![]() |
Domain wird als Spam missbraucht Hallo zusammen, ich habe seit einigen Jahren meine eigene Domain, die ich auch nur zum EMail senden nutze. Am Samstag ist es jetzt zum ersten mal passiert, das anscheined zig-tausende Mails von nicht existenten EMail Adressen mit meiner Domain gesendet wurden (ich habe das mitbekommen, da mein Catch-all ca. 2500 mails bekommen hat, mit empfängern die nicht mehr existieren). Die Frage ist, was kann man da jetzt tun, bzw. muss man sich über irgendwas Gedanken machen? Wie kann das passieren, dass die Mails von anderen gesendet werden obwohl im Absender meine Domain steht? Zusätzlich habe ich eine Mail von meinem Anbiete bekommen, dass ein wirklich existierendes Konto von meiner Domain gesperrt wurde, da von ihr sehr viele Mails ausgegangen seien. Wie gehts das ? Geht das nur wenn mein Passwort gehackt wurde? Es wäre schön wenn mir jemand Tipps geben kann was ich tun soll. Greetz Purplehaze |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, das Passwort habe ich natürlich sofort beendet. Habe jetzt auch aus Sicherheitsgründen den PC platt gemacht und neu installiert. Allerdings verstehe ich eine Aussage meines Anbieters: ... Bitte aktualisieren Sie schnellstmöglich die von Ihnen verwendete E-Mail Software und schließen Sie gegebenenfalls das offene Relay, damit kein Spam mehr versendet werden kann ... Wie genau soll ich das offene Relay schließén und was ist das denn genau ? Habe alle PWs geändert. Kann man sonst noch irgendwas tun? Greetz Purple |
Vll kannst du mal mehr Infos posten?! Hast du etwa einen eigenen Mailserver? |
Ich habe leider nicht wirklich mehr Infos. Was wäre denn noch wichtig an Infos? Einen Mailserver habe ich nicht. Rufe die Mails ganz normal per Outlook ab. Greetz Purple |
Du musst doch wissen wie deine Domain tickt und eingerichtet wurde und was du alles hast bzw. welche Pflichten du hast bzgl der Absicherung! Jedenfalls kann man dir so nur raten dich an deinen Mail-/Domainprovider zu wenden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board