Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Stalker im Netz identifizieren (https://www.trojaner-board.de/139708-stalker-netz-identifizieren.html)

gautsch 12.08.2013 14:48

Stalker im Netz identifizieren
 
Eine Freundin wird gestalkt, der Typ macht fotos von ihr und schreibt hässliche emails inkl der Fotos von ihr und droht ihr, sie zu vergewaltigen! Das ganze geht schon mehr als 12 Monate, sie hat vor 2 Wochen einen Nervensusammenbruch gehabt und liegt im Krankenhaus! Der Typ schreibt mit einem Pseudonamen und schickt die mails über einen Proxy-Server! Wir waren mehrmals bei der Polizei haben Anzeige erstattet, die haben sich Ihren Laptop mit den mails angeschaut und festgestellt, dass alles über einen Proxyserver läuft und sagen, solange er ihr nichts antut, werden sie nicht ermitteln! Wenn jemand mir helfen kann oder jemand kennt der meint er könnte die echte IP-adresse ermitteln von dem Schreiber, ich würde es auch bezahlen!
Meine Freundin weiß echt nicht mehr weiter und ist nervlich am Ende!
WIr brauchen echt Hilfe!

HardStylerx3 12.08.2013 15:24

eine ip zu ermitteln die über ein proxy oder vpn läuft ist sehr schwer bis garnicht zu ermitteln...

wenn er fotos machst dann müsst ihr euch halt mal umschauen und den typ auf frischer tat ertappen ^^

oder machs wie die leute bei rtl.. ruf die trovatos an :D ^^ sorry für das späßchen...

mfg HardStylerx3

LaLa186 12.08.2013 18:27

Ui :eek:

Na ja, Polizei ist da echt machtlos...aber versucht es doch mal mit einem Privatdetektiv?! Oder vielleicht erst einmal "Anzeige gegen unbekannt"? Oder einfach mal mit einem Anwalt sprechen, der kann bestimmt die Möglichkeiten offen legen!

gautsch 12.08.2013 18:34

Einen Anwalt haben wir schon eingeschaltet und der hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingereicht und das kann aber dauern und auch abgelehnt werden, weil noch nichts passiert ist. Mit einer Privatdedektei haben wir auch gesprochen und die haben gesagt, ist ganz schwierig ihn zu erwischen, kann mehr bis zu 10.000,-€ kosten und die Chancen stehen 50/50.

LaLa186 12.08.2013 19:53

Okay.

Schaut mal bei den Fotos auf den Kameratyp der verwendet wurde und dann mal in Bekanntenkreis nachsehen. Privatsphäreeinstellungen in Facebook und Co ändern! Wo macht er die Fotos? Immer nur von daheim oder auch wenn sie unterwegs ist, bei Arbeit,...?

gautsch 13.08.2013 07:05

Er Fotografiert sie überall, wenn sie essen geht, wenn sie mit dem Hund raus geht, wenn sie tanken geht. Manchmal 3x die Woche manchmal 2 Wochen gar nicht! Wo oder wie soll ich den schauen welcher Kameratyp verwendet wurde??

HardStylerx3 13.08.2013 08:25

Zitat:

Zitat von gautsch (Beitrag 1131217)
Er Fotografiert sie überall, wenn sie essen geht, wenn sie mit dem Hund raus geht, wenn sie tanken geht. Manchmal 3x die Woche manchmal 2 Wochen gar nicht! Wo oder wie soll ich den schauen welcher Kameratyp verwendet wurde??

dann soll sie sich umschauen und sich bekannte gesichter merken wenn er das überall macht dann muss ihr doch irgendwann der selbe typ immer auffallen.

glaubst du es sind kamerabilder oder eher mit dem handy geschossen weil handys machen inzwischen auch schon eine ziemlich gute fotoqualität.

mfg HardStylerx3

Aneri 13.08.2013 08:28

Hi

dann schaun wir mal ob ich helfen kann ;)


so kommst du an die Kamera Daten:
  • klicke auf eines der Bilder mit der rechten Maustaste.
  • wähle Eigenschaften
  • öffne den Reiter Details

hier findest du alles Wissenswerte über das Bild :)

gautsch 13.08.2013 11:05

Leider alles gelöscht, steht nichts drin!

Aneri 13.08.2013 11:58

sind auf den Bildern irgendwo Reklektionen oder Spiegelungen
wodurch der Fotograf sichtbar wird?

gautsch 13.08.2013 12:49

nein gar nichts und häufig auch ausgeschnitten, damit man wenig erkennen kann, nur sie und nicht wo das foto gemacht wurde!

Aneri 13.08.2013 14:49

Dadurch dass die Bilder zugeschnitten wurden sind die Kamera-Daten nicht mehr vorhanden :(
auch durch aufhellen der Bilder ist es nicht möglich Details sichtbar zumachen.

Was jetzt kommt ist Spekulation, ich hab keine Ahnung ob und in wie weit es möglich ist... oder Erfolg verspricht.
Ich würde es allerdings versuchen...

Habt ihr mal versucht beim Betrieber des Proxy-Servers Anhand der Email Daten (Zeitpunkt) eine IP zu bekommen woher die Email kam?

Nächster Ansatzpunkt evtl:

Wie sind die Mails geschrieben. Gramatik, Fehler, .... eher Kindlich? gebrochenes Deutsch? -> damit kann man evtl den Personenkreis etwas eingrenzen.

gautsch 13.08.2013 14:58

Der Betreiber vom Server wurde vom rechtsanwalt angeschrieben und gibt ohne richterlichen beschluss keine Auskunft!
Ansonsten sind die mails normal geschrieben ohne Rechtschreibfehler.... und auch freenet gibt keine Auskunft!

Aneri 13.08.2013 15:07

Gut dann gehen mir grad die Ideen aus, Klage starten (Rechtschutzversicherung?) und hoffen dass was raus kommt :)
Evtl die örtlichen Medien mal einschalten ...

LaLa186 13.08.2013 16:50

Es gibt Proxy-Anbieter die trotzdem Daten speichern! Anzeige gegen unbekannt bzw. Anklage machen, dann muss eigentlich Polizei bzw, Richter handeln! vielleicht aus ärztliches Artest holen usw.... Aber normal sollte nen richtiger Anwalt sich da auskennen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19