lassen. Ebenso Spyboot-Search & Destroy. Beide Programme fanden wie Microsoft keine Bedrohung.
Aber danach begannen die Spam`s.

Für die e- mails habe ich Outlook aus Office 2007, allerdings find ich jetzt nirgends die Version.

Anbei so eine e-mail
HTML-Code:

ize gsui
Received: by nbe; Tue, 22 Oct 2013 08:15:29 -0500
From: "qmj ubgk" <wbh@eufaia.rcrb>
Reply-To: "qmj ubgk" <wbh@eufaia.rcrb>
To: willi.stahl@t-online.de
Subject: prj jgmd knr
dln
Date: Tue, 22 Oct 2013 07:15:29 -0600
dyjt
Content-Transfer-Encoding: 7Bit
ranm
Content-Type: text/html;
ubcl

ajb cycs fhf
nlim ndi


Wie kommen die an meine Adresse?
Den Spam- Filter hab ich auf hoch gestellt.
Was empfehlt Ihr mir zu tun?

Vielen Dank
Gluehstrumpf

Darklord666 22.10.2013 18:20

1. Keine Panik.

2. falls du mehrere deiner Sicherheitsprogramme GLEICHZEITIG verwendest, dann ist die Sicherheit des Rechners gefährdet ! Merke: 1 Firewalllösung und 1 Antivirenprogramm.

3. Wenn du dich in irgendeinem Forum oder auf einer Website registriert hast und die Datenbank des Servers gehackt wurde,dann besteht immer das Risiko Opfer von Spam zu werden. Außerdem sind die Spammer so raffiniert, das die Spam nicht vom Spam-Filter erkannt wird, indem sie einfach Buchstabensalat als E-Mail-Addresse benutzen. Ich würde dem Spam-Filter die Domain (eufaia.rcrb) geben und auch auf die Blacklist setzen.

4. Outlook ist ein beliebtes Einfallstor für Malware (Viren usw.). Ein veraltetes Outlook ist noch riskanter.

5. Du solltest dein System/Browser und deine Sicherheitssoftware immer aktuell halten. Ein gutes Programm das dabei hilft ist z.B. Secunia PSI (personal software inspector).

Cimba 22.10.2013 19:46

Diese SPAM Mails mit den wirren Buchstaben habe ich gestern (und Wochen zuvor) auch bekommen, bei mir landeten die aber inzwischen auch wirklich im SPAM Ordner, also keine Sorge, das ist leider normal. Der Versender dieser SPAMs hat halt eine Möglichkeit gefunden, durch den Filter durchzukommen.

gluehstrumpf 23.10.2013 06:50

Hallo,

vielen lieben Dank für Eure Hilfestellung!!

OK, je 1 Firewall und 1 Antivirenprogramm. Ich werde mich mal im Forum schlau machen wie ich das dann einstelle.
Oder könnt Ihr mir eine kostenfreie Kombination empfehlen?

nochmals vielen Dank
Gluehstrumpf

Cimba 23.10.2013 08:10

Als kostenlosen Virenscanner finde ich AVAST gut, der hat auch einen Web und Mailschutz mit dabei.

Also Firewall habe ich von Comodo, die ist aber von den Optionen her ein wenig umfangreicher, achte drauf, auch wirklich nur die Firewall runterzuladen und nicht noch Defence+ oder den Virenscanner, den es von denen auch noch gibt.

gluehstrumpf 23.10.2013 12:30

@ Cimba:

vielen Dank für Deine Empfehlung. Als absoluter Laie hab ich jetzt noch die vielleicht komisch klinge Frage ob ich die anderen Programme deinstallieren soll.
Wie gehe ich mit dem Microsoft Security Essentials um? Einfach abschalten?
Was rätst Du mir mit den anderen Sachen zu tun, deinstallieren?

Vielen lieben Dank nochmals
Gluehstrumpf

Cimba 23.10.2013 12:38

Die anderen Programme musst du deinstallieren.

Du kannst aber auch die Security Essentials und deine jetzige Firewall auch behalten, sofern du dich damit schon auskennst, nur weil ich ein Programm empfohlen hab, musst du sie ja nicht gleich installieren ;)

AVAST und Comodo Firewall hätten ja z.B. den SPAM, der dir da Sorge bereitete, auch nicht verhindert.

Vielleicht schaust du ja auch noch in den Bereich "Anleitungen, FAQs & Links" hier im Forum, da gibt es auch zahlreiche, nützliche Tipps.

gluehstrumpf 23.10.2013 17:20

OK, vielen Dank für Deine Hilfestellung!!

Gruß Gluehstrumpf

Ranger 22.11.2013 21:12

Ich hoffe ich darfm ich mal einklinken.
So muss ich kein neues Thema eroeffen.
Auch bei mir fing das mit dem Spam vor knapp 2 Wochen an.
Hat sich bis jetzt zwar langsam verringert, aber trotzdem bekomme ich im Schnitt vielzuviel.
Mal ganz von vorne.
Es begann an einem Dienstagmorgen.
Smartphone sei Dank bekam ich so ungelogen alle 3 Minuten eine Mail.
Keinesfalls Spam, das man mir etwas verkaufen will.
Aber eine Menge Websites bei denen ich mich angeblich registriert haben soll umd Newsletter zu erhalten.
Teilweise seriouse Seiten.
Das Weisse Haus, oder die Nasa waren auch darunter.
Nun kenne ich mich ja etwas aus, und habe mich dort mit einem klick ueber den unteren Link abgemeldet.
Mir ist ja bekannt, das man auch teilweise mit einem Klick darauf nur seine Adresse bestaetigt.
So hatte ich aber am ersten Tag 150 Mails in 3 Stunden in meinem Postfach die nicht erwuenscht waren.
Das entspricht ja eher dem aufkommen von ein paar Tagen.
Nun konnte ich viele der anderen Mails in den Spamorder packen.
Der platzt bald aus allen Naehten.
Wie kann sowas also passieren?
Ich vermute tatsaechlich, das da jemand sich einen Spass draus gemacht hat meine Adresse in einem Automatisierten Programm einzugeben, welches mich ueberall eintraegt.
Teilweise habe ich dann sogar rausfinden koennen von wo ich mich "angemeldet" habe.
Die IP Adresse kam zumindest aus Deutschland.
Weiterhin wurde als Name "Add Now" angegeben mit der Herkunft Australien, und auch einem erdachten Geburstsdatum.

Kann mir das jemand helfen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19