![]() |
Stalker im Netz identifizieren Eine Freundin wird gestalkt, der Typ macht fotos von ihr und schreibt hässliche emails inkl der Fotos von ihr und droht ihr, sie zu vergewaltigen! Das ganze geht schon mehr als 12 Monate, sie hat vor 2 Wochen einen Nervensusammenbruch gehabt und liegt im Krankenhaus! Der Typ schreibt mit einem Pseudonamen und schickt die mails über einen Proxy-Server! Wir waren mehrmals bei der Polizei haben Anzeige erstattet, die haben sich Ihren Laptop mit den mails angeschaut und festgestellt, dass alles über einen Proxyserver läuft und sagen, solange er ihr nichts antut, werden sie nicht ermitteln! Wenn jemand mir helfen kann oder jemand kennt der meint er könnte die echte IP-adresse ermitteln von dem Schreiber, ich würde es auch bezahlen! Meine Freundin weiß echt nicht mehr weiter und ist nervlich am Ende! WIr brauchen echt Hilfe! |
eine ip zu ermitteln die über ein proxy oder vpn läuft ist sehr schwer bis garnicht zu ermitteln... wenn er fotos machst dann müsst ihr euch halt mal umschauen und den typ auf frischer tat ertappen ^^ oder machs wie die leute bei rtl.. ruf die trovatos an :D ^^ sorry für das späßchen... mfg HardStylerx3 |
Ui :eek: Na ja, Polizei ist da echt machtlos...aber versucht es doch mal mit einem Privatdetektiv?! Oder vielleicht erst einmal "Anzeige gegen unbekannt"? Oder einfach mal mit einem Anwalt sprechen, der kann bestimmt die Möglichkeiten offen legen! |
Einen Anwalt haben wir schon eingeschaltet und der hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingereicht und das kann aber dauern und auch abgelehnt werden, weil noch nichts passiert ist. Mit einer Privatdedektei haben wir auch gesprochen und die haben gesagt, ist ganz schwierig ihn zu erwischen, kann mehr bis zu 10.000,-€ kosten und die Chancen stehen 50/50. |
Okay. Schaut mal bei den Fotos auf den Kameratyp der verwendet wurde und dann mal in Bekanntenkreis nachsehen. Privatsphäreeinstellungen in Facebook und Co ändern! Wo macht er die Fotos? Immer nur von daheim oder auch wenn sie unterwegs ist, bei Arbeit,...? |
Er Fotografiert sie überall, wenn sie essen geht, wenn sie mit dem Hund raus geht, wenn sie tanken geht. Manchmal 3x die Woche manchmal 2 Wochen gar nicht! Wo oder wie soll ich den schauen welcher Kameratyp verwendet wurde?? |
Zitat:
glaubst du es sind kamerabilder oder eher mit dem handy geschossen weil handys machen inzwischen auch schon eine ziemlich gute fotoqualität. mfg HardStylerx3 |
Hi dann schaun wir mal ob ich helfen kann ;) ![]() so kommst du an die Kamera Daten:
hier findest du alles Wissenswerte über das Bild :) |
Leider alles gelöscht, steht nichts drin! |
sind auf den Bildern irgendwo Reklektionen oder Spiegelungen wodurch der Fotograf sichtbar wird? |
nein gar nichts und häufig auch ausgeschnitten, damit man wenig erkennen kann, nur sie und nicht wo das foto gemacht wurde! |
Dadurch dass die Bilder zugeschnitten wurden sind die Kamera-Daten nicht mehr vorhanden :( auch durch aufhellen der Bilder ist es nicht möglich Details sichtbar zumachen. Was jetzt kommt ist Spekulation, ich hab keine Ahnung ob und in wie weit es möglich ist... oder Erfolg verspricht. Ich würde es allerdings versuchen... Habt ihr mal versucht beim Betrieber des Proxy-Servers Anhand der Email Daten (Zeitpunkt) eine IP zu bekommen woher die Email kam? Nächster Ansatzpunkt evtl: Wie sind die Mails geschrieben. Gramatik, Fehler, .... eher Kindlich? gebrochenes Deutsch? -> damit kann man evtl den Personenkreis etwas eingrenzen. |
Der Betreiber vom Server wurde vom rechtsanwalt angeschrieben und gibt ohne richterlichen beschluss keine Auskunft! Ansonsten sind die mails normal geschrieben ohne Rechtschreibfehler.... und auch freenet gibt keine Auskunft! |
Gut dann gehen mir grad die Ideen aus, Klage starten (Rechtschutzversicherung?) und hoffen dass was raus kommt :) Evtl die örtlichen Medien mal einschalten ... |
Es gibt Proxy-Anbieter die trotzdem Daten speichern! Anzeige gegen unbekannt bzw. Anklage machen, dann muss eigentlich Polizei bzw, Richter handeln! vielleicht aus ärztliches Artest holen usw.... Aber normal sollte nen richtiger Anwalt sich da auskennen! |
Ja die Anzeige liegt durch den Anwalt bei der Staatsanwaltschaft inkl ärztlichen Gutachten, nur ob ermittelt wird ist abhängig von dem Staatsanwalt, die Chancen stehen 50-50 und dauert halt ziemlich lange! |
Wieso 50:50%? Der Anwalt soll halt mal Druck machen, kann ja nicht sein! |
Doch es ist leider so, es liegen schon 9 Anzeigen bei der Polizei bei Ihr vor! Ich hätte so etwas nie für möglich gehalten, aber ich wurde eines besseren belehrt! |
evtl sollte Deine Freundin mal eine neue Email Adresse anlegen das zumindest mal der Teil mit den Mails aufhört, selbst wenn der Absender immer eine neue Adresse benutzt, hat er keinen Angriffspunkt mehr wenn die Adresse deiner Freundin "abgeschaltet" ist |
Sorry, dass ich mich hier einmische. Aber Stalker "stalken" ja aus einem gewissen Ereignis heraus. Selbst wenn nicht und sie das Opfer nur als unerreichbar empfinden, sind es Menschen die Nähe zum Opfer suchen, auch direkt! Vermutlich sogar übertrieben freundlich wirken, wenn Sie dem Opfer scheinbar zufällig begegnen. Hat es ein Ereignis gegeben mit einem Mann der abgewiesen wurde oder der zumindest einige male versucht hat Zeit mit dem Opfer zu verbringen ? Kinoeinladung, Restaurant, Cafe und schon ein paar mal abgewiesen wurde ? Den Kollegenkreis schon mal durchdacht ? Neuen Job bekommen, den auch jemand anderes gerne gehabt hätte. Möglicherweise Geld im Spiel das verliehen/geliehen wurde. Versprechen die nicht eingehalten worden sind. Evtl. ist es auch gar kein Mann ? Im Stich gelassene Freundin, Arbeitskollegin ? Treibt das Opfer Sport ? Gibt es Neider (gerade Frauen entwickeln hier potenzial wenn jemand besser ist oder Ihrer Meinung nach bevorzugt wird). Auch wenn die Exifs scheinbar gelöscht wurden, ich würde trotzdem mal die Addons ExifViewer, FxIF (beide Firefox) ausprobieren, bei jedem Bild... evtl. habt Ihr Glück und der Stalker hat was übersehen. Handys und auch manche Kameras speichern Koordinaten ab (wenn aktiviert und nicht gelöscht), mit FxIF kann man sich gleich den Entstehungsort anzeigen lassen. Mit ExifViewer auch, dieser geht auch mehr ins Detail, ist aber arg verschachtelt und unübersichtlich. Dafür kann er auch Bilder die auf Festplatte sind analysieren. Beide sind mit Rechtsklick aufs Bild im Menü auswählbar. Kann man die Bilder bestimmten Zeiten zuordnen ? Wenn man einen Jogger fotografiert, weis dieser ja meist wann er beim joggen war, nur ein Beispiel. Achtet auch auf die Schatten im Gesicht ! Da kann man sehr gut die Zeiten ablesen. Abends, Früh, Mittagszeit, Wochenenden ? Sind diese regelmäßig oder willkürlich über den Tag verteilt? Letztes entspricht eher einem Arbeitslosen oder auch einem Selbstständigen. Ihr müsst ein Profil entwickeln und das geht am besten durch Daten sammeln. LG, Rentner2037 |
Ich würde auch sagen das der Person am ehesten auf konventionellem Wege beizukommen ist... Rentner hat das schon gut beschrieben. An sich würde ich dem Stalker auch erst mal seine Macht nehmen. Email ändern und darauf auch eindeutig hinweisen, denn es geht nicht nur darum keine Nachrichten mehr zu bekommen sondern ihm auch zu verdeutlichen das Sie nicht mehr gelesen werden. Zumindest nicht von Ihr... Ein Dritter sollte weiterhin lesen was da so kommt. Fallen stellen, heißt das Sie sich auf einen Einkaufsbummel begibt und von 5-6 Personen beschattet wird, hierbei sollte man darauf achten das diese Personen sich ständig abwechseln und Sie immer von 2 Personen überwacht wird... was lässt sich auch mit Freunden organisieren. Hierbei sollte darauf geachtet werden das Fotos der Personen gemacht werden die auffällig sind, so z.B. Personen mit Kameras oder die immer wieder in Ihrer Nähe auftauchen... im Idealfall in Abständen Fotos der Personen machen die sich in Ihrer Umgebung befinden und diese dann später auswerten... wenn solch ein z.B. Einkaufsbummel 3-4 Stunden dauert sollte es schon auffallen das immer wieder die gleiche Person mit auf den Bilder ist. Evtl. kann der der die Mails liest auch durch neue Bilder und die eigens gemachten bei der Überwachung die Person identifizieren! Auch Sie sollte sich die Bilder ansehen!!! Denn in den meisten Fällen kennt das Opfer den Täter!!! Dazu kommt noch das es jmd sein muss der ein wenig versiert ist, denn sonst würde er nicht so akribisch darauf achten das die Exif Daten und die Mail nicht nachvollziehbar sind! Wenn man dann einen Verdacht hat nat. nichts eigenständig unternehmen, sondern gegebenenfalls die Polizei oder einen Detektiv einschalten! Gruß, Dan |
Krasse Nummer, mir tut Deine Freundin echt leid. Kann ich gut nachvollziehen, dass sie einen Nervenzusammenbruch gekriegt hat.. Ganz ehrlich ich hab keine Ahnung von Proxy-Servern und so nem Kram aber mir fällt da was anderes ein.. Da gab es doch diesen Fall von dem Mädel das sich aufgrund eines pädophilen Hackers der sie erpresste das Leben genommen hat. Amanda Todt hieß sie. Damals hat Anonymous relativ schnell den Namen eines potenziellen Täters an die Polizei übergeben. War wohl dann zwar scheinbar doch nicht der Richtige.. trotzdem die sind recht fit wenn es darum geht an irgendwelche Daten zu kommen. Denen würde ich einfach mal die Lage schildern, findest sie z. B. auf Facebook. Soviel ich weiß sind es Hacker die aber für eine gute Sache kämpfen, nicht unbedingt legal, zugegeben. Aber in diesem Fall sollte man meiner Meinung nach jede Möglichkeit ausschöpfen. Würde mich freuen, wenn sie den Dreckstypen schnappen!! |
Also in den Bilder sollten in der Regel solche EXIF Daten stehen, diese enthalten die Koordinaten, wo der Täter die Fotos geschossen hat. Diese müsst ihr dann bei Google Maps eingeben und ihr habt zu 10 Meter genau den Standpunkt.. |
Die Geschichte ist schon verdammt schlimm, den Stalker zu finden ist schon verdammt schwer, da er/sie sehr vorsichtig ist, aber es nicht unmöglich. Klar wäre es einfach zu sagen einen Privatdetektiven einzuschalten, aber ist etwas überzogen und teuer. Meine Idee ist, den Stalker im Freundes-, Arbeits- und Familienkreis zu suchen, irgendwo hat er oder sie die Emailadresse her, das müsst ihr ausnutzen. Der Stalker scheint deine Freundin und ihre Gewohnheiten sehr gut zu kennen, ins Täterbild kann auch ein verletzter Exfreund oder verprellter Verehrer passen, muss aber nicht. Ist die Emailadresse deiner Freundin irgendwie öffentlich für jedermann bei FB, Twitter, Foren, etc. sichtbar? Weg damit, aber nun mein eigentlicher Vorschlag. Sie legt sich mehrere neue Emailadressen zu und nun der Clou. Sie verteilt die verschiedenen Emailadressen an die Personen in ihrer Kontaktliste, aber niemals erhält eine Person 2 neue Emailadressen, nur eine und völliges stillschweigen über die anderen Emailadressen und mit der Bitte, daß die Leute keine Mails mehr an die alte Emailadresse schreiben sollen. Am besten wirklich die alte Emailadresse deaktivieren, dann ist der Stalker genötigt an die neue Emailadresse zu versenden. Wenn zum Beispiel 10 Leute eine neue Emailadresse und die nächsten 10 Leute eine andere neue Emailadresse bekommen, dann lässt sich der Täterkreis eingrenzen, wenn sich der Stalker wieder meldet. Gut wäre es auch die Personen eingruppieren in Freunde, Arbeit, Familie und sonstige Kontakte, daß die Gruppen jeweils eine Emailadresse bekommen. Ich hoffe mein Prinzip wurde verstanden, es geht darum einzugrenzen aus welchem Kreis der Stalker kommt, es kann selbst die engsten Freunde oder der/die beste Arbeitskollege/in sein, daher auch kein Wort zu dem Vorhaben zu niemanden, egal ob es die eigenen Eltern, Geschwister oder Verwandte sind. Schliesslich kann sich mal jemand verplappern und der Täter kann jeder sein. Da der Stalker wohl sein Opfer leiden sehen möchte, kann es auch ein sehr naher Bekannter/Freund/in oder jemand aus der Familie sein. Wenn der Stalker die Falle wittert, dann klappt das nicht, es muss völlig geheim bleiben, unter euch beiden. Man könnte zwar unter den 10 "Verdächtigen" noch einmal mit neuen Emailadressen eingrenzen, aber da könnte die List auffliegen, je nach dem wieviel Hirnschmalz der Stalker hat, vielleicht macht der blanke Hass macht ihn/sie blind und eine weitere Aussortierung klappt. Viel Glück und schnappt euch die Sau! |
Wie Rentner schon schrieb würde ich auch im Real Life versuchen etwas zu tun. Zu den guten Ideen hier im Thread fiel mir noch etwas ein: falls sie ein Smartphone hat GPS Tracks mitlaufen lassen und abspeichern, bei Bildern dann analysieren ob man den Ort oder die Zeit erkennt und daraus ein Bewegungsmuster des Stalkers entwickeln. Wenn sich da Muster ergeben weiß man wo und wann man die "Beschattungsaktion" die oben vorgeschlagen wurde mal durchführen sollte. Wenn sie kein Smartphone hat : evtl. einen GPS-Tracker ausleihen (oder kaufen, sind nicht so teuer). Sie sollte auch mehrmals am Tag die Kleidung wechseln, das gibt bei den Fotos dann Hinweise wann sie aufgenommen wurden.... oder nen Schal mal rechts, mal links binden. Die Idee ihr Mailkonto von einer guten Freundin auswerten zu lassen finde ich auch nicht schlecht. Das reduziert den Druck. Ich drücke euch echt die Daumen den Typen bald zu finden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board